Wie sie Ameisen verjagen auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Garten ohne sie zu töten zeige ich euch in diesem Artikel
In der warmen Jahreszeit findet man häufig Ameisenkolonien, diese Insekten erfüllen in der Natur eine sehr wichtige Funktion: sie arbeiten als Straßenreiniger der Umwelt und sind in der Lage, jede Art von organischem Abfall zu entsorgen, von toten Tieren über Brotkrumen bis zu faulem Obst.
Trotzdem lieben und dulden wir diese Tiere aber nicht in unseren Wohnräumen. Es ist nicht besonders schwer, Ameisen loszuwerden, aber zu welchem Preis? Die handelsüblichen Lösungen sind selten und reich an Chemikalien, die sehr umweltschädlich sind! Hier sind einige biologisch harmlose Vorschläge, die weder unserer Gesundheit noch unserer Umwelt Schaden zufügen.
Wie kann man die Ameisen verjagen?
Um euch von einer Ameisenkolonie zu befreien, gibt es zwei große Optionen: die natürlichen Abwehrmittel, die die Ameisen nur fernhalten, und die biologischen Fallen, die sie töten.
Wenn eure Wahl auf die natürlichen Abwehrmittel fällt, müsst ihr wissen, dass ihr vor allem mit dem Geruchssinn der Ameisen arbeitet. Tatsächlich nehmen sie Gerüche sehr viel stärker wahr als wir! Deshalb ist eines der folgenden Zutaten ausreichend, um die Ameisen von euren Räumen zu verjagen:
- Zimt
- Pfeffer
- Gewürznelken
- scharfe Paprika
- Lorbeer
- Orangen
- Zitronen
- jede Art von Essig
- grobes Salz
- Puder
- Kaffeesatz
Verteilt die Zutat auf der Befallszone und innerhalb kürzester Zeit könnt ihr euch von den Ameisen verabschieden.
Falls ihr gezwungen seid, zu den biologischen Fallen zu greifen, könnt ihr diese natürlichen Fallen einsetzen. Der ideale Köder ist flüssiger Honig. Ihr könnt ihn folgendermaßen vorbereiten: Besorgt euch Backpapier, bestreicht es großzügig mit flüssigem Honig. Legt die Falle in die Befallszone. Die Ameisen werden vom süßen Honig angezogen und bleiben darin gefangen. Sie können nicht mehr flüchten.