Es ist nicht einfach, im Winter immer gut riechende Kleidung zu bekommen, denn durch die hohe Luftfeuchtigkeit entsteht oft ein schlechter Geruch.

Es kann sogar vorkommen, dass man den nassen Geruch an ausgelegten Kleidungsstücken riecht und nicht weiß, wie man ihn entfernen kann, wenn man sie nicht erneut wäscht.

Aber Sie können sie entfernen, ohne sie erneut zu waschen! Wie? Mit diesen Do-it-yourself-Kleidungsdeos, die nicht nur den Geruch absorbieren, sondern sie auch parfümieren können! Mal sehen, wie!

Mit Natron (Bikarbonat)

Das erste Mittel ist die Verwendung von Natron, einer Zutat, die für ihre geruchshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Rüsten Sie sich daher mit:

  • 500 ml destilliertes Wasser
  • 25 Tropfen eines ätherischen Öls (wählen Sie Ihr Lieblingsöl)
  • 2 Esslöffel Natron

Lösen Sie zunächst das Natron im Wasser auf, rühren Sie gut um und geben Sie dann die Tropfen des ätherischen Öls Ihrer Wahl hinzu. Dann füllt man die Mischung in eine Sprühflasche und sprüht sie auf die auszulegenden Kleidungsstücke – und voilà: was für ein Duft!

Einerseits hilft das Natron, den nassen Geruch zu absorbieren, andererseits können die ätherischen Öle einen angenehmen Duft auf die Textilien bringen.

Was die ätherischen Öle betrifft, so können Sie den Duft Ihrer Wahl verwenden, aber wir empfehlen Ihnen, das ätherische Öl von Lavendel oder Teebaum zu bevorzugen, da diese nicht nur Ihre Kleidung parfümieren, sondern auch eine antibakterielle Wirkung haben. Ebenso empfehlenswert sind aber auch ätherische Öle aus Rose, Zitrone oder Minze. Damit nicht genug, kann diese Mischung auch zum Auffrischen von Kleidung verwendet werden, die nach Rauch riecht!

Mit Essig

Neben Natron ist auch Essig ein geruchsneutraler Inhaltsstoff und kann daher für die frisch gewaschene Wäsche verwendet werden. Es wird auch als ein Geschenk des Himmels angesehen, um den Geruch von Feuchtigkeit aus Bademänteln und Handtüchern zu entfernen!

Das Verfahren zur Herstellung dieses Deodorants ist wirklich sehr einfach, da Sie benötigen:

  • 500 ml destilliertes Wasser
  • 100 ml Weinessig
  • 4 Esslöffel Wodka
  • 1 Esslöffel Natriumbikarbonat
  • 20 Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl.

Destilliertes Wasser in eine alte Sprühflasche gießen, Weinessig und Wodka hinzufügen und umrühren. Nun fügen Sie das Natron und die Tropfen des ätherischen Öls Ihrer Wahl hinzu, wobei Sie die Düfte bevorzugen sollten, die auch im vorherigen Mittel empfohlen wurden, oder die mit Zitrusfrüchten wie Zitrone, Orange, Lavendel usw.

Zum Schluss streuen Sie die so entstandene Mischung auf Ihre Wäsche, wenn sie ausgelegt ist, und sobald sie getrocknet ist, werden Sie sehen, was für ein Duft das ist!

Mit Zitronensäure

Kommen wir zu einem letzten Mittel, das den Feuchtigkeitsgeruch aus gewaschener Kleidung entfernen kann: Zitronensäure, eine umweltfreundliche Verbindung, die aus Zitrusfrüchten gewonnen wird. Dieser Inhaltsstoff ist auch dafür bekannt, dass er die Kleidung weich macht, ohne dass man auf handelsübliche Weichspüler zurückgreifen muss!

Sie müssen also nur 150 Gramm Zitronensäure in einen Krug mit einem Liter destilliertem Wasser geben und dann 15 Tropfen ätherisches Öl für einen stärkeren Duft hinzufügen.

Gießen Sie das Gemisch dann in einen Verdampfer oder eine Sprühflasche, und schon ist Ihr Kleidungsdeodorant einsatzbereit!

Warnungen

Wir empfehlen Ihnen, stets die Wasch- und Produktionsetiketten zu konsultieren, bevor Sie die vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen anwenden.