Super natürlich, aus Zitrusfrüchten gewonnen und perfekt für alle Ecken des Hauses: Wovon reden wir hier?

Ganz einfach unsere geliebte Zitronensäure, eine Reinigungskraft, deren unendliche Eigenschaften jeder kennen sollte.

Ob in der Küche oder im Bad, Zitronensäure ist immer eine gute Wahl, und heute werden wir gemeinsam entdecken, wie man sie täglich verwenden kann!

Gegen Kalkablagerungen

Ein Problem, das das Badezimmer und in gewissem Maße auch die Küche plagt, ist Kalk.

Wenn wir sehen, dass diese weißen Flecken hier und da auftauchen, bedeutet das, dass wir sofort eingreifen müssen, weil wir sonst riskieren, dass die Entfernung unmöglich wird.

Und hier kommt die Zitronensäure ins Spiel, die alles im Handumdrehen poliert! Sie brauchen nur 150 Gramm des Produkts in 1 Liter Wasser zu mischen und die Mischung in eine Sprühflasche zu füllen.

Eine großzügige Menge der Lösung auf die zu behandelnden Stellen sprühen und 10 Minuten einwirken lassen, dann mit einem Schwamm abwischen, abspülen und schon ist alles wie neu!

In der Waschmaschine

Obwohl die bekannteste Eigenschaft der Zitronensäure ihre Anti-Kalk-Funktion ist, gibt es viele andere Möglichkeiten, sie zu entfetten!

In der Waschmaschine, in der Tat, dieses Produkt gibt sein Bestes und ist sehr vielseitig, hier sind alle Anwendungen:

  • Natürlicher Entkalker: mit 150 Gramm des Produkts in 1 Liter Wasser können Sie eine großartige Mischung herstellen, um Flecken in der Dichtung, in der Waschmaschinenschublade, am Bullauge usw. zu entfernen.
  • Do-it-yourself-Weichspüler: Die gleichen Mengen wie oben beschrieben mit dem Zusatz von 10 Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl ergeben einen fantastischen Weichspüler, der bei jedem Waschgang verwendet werden kann.
  • Für die Vakuumreinigung: 1 Tasse Zitronensäure in der Trommel der Waschmaschine entfernt gründlich Kalk und Schimmel, die sich im Gerät angesammelt haben.

Geschirrspülmaschinen

Nicht nur in der Waschmaschine, sondern auch im Geschirrspüler können Sie mit Zitronensäure viele Vorteile erzielen!

Dieses Gerät neigt, genau wie das oben abgebildete, dazu, große Mengen an Kalk, Schimmel und Speiseresten abzulagern. Aus diesem Grund ist mindestens einmal im Monat ein Leerwaschgang mit 150 Gramm Zitronensäure in 1 Liter Wasser erforderlich, um den Geschirrspüler wieder wie neu zu machen.

Sie können es auch als natürlichen Klarspüler verwenden: Verwenden Sie die gleiche Dosis und fügen Sie 1 Teelöffel ätherisches Zitronenöl hinzu.

Wenn Sie den Geschirrspüler vorbereiten, füllen Sie die spezielle Wanne mit dem natürlichen Klarspüler, und das war’s!

So entfernen Sie Schimmel

Wenn wir Schimmel im Haus entdecken, wollen wir als Erstes die Augen schließen und so tun, als hätten wir nichts gesehen!

Je eher er richtig entfernt wird, desto geringer ist das Risiko, dass die am stärksten betroffenen Bereiche wie Wände, Duschen, Böden usw. beschädigt werden.

Lösen Sie 1 Esslöffel Zitronensäure in 1 Tasse Wasser auf und verwenden Sie die Lösung auf einem Schwamm, um die schimmelbefallenen Stellen zu reinigen.

Bei den Wänden müssen Sie aufpassen, dass Sie sie nicht zu sehr angreifen, tupfen Sie sie leicht mit einem in der Lösung getränkten Mikrofasertuch ab und lassen Sie sie 30 Minuten lang einwirken.

In der Dusche können Sie mit einem Schwamm vorgehen, mit dem Sie den Schimmel immer sanft abreiben, um ihn endgültig zu vertreiben.

Im Backofen

Der Backofen ist ein Gerät, bei dem wir durch das Schrubben nur müde werden, ohne dass wir ein gutes Ergebnis erzielen!

Oft hilft nicht nur ein bisschen Fleiß, sondern auch die richtige Methode, um den Aufwand zu vermeiden und den Backofen im Handumdrehen zu reinigen.

Eine dieser Methoden ist sicherlich die Zitronensäure, die in solchen Fällen fantastisch ist!

Sprühen Sie eine großzügige Menge des Produkts (mit den ebenfalls oben angegebenen Mengen) auf die Wände des Ofens und heizen Sie ihn dann 10 Minuten lang bei 180° auf.

Sobald es heiß ist, schalten Sie es aus und lassen Sie es abkühlen. Dann müssen Sie mit der Reinigung fortfahren und die Verkrustung wird sich schnell lösen!

Für verstopfte Abflüsse

Zitronensäure ist auch bei verstopften oder stinkenden Abflüssen immer wieder überraschend und nützlich!

Tatsächlich ist es ein natürlicher Abflussentferner, der viele Schadstoffe vermeidet und eine fantastische umweltfreundliche Alternative darstellt.

Gießen Sie 1 gehäuften Esslöffel Zitronensäure in jeden Abfluss (im Falle der Toilette ein ganzes Glas) und lassen Sie es über Nacht einwirken.

Am nächsten Tag gießen Sie einen Eimer mit sehr heißem Wasser in jeden Abfluss… Verstopfte Abflüsse ade!

Toilettenentkalker

Der letzte Trick, den wir uns gemeinsam ansehen werden, ist die tägliche Verwendung von Zitronensäure als Toilettenentkalker.

Nicht selten sieht man gelbe oder schwarze Kalkschlieren, die das Bad sehr unansehnlich erscheinen lassen, doch handelt es sich dabei um Kalkablagerungen, die sich unserer Kontrolle entziehen.

Um all diese Ablagerungen zu entfernen, müssen Sie Zitronensäure auf die betroffenen Stellen auftragen und über Nacht einwirken lassen.

Am nächsten Tag die Reinigung mit einer Lösung von 150 Gramm Zitronensäure in 1 Liter Wasser vervollständigen und mit dem Besen abwischen – alles ist wieder wie neu!

Warnungen

Zitronensäure ist zwar natürlich, hat aber eine leicht abrasive Komponente. Probieren Sie es daher zunächst an einer unauffälligen Ecke aus. Sie können es auch nicht auf Marmor oder Naturstein verwenden.