Es gibt nichts Schöneres, als sein Gesicht in weiche, weiße Handtücher einzuwickeln: Es ist, als würde man in eine kleine Wolke versinken!

Schade nur, dass der Effekt nicht immer so angenehm ist, denn die Handtücher werden oft rau und trocken. Ganz zu schweigen davon, wenn sie gelb werden!

Deshalb schauen wir uns heute gemeinsam einige Tricks an, um weiße, flauschige Hotelhandtücher zu bekommen!

Natriumkarbonat

Das erste Mittel ist die Verwendung von Natriumbikarbonat, einem Stoff, der dafür bekannt ist, dass er dank seiner milden Scheuerwirkung die Kleidung weich macht.

Sie brauchen also nur 3 Esslöffel Natron direkt in den Korb der Waschmaschine oder in das Becken der Waschschublade zu geben und dann den Waschgang zu starten. Ihre Handtücher werden weich und weiß wie nie zuvor!

Weißer Essig

Ein weiteres sehr wirksames Mittel ist die Verwendung von weißem Essig, der für seine bleichenden, entfettenden und geruchshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Dank seiner weichmachenden Wirkung kann es auch Wollpullover weich machen, die zum Verfilzen neigen!

Geben Sie einfach 4 Esslöffel Essig in den Weichspülerbehälter und starten Sie dann den Waschmaschinengang! Beim Händewaschen können Sie die gleiche Menge in einen Eimer mit Wasser geben und dann die Handtücher einweichen. Und welche Sanftheit!

N.B. Was die Verwendung von Essig in der Waschmaschine betrifft, so gibt es eine lange Debatte über seine Auswirkungen auf die Umwelt. Daher ist es immer besser, Zitronensäure zu bevorzugen. Essig ist jedoch immer anderen handelsüblichen Reinigungsmitteln vorzuziehen.

Zitronensäure

Als Alternative zum Essig empfehlen wir Zitronensäure, die auch als natürlicher Weichspüler bekannt ist.

In diesem Fall empfehlen wir, 150 Gramm Zitronensäure in einen Liter Wasser zu geben und diese Mischung vor dem Waschen in der Waschmaschine direkt in den Weichspülerbehälter oder die Trommel zu gießen. Sie werden sich darauf freuen, sich in Ihre Handtücher einzuwickeln!

Zitrone

Nach Natriumbikarbonat und Zitronensäure darf die Zitrone nicht fehlen, die besonders gut zum Bleichen geeignet ist. Es ist kein Zufall, dass es als die Lieblingszutat unserer Großmütter gilt, um vergilbtem Leinen sein ursprüngliches Weiß zurückzugeben!

Geben Sie also den Saft von 3 Zitronen in einen halben Liter Wasser und fügen Sie dann bei jeder Wäsche 2 Dosierkappen dieses natürlichen Weichspülers zum Selbermachen hinzu: Ihre Handtücher werden wie frisch gekauft sein!

Marseiller Seife

Zum Schluss probieren wir die Marseiller Seife, die selbst die empfindlichsten Kleidungsstücke entfetten und von Flecken befreien kann. Wir möchten Sie daran erinnern, dass es die Grundzutat für die Herstellung eines Fleckenentferners ist!

Geben Sie also 2 Esslöffel in Flocken oder Flüssigkeit in den Waschmaschinenbecher oder direkt in die Trommel und… beginnen Sie zu waschen!

Weitere nützliche Tipps zum Waschen

Die richtigen Inhaltsstoffe helfen nicht nur, die Handtücher weißer und weicher zu machen, sondern es gibt auch eine Reihe von Tricks, die man beachten sollte. Zunächst einmal wäre es gut, bei kühleren Temperaturen zu waschen und auf den Schleudergang zu achten.

Außerdem empfehlen wir Ihnen, nur Handtücher zu waschen und sie nach Stoff, Muster und vor allem nach Farbe zu trennen! Schließlich sollten Sie immer daran denken, die Trommel der Waschmaschine nicht mit zu vielen Kleidungsstücken zu überladen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Wasser nicht gut in die Fasern eindringen kann und die Wäsche dadurch hart wird.

Warnungen

Bitte denken Sie daran, die Waschetiketten auf den Handtüchern zu lesen, bevor Sie die empfohlenen Mittel ausprobieren.