Wer hat nicht schon mindestens einmal in seinem Leben Bio-Seife benutzt? Dieses Naturheilmittel der alten Oma ist auch heute noch in vielen Haushalten zu finden, denn es hat einen betörenden Duft und eine unvergleichliche Wirksamkeit! Sie kann im ganzen Haus verwendet werden, aber am besten ist sie, wenn man sie für die Wäsche verwendet, entweder von Hand oder in der Waschmaschine. Wenn Sie neugierig sind, wie Sie sie verwenden können, müssen Sie nur herausfinden, warum die Marseiller Seife der Verbündete ist, den Sie brauchen!

Zum Bleichen der Wäsche

Die erste und wichtigste Funktion der Bio-Seife ist das Bleichen der Wäsche. Wenn Sie sehen, dass Hemden, Bettwäsche, Hosen und alles andere ein wenig vergilbt ist, brauchen Sie nur ein paar Flocken dieser Zutat, um alles wieder wie neu aussehen zu lassen! Sie brauchen nur 1 Esslöffel Flocken abzuschneiden und in den Waschmittelbehälter zu geben, den Waschgang zu starten, und Sie werden sehen, dass die Wäsche danach herrlich duftet und vor allem wieder so weiß ist wie eh und je. Sie können die Flocken zusammen mit 1 Esslöffel Natron direkt in den Wäschekorb geben, um die Aufhellungswirkung zu verstärken.

Zur Vorbehandlung von Flecken

Es kommt nicht selten vor, dass das geliebte weiße Hemd Flecken bekommt! Manchmal bleibt trotz mehrmaligem Waschen ein lästiger Fleck zurück, der nicht verschwinden will. Wie kann man dieses kleine Problem lösen?

Ganz einfach, indem Sie den Fleck vorbehandeln, und nichts ist dafür besser geeignet als Bio-Seife! Befeuchten Sie einfach die zu behandelnde Stelle mit warmem Wasser und reiben Sie einen Klumpen Seife ganz sanft darüber, spülen Sie dann ab und wiederholen Sie diesen Schritt. Lassen Sie die Seife auf dem Hemd (oder einem anderen verschmutzten Kleidungsstück) und geben Sie es in die Waschmaschine, indem Sie einen für die Art des zu behandelnden Stoffes geeigneten Schonwaschgang starten.

Handtuch-Methode

Ein Trick mit Bio-Seife, der sich seit langem bewährt hat, ist die Handtuch-Methode! Dabei handelt es sich um ein sehr wirksames Mittel, um die Wäsche in der Waschmaschine zu parfümieren und zu bleichen, ohne großen Aufwand und vor allem ohne chemische Weichspüler und ohne die Umwelt zu belasten. Die Anwendung dieser Methode ist sehr einfach: Sie müssen ein sauberes Handtuch anfeuchten und gründlich auswringen und dann auf beiden Seiten mit Bio-Seife einreiben. Sobald die Seife auf dem Handtuch gut eingeweicht ist, brauchen Sie es nur noch zusammen mit der Wäsche in die Waschmaschine zu geben, und am Ende des Waschvorgangs ist es superweiß und riecht berauschend!

Achtung! Passen Sie die Farbe des Handtuchs an die Wäsche an, verwenden Sie kein farbiges Handtuch, wenn Sie weiße Wäsche waschen und andersherum.

Natürliches Waschmittel

Die Verwendung umweltfreundlicher Mittel in der Waschmaschine ist der erste Schritt, den wir tun können, um unsere Umwelt zu schonen. Bio-Seife ist dabei auch ein Verbündeter, denn Sie können im Handumdrehen ein natürliches Waschmittel herstellen, dessen Inhaltsstoffe nicht nur natürlich, sondern auch preiswert sind! Schauen wir uns nun an, wie man es zubereitet!

Zutaten

  • 1 Stück Bio-Seife
  • 3 Esslöffel Natron
  • Ätherisches Öl (optional)
  • 2 Liter Wasser

Bio-Seife eignet sich hervorragend für die Verwendung zusammen mit Natron. Tatsächlich werden sie fast immer kombiniert, um eine perfekte Mischung zu ergeben, die nicht nur in der Waschmaschine, sondern in allen Ecken des Hauses verwendet werden kann!

Verfahren

Als Erstes müssen Sie das Seifenstück in einem Wasserbad schmelzen. Ich empfehle, diesen Schritt nicht in einem kleinen Kochtopf zu tun, da Sie ihn sonst ruinieren könnten. Wenn die Seife geschmolzen ist, fügen Sie nach und nach das Natron hinzu, wobei Sie gut umrühren, dann fügen Sie das Wasser hinzu, bis Sie eine einheitliche Lösung erhalten. Als letzten Schritt fügst du etwa 8 Tropfen ätherisches Öl nach deinem Geschmack hinzu, aber wenn du den Geruch von Seife magst, kannst du sie auch weglassen. Füllen Sie alles in eine Flasche um, und schon ist Ihr natürliches Waschmittel fertig! Sie müssen es bei jeder Wäsche im Waschmittelbehälter verwenden, um fantastische Ergebnisse zu erzielen.

Reinigung der Waschmaschine

Zum Abschluss der Methoden mit Bio-Seife wollen wir sehen, wie wirksam sie auch bei der Reinigung der Waschmaschine ist. Für den Staubsauger ist sie nicht zu empfehlen, da sie zu viel Schaum erzeugen kann, aber für andere Teile wie die Schublade, das Bullauge und den Filter ist sie hervorragend geeignet. Geben Sie einfach einige Flocken auf einen weichen Schwamm und reiben Sie damit über die zu reinigenden Bereiche, bis alle Flecken entfernt sind. Bei hartnäckigen Flecken auf dem Filter und in den Ecken der Schublade können Sie die Flocken auf eine Zahnbürste geben und sanft reiben, dann mit einem Mikrofasertuch abspülen und schon ist alles wieder sauber!

Warnungen

Vor der Verwendung von Bio-Seife ist es wichtig, die Etiketten der Waschmittel für Kleidung zu lesen. Vermeiden Sie sie, wenn Sie eine Allergie oder Überempfindlichkeit haben.