Sehr oft neigen wir dazu, an den Staub zu denken, der sich im Inneren des Hauses ansammelt, aber manchmal vernachlässigen wir die Außenseite.

Auf dem Balkon sammelt sich eine Menge Schmutz an, zwischen Staub, Laub und verschiedenen Rückständen ist er nie so sauber, wie wir es gerne hätten.

Auch wenn man sich in den kalten Monaten nicht traut, sie täglich zu waschen, muss man sie immer wieder auffrischen, um keinen Schmutz ins Haus zu bringen.

Und genau deshalb werden wir heute sehen, wie man ihn von oben bis unten nur mit Kernseife reinigen kann!

Geländer

Das erste, woran man denkt, wenn es um den Balkon geht, sind die Geländer!

Auf ihnen wird schnell Staub sichtbar, und da sie sehr leicht verschmutzen, weil sie an ihnen haften, müssen sie aufgearbeitet werden.

In diesem Fall genügt es, einen weichen Schwamm anzufeuchten, eine kleine Kugel Kernseife darauf zu verteilen und das Geländer damit einzureiben.

Spülen Sie mit reichlich Wasser nach und entfernen Sie in mehreren Durchgängen alle Spuren von Schmutz und Seifenresten.

Glas

Wenn Schmutz auf Geländern sichtbar ist, geschweige denn auf Glas!

Es gibt Tage, an denen der Regen mit Schlamm beladen ist, so dass die Tropfen, die am Glas haften, nicht nur Wasserflecken, sondern auch Schmutzrückstände hinterlassen.

In einer solchen Situation kommt die Kernseife sehr gelegen, denn sie löst alle Flecken im Handumdrehen!

Lösen Sie 1 Messlöffel des Produkts in einem Eimer mit warmem Wasser auf und reiben Sie das Glas mit dem Schwamm ab, dann spülen Sie es ab und trocknen es gründlich mit einem sauberen Baumwolltuch.

Abstellraum

Nicht jeder, aber die meisten Menschen haben einen kleinen Abstellraum außerhalb ihres Balkons, den sie oft vernachlässigen, um ihn zu reinigen.

Sie sind in der Regel speziell angefertigt oder aus leichtem, leicht zu waschendem Kunststoff gefertigt.

Sie können auch in diesem Fall mit Kernseife vorgehen, indem Sie 1 kleine Kugel in dem Eimer auflösen, den Sie für die Reinigung verwenden werden, und Sie werden sehen, dass alles in kürzester Zeit wie neu sein wird!

Denken Sie immer daran, sie gründlich abzuspülen und abzutrocknen.

Fußböden

Ob Terrakotta, Steingut oder Keramik, die gelbe Seife bringt den Boden zum Glänzen und entfernt alle Arten von Verkrustungen!

Tatsächlich wird er auch häufig in Badezimmern verwendet, wenn sich dort Staub oder verschiedene Rückstände angesammelt haben, warum also nicht davon profitieren?

Bei Flecken, die nicht weggehen, können Sie die Seife auf einen nicht scheuernden Schwamm geben und sanft reiben, bis der Fleck weggeht.

Andererseits sollte man immer eine kleine, nicht zu große Kugel des Produkts im Eimer auflösen, da sonst Lichthöfe zurückbleiben – es wird nur sehr wenig benötigt!

Für Marmor

Balkonmarmor ist immer eine Unbekannte, denn man braucht ihn nur anzusehen und schon erscheint ein Fleck auf der Oberfläche!

Man muss sehr vorsichtig sein, wie man dieses Material behandelt, daher ist es ratsam, ein wenig gelbe Seife gemischt mit Natron zu verwenden, um die Flecken zu entfernen.

Zum Abwaschen ist es jedoch ratsam, nur lauwarmes Wasser mit höchstens ein wenig Natron zu verwenden.

Blumentöpfe

Wer hat nicht eine Pflanze? Sie sind es, die den Balkon, die Terrassen und so weiter schmücken!

Egal, ob es sich um Sukkulenten oder blühende Pflanzen handelt, sie haben immer einen Topf, der durch Wasser und Erdflecken verschmutzt wird.

Nach der allgemeinen Reinigung des Balkons ist es daher gut, auch diese Gegenstände abzuwischen, damit sie wieder glänzen können.

Verwenden Sie Kernseife auf dem Schwamm und reiben Sie damit… Sie werden sehen, dass die Flecken nur noch eine Erinnerung sind!

Warnungen

Verwenden Sie die gelbe Seife zunächst in unauffälligen Ecken, um sicherzustellen, dass Sie die Oberflächen nicht beschädigen oder verschmutzen.