Weinessig ist etwas, das wir alle zu Hause haben! Außerdem eignet es sich hervorragend als Dressing für Salate und andere Gerichte. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, sie nicht nur in der Küche, sondern im ganzen Haus einzusetzen?

Nun ja, dieses Produkt ist ideal, um in jeder Ecke Ihres Hauses eine glänzende Sauberkeit zu erzielen, und ich erkläre Ihnen, wie Sie es am besten verwenden!

Auf Wiedersehen Kalkablagerung

Kalk ist das erste, was wir jeden Tag loswerden wollen, vor allem, wenn wir ihn in exorbitanten Mengen finden. Es gibt Bereiche im Haus, die besonders anfällig für Kalkablagerungen sind: das Badezimmer und die Küche.

Sehen wir uns an, wie man mit Weinessig diesem kleinen Problem ein Ende bereiten kann!

  • Das Badezimmer

Ob in der Dusche, an den Wasserhähnen, auf den Spiegeln oder zwischen den Fliesen: Kalk im Bad ist immer vorhanden. Und genau in solchen Situationen ist der Weinessig unser bester Freund und bringt alles im Handumdrehen zum Glänzen.

Sie müssen es nur direkt auf den Schwamm auftragen und die betroffenen Stellen damit einreiben, dann abspülen und das fantastische Ergebnis genießen.

Alternativ können Sie auch ein natürliches Spray herstellen, indem Sie einen Verdampfer zu 3 Teilen mit Essig und 1 Teil mit Wasser füllen, das Sie täglich verwenden können.

  • In der Küche

Wie bereits erwähnt, ist neben dem Badezimmer auch die Küche immer wieder von Kalkablagerungen betroffen. Vor allem an der Spüle und dem Kochfeld sieht man es, aber keine Sorge, mit Essig ist es ein Kinderspiel, alles wieder so gut wie neu zu machen.

Sie müssen das Produkt auf einem nicht zu scheuernden Schwamm verwenden und entfetten. Wenn Sie nur polieren wollen, können Sie mit ein paar Tropfen Essig auf einem Mikrofasertuch nachwischen.

Das Ergebnis wird buchstäblich glänzen!

  • Glänzender Stahl

Wenn wir schon beim Thema Glanz sind, kann ich nicht umhin, Essig für immer glänzenden Stahl zu empfehlen!

Das Endergebnis, wenn man es auf dieser Art von Oberfläche verwendet, ist unglaublich, und heute gibt es so viele Menschen, die auf industrielle Produkte verzichtet haben und sich auf diese natürliche Lösung verlassen. Ich empfehle Ihnen, einen Reiniger für den täglichen Gebrauch zuzubereiten, indem Sie eine Sprühflasche zur Hälfte mit Weinessig, zur Hälfte mit Wasser und anschließend mit dem Saft einer gefilterten Zitrone füllen.

Auf Stahl aufsprühen, schrubben und gründlich abspülen, um keine Lichthöfe zu hinterlassen.

  • Auf Glas

Nicht jeder weiß, dass Essig auch ein ausgezeichneter Verbündeter für Glas ist, weil er es glänzend und makellos macht!

Diese wirksame Methode kann auf zwei verschiedene Arten angewandt werden, mal sehen, welche:

Essig und Wasser:

Füllen Sie einen Zerstäuber zu gleichen Teilen mit Wasser und Essig und sprühen Sie dann auf das Glas, wobei Sie nur ein Baumwolltuch verwenden. Bei diesem Mittel ist kein Ausspülen erforderlich.

Essig, Wasser und Talkumpuder:

Auch für Spiegel und schmutziges Glas geeignet. Lösen Sie 1 Esslöffel Talkumpuder in 700 ml Wasser auf, fügen Sie 200 ml Weinessig hinzu und verwenden Sie die resultierende Lösung, um das Glas zu entfetten, ohne es abzuspülen. Sie werden perfekt sein!

  • Für Böden

Es gibt viele Möglichkeiten, Fußböden auf natürliche Weise zu reinigen, aber bis heute ist Essig die beliebteste!

Mit Essig kann man nicht nur polieren und hartnäckige Flecken entfernen, sondern vor allem auch unangenehme Gerüche in der Wohnung im Handumdrehen beseitigen. In der Tat ist es das Mittel, das am häufigsten von Menschen mit Haustieren verwendet wird.

Alles, was Sie tun müssen, ist, 1 Esslöffel Weinessig in einen Eimer mit heißem Wasser zu geben und den Boden zu reinigen. Falls Sie sich wegen des Geruchs Sorgen machen, sollten Sie wissen, dass er nach ein paar Minuten bei geöffneten Fenstern bereits verschwunden ist!

Achtung! Verwenden Sie Essig auf Feinsteinzeug, Terrakotta und anderen Bodenbelägen, die nicht aus Marmor oder Naturstein bestehen.

  • Auf Möbeln

Wir schließen die Liste der Ecken des Hauses, die mit Weinessig wieder perfekt gemacht werden können, mit dem Thema Möbel ab!

Wenn Sie sie von innen und außen gründlich reinigen und polieren müssen, können Sie sich nur auf unser liebes Mittel verlassen.

Füllen Sie einfach einen Eimer oder eine Schüssel mit warmem Wasser, fügen Sie ein halbes Glas Essig und den Saft einer Zitrone hinzu, um einen frischen Duft zu erhalten. Verwenden Sie zum Entfetten einen weichen Schwamm und spülen Sie anschließend mehrmals mit einem Mikrofasertuch nach.

Ihre Möbel werden wieder gut riechen, aber vor allem werden Sie feststellen, dass sie keine Schlieren oder Lichthöfe haben!

Warnungen

Denken Sie daran, die Essigmittel zuerst in nicht sichtbaren Ecken auszuprobieren, um sicherzustellen, dass Sie die Oberflächen nicht verschmutzen.

Vergessen Sie auch nicht, dass das Produkt nicht auf Marmor oder Naturstein aufgetragen werden sollte.