Wenn wir auf die Reinigung eines Geräts verzichten und es ständig reinigen lassen könnten, würden wir uns definitiv für den Backofen entscheiden! Wenn man die Verkrustungen, die sich in den Wänden und auf den Rosten absetzen, entfernen muss, wird es zu einem echten Albtraum! Ganz zu schweigen von der Doppelverglasung, die sehr mühsam und zeitaufwändig ist, da sie meistens demontiert werden muss.

Wie wäre es, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es eine schnelle und einfache Methode gibt, um ihn wieder wie neu zu machen, ohne ihn zerlegen zu müssen und ohne viel Aufwand?

Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Zutaten:

Als Erstes müssen wir alles besorgen, was wir brauchen, um unser Mittel zu finden, das die Doppelverglasung wieder sauber macht! Sie brauchen nur ein paar Zutaten, die Sie sicher zu Hause haben, mal sehen, welche das sind!

  • 150 Gramm Zitronensäure
  • 1 Liter Wasser
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Schöpfkelle mit flachem Schnabel
  • Doppelte Servietten
  • 1 Gummiband
  • 1 Spray-Flasche

Das ist alles, was Sie brauchen, um den ganzen Schmutz zu entfernen und das Doppelglas gründlich zu entfetten.

Der Hauptbestandteil ist, wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, Zitronensäure. Damit lassen sich auch die hartnäckigsten Flecken beseitigen, und im Badezimmer wird es sogar zur Entfernung von Kalk verwendet! Der Zitronensaft verstärkt die Reinigungswirkung der Zitronensäure und verleiht ihr außerdem einen fantastischen Duft.
Verfahren

Lassen Sie uns direkt zum Verfahren kommen!

Die Zitronensäure vollständig im Wasser auflösen, bis eine einheitliche Lösung entsteht, dann den Zitronensaft hinzufügen und umrühren. Achtung! Der Zitronensaft muss sehr gut gefiltert werden, um alle Kerne und Fruchtfleischstücke zu entfernen, sonst können Sie das natürliche Reinigungsmittel, das Sie zubereiten, nicht gut versprühen.

Wenn Sie eine einheitliche Mischung erhalten haben, müssen Sie diese mit Hilfe eines Trichters in die Sprühflasche füllen, und das war’s!

Prozess:

Wenn Sie die natürliche und wirksame Lösung für die Doppelverglasung vorbereitet haben, müssen Sie nur noch wissen, wie man sie anwendet! Falten Sie die Serviette in der Hälfte und wickeln Sie sie um die flache Tülle der Schöpfkelle, dann befestigen Sie sie mit einem Gummiband, damit sie fest sitzt. Sprühen Sie dann eine großzügige Menge der Lösung auf alle Seiten der Serviette und legen Sie sie in das Glas, Sie werden sehen, dass Sie problemlos in die Ecken gelangen.

Wenn die Serviette sofort schmutzig wird, wechseln Sie sie und wiederholen Sie diesen Schritt, bis der Schmutz vollständig entfernt ist. Jetzt muss nur noch gespült werden, also wickeln Sie ein angefeuchtetes und ausgewrungenes Mikrofasertuch um die Tülle der Kelle und entfernen Sie alle Rückstände. Lassen Sie es trocknen und das Doppelglas wird wieder glänzend und wie neu sein!

Alternative Methoden

Die Ausgussmethode ist eine der praktischsten und beliebtesten Methoden, wenn Sie das Glas ohne besonderen Aufwand gründlich reinigen wollen. Es ist jedoch nicht die einzige Methode, die helfen kann. Schauen wir uns zwei alternative Methoden an, die man zur Hand haben sollte:

  • Kleiderbügel-Methode:

Nehmen Sie einen Metallbügel, öffnen Sie ihn und legen Sie ein in Essig getränktes Mikrofasertuch auf den Stiel, führen Sie es in das Doppelglas ein und beginnen Sie zu schrubben, um die Flecken zu entfernen. Dann spülen Sie den gleichen Schritt mit ein wenig frischem Wasser ab und fertig!

  • Klammer-Methode:

Dabei wird das Fleisch mit der Klammer statt mit dem Kleiderbügel gedreht, ein in Essig getränktes Tuch wird an diesem Werkzeug befestigt, und man beginnt, im Inneren des Doppelglases zu reiben… Sie werden sehen, was für ein Ergebnis!

N.B. Bei diesen beiden Methoden können Sie auch die oben beschriebene Zitronensäuremischung anstelle von Essig verwenden.

Warnungen

Versuchen Sie die beschriebenen Abhilfemaßnahmen immer zuerst an einer nicht sichtbaren Ecke, um sicherzustellen, dass Sie das Glas nicht beschädigen.