Aber wie großartig ist das Gefühl, das Schlafzimmer zu betreten und von einem frischen, sauberen Duft empfangen zu werden?
Oft kommt dieser Geruch von frisch bezogener Bettwäsche, die einen berauschenden Geruch im ganzen Raum verbreitet, besonders wenn es sich um Bettdecken handelt!
Deshalb schauen wir uns heute gemeinsam einige Tricks an, um das Schlafzimmer mit Bettdecken zu parfümieren!
-
Natron
Der erste Trick besteht in der Verwendung von Natron, das für seine Fähigkeit bekannt ist, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Alles, was Sie tun müssen, ist also zu verwenden:
- 500 ml destilliertes Wasser
- 2 Esslöffel Natron
- 25 Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl
Geben Sie das Natron und die Tropfen des ätherischen Öls, das Sie am liebsten mögen, in eine Schüssel mit Wasser. Wir empfehlen Ihnen, ätherisches Lavendelöl zu wählen, um den Schlaf zu fördern!
Mischen Sie dann alles zusammen und füllen Sie die entstandene Mischung in eine Sprühflasche. Jetzt müssen Sie es nur noch kräftig schütteln und das Deo direkt auf die Bettdecke sprühen: Ein frischer Duft verbreitet sich im ganzen Raum!
Wenn Sie Ihre Bettdecke chemisch reinigen wollen, können Sie sie auch mit Natron und 10 Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl besprühen, mindestens ein paar Stunden einwirken lassen und dann absaugen.
Mit dem Bikarbonat können Sie schlechte Gerüche bekämpfen, Feuchtigkeit absorbieren, Milben beseitigen und deren Bildung verhindern. Kurzum, Ihre Bettdecke wird frisch sein und besser riechen als je zuvor!
N.B. Wir raten Ihnen immer, die Flasche kräftig zu schütteln, um die Zutaten weiter zu vermischen. Wir empfehlen Ihnen, nicht zu viel zu sprühen und den Verdampfer nicht zu nah zu platzieren, da sonst Ihre Bettdecken nass werden könnten.
-
Essig
Außer mit Natron können Sie auch mit Essig ein Deodorant für Ihre Bettdecke herstellen, denn Essig hat reinigende und geruchshemmende Eigenschaften, mit denen Sie Ihre Bettdecke auffrischen können, ohne sie waschen zu müssen. Wappnen Sie sich also mit:
- 500 ml destilliertes Wasser
- 100 ml Weinessig
- 4 Esslöffel Wodka
- 1 Esslöffel Natron
- 20 Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl.
Gießen Sie dann das destillierte Wasser, den Weinessig und den Wodka in eine Sprühflasche und schütteln Sie sie, um alles zu vermischen. Nun fügen Sie das Natron und die Tropfen des ätherischen Öls Ihrer Wahl hinzu und schon ist Ihre Mischung bereit, Ihre Bettdecken und Ihr Zimmer zu parfümieren!
Sprühen Sie das Spray einfach auf Ihre Bettdecken und… was für ein Duft! Als ob das nicht schon genug wäre, können Sie diese Mischung auch verwenden, um den Geruch aus Ihren Sofas und Vorhängen zu entfernen!
N.B. Dieses Deodorant kann auch auf Kleidungsstücken verwendet werden, allerdings sollten Sie immer darauf achten, dass diese nicht zu empfindlich oder wertvoll sind. In diesem Fall ist es am besten, sie zu vermeiden.
-
Mit Zitronensäure
Als Alternative zu Essig können Sie Zitronensäure verwenden, um Ihr eigenes Deodorant herzustellen. Geben Sie dazu einen Liter destilliertes Wasser in eine Flasche, fügen Sie etwa 150 Gramm pulverisierte Zitronensäure hinzu und rühren Sie, bis sich die Zitronensäure aufgelöst hat.
Fügen Sie nun noch 15 Tropfen ätherisches Öl hinzu und voilà: Ihre Bettdecken und Ihr Schlafzimmer werden besser riechen als je zuvor!
Als ob das nicht genug wäre, kann Zitronensäure auch als umweltfreundlicher Weichspüler verwendet werden, der Ihre Wäsche weicher macht als je zuvor!
-
Talkum-Pulver
Zum Schluss noch ein letztes Mittel, mit dem Sie Ihre Bettdecke reinigen und auffrischen und gleichzeitig einen angenehmen Duft in Ihr Zimmer bringen können! Wovon reden wir hier? Es handelt sich um Talkumpuder, der eine stark absorbierende Wirkung hat und in der Lage ist, Schmutz und Fett zu absorbieren, das sich auch auf den Kissen ablagert!
Schütten Sie das Talkumpuder über die gesamte Oberfläche der Matratze, lassen Sie es eine Weile einwirken und entfernen Sie dann den überschüssigen Staub mit einer Bürste – und was für ein Duft!
Warnungen
Wir empfehlen Ihnen, immer die Waschetiketten zu lesen und keine Bettdecken zu waschen, die nur mit Wasser chemisch gereinigt werden dürfen.