Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie in der Küchenspüle abgewaschen haben und festgestellt haben, dass sich das Wasser in der Schüssel sammelt, ohne abzulaufen? Das stelle ich mir oft vor.
Dies geschieht in der Regel, weil Speisereste oder Kalkablagerungen dazu neigen, die Abflüsse zu blockieren und zu verstopfen, so dass das Wasser nicht mehr durchfließen kann.
Aber mit unseren Mitteln ist es wirklich ein Kinderspiel, dieses Problem zu lösen! Heute wollen wir uns gemeinsam ansehen, wie man verstopfte Abflüsse in der Spüle mit nur wenigen hausgemachten und natürlichen Zutaten beheben kann.
Essig und Natron
Beginnen wir mit der Kombination von Zutaten, die am besten für ihre entkalkenden und kalkverhindernden Eigenschaften bekannt sind: Essig und Natron, die, sobald sie miteinander in Berührung kommen, eine Brausereaktion hervorrufen, die in der Lage ist, verstopfte Waschbecken zu befreien.
Sie brauchen also nur eine Tasse Natron in den Abfluss zu geben, ein paar Sekunden zu warten und dann eine Tasse Essig hineinzuschütten. Geben Sie zu diesem Zeitpunkt auch einen kleinen Topf mit sehr heißem Wasser hinzu, um eventuelle Rückstände zu entfernen und den Abfluss weiter zu reinigen.
Achtung! Über die Verwendung von Essig in Abflüssen wird viel diskutiert, da der Ansatz offenbar nicht wirklich umweltfreundlich ist. Daher wäre es ideal, alternative Methoden zu bevorzugen, vor allem Zitronensäure-
Zitronensäure
Wenn Sie keinen Essig verwenden möchten, können Sie ihn durch Zitronensäure ersetzen, die umweltfreundlicher ist. Geben Sie 150 Gramm Zitronensäure in einen Krug mit einem Liter kochendem Wasser, lassen Sie sie sich gut auflösen, gießen Sie das Gemisch in den Abfluss und lassen Sie es einige Stunden oder über Nacht einwirken, ohne die Wasserhähne zu öffnen.
Am nächsten Tag werden Sie feststellen, dass die Abflüsse klar sind und das Wasser in der Schüssel reibungslos fließt!
Dieses Mittel ist vor allem bei Kalkverstopfungen ein wahrer Segen, denn Zitronensäure hat starke Anti-Kalk-Eigenschaften. Es überrascht nicht, dass es für die gründliche Reinigung von Haushaltsgeräten wie Geschirrspüler und Waschmaschine verwendet wird!
Salz und Natron
Neben Essig kann Natron auch mit Salz kombiniert werden, das eine Anti-Kalk-Funktion hat und auch in der Waschmaschine verwendet werden kann, um verschiedene Probleme zu lösen!
Bringen Sie dazu 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen und schütten Sie ein Glas, das zur Hälfte mit Salz und zur Hälfte mit Natron gefüllt ist, in den Abfluss.
Lassen Sie das Gemisch einige Sekunden lang ablaufen und gießen Sie dann das kochende Wasser aus: Ihr Waschbecken ist wieder frei!
Bierhefe
Das klingt vielleicht zu schön, um wahr zu sein, aber es scheint zu funktionieren! Wovon reden wir hier? Bierhefe! Dieser Inhaltsstoff hilft nicht nur, verstopfte Abflüsse zu befreien, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche in ihnen. Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass es auch ein Geschenk des Himmels ist, wenn es darum geht, den Gestank im Toilettenabfluss zu beseitigen!
Geben Sie also ein 200-ml-Glas Wasser in einen Kochtopf und bringen Sie es zum Kochen. Dann gießen Sie ein Stück Bierhefe hinein, bis es sich auflöst.
Jetzt müssen Sie nur noch die entstandene Mischung in den Abfluss gießen und über Nacht stehen lassen – verstopfte Abflüsse ade!
Zum Schluss noch ein letztes Mittel, das die Abflüsse in der Spüle reinigen kann: kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, genau die, die wir gerne ab und zu trinken!
Die Abhilfe ist sehr einfach, denn es genügt, eine Flasche oder Dose mit diesen Erfrischungsgetränken in den Abfluss zu schütten, sie einige Minuten stehen zu lassen und dann das heiße Wasser zu öffnen, um sie auszuspülen. Dieser Trick kann nützlich sein, wenn er regelmäßig angewendet wird, um verstopfte Abflüsse zu verhindern.
Warnungen
Denken Sie daran, dass Sie bei Störungen oder wenn das Problem nicht gelöst werden kann, Ihren Techniker zu Rate ziehen sollten.