Boxspringbett sind in den letzten Jahren zu einem Muss geworden, da sie mehr Platz und Stauraum für Gegenstände bieten, die unter dem Bett „versteckt“ bleiben. Was jedoch verborgen bleibt, sind Staub und Schmutz, die sich im Inneren festsetzen und die Reinigung aufgrund der Struktur nicht ganz einfach machen. Aber verzweifeln Sie nicht! Heute werden wir nämlich gemeinsam sehen, wie man das Boxspringbett entstauben und von oben bis unten reinigen kann!

Staub entfernen

Bevor mit der Reinigung des Boxspringbetts begonnen wird, ist es wichtig, es zu entleeren und überschüssigen Staub zu entfernen, damit er sich nicht mit dem Wasser verbindet und von einer Seite der Oberfläche zur anderen wandert. Wir zeigen Ihnen einige Tricks, wie Sie sie leicht entfernen können!

Staubsauger, Staubtuch und elektrostatisches Tuch

Es mag trivial erscheinen, aber die unmittelbarsten Mittel zur Staubentfernung sind die Anti-Staub-Bettdecken, der Staubsauger oder ein elektrostatisches Tuch.

Wenn Sie einen Staubsauger verwenden, empfehlen wir Ihnen, die Spezialdüsen zu benutzen, damit Sie auch den in den Ecken angesammelten Staub entfernen können. Fahren Sie auf die gleiche Weise mit dem Staubtuch oder elektrostatischen Tuch über die gesamte Oberfläche, um auch kleine Staubreste zu entfernen. Vergessen Sie natürlich nicht, die Bettdecke auszuschütteln und das Tuch zu ersetzen, wenn es zu voll ist.

Vergessen Sie nicht, auch die Ränder des Boxspringbetts abzustauben, die ebenso wie das Innere mit viel Staub belastet sein können.

Kleidungsstücke aus Wolle

Als Alternative zu Bettdecken und Staubsaugern können Sie auch recycelte Kleidungsstücke, z. B. aus Wolle, verwenden, da diese dank ihrer elektrostatischen Wirkung Staub anziehen.

Ziehen Sie deshalb einen alten Wollpullover, den Sie nicht mehr benutzen, direkt über die gesamte Fläche des Boxspringbetts. Schütteln Sie ihn dann von Zeit zu Zeit, um ihn zu reinigen und zu verhindern, dass er weiteren Staub in das Boxspringbett überträgt.

Wie man sie reinigt?

Nachdem Sie gesehen haben, wie man das Boxspringbett entstaubt, sehen wir uns gemeinsam an, wie man es von oben nach unten reinigt! Da die Oberfläche in der Regel aus Kunstleder besteht, finden Sie hier einige Zutaten, die Ihnen helfen können!

  • Marseiller Seife

Beginnen wir mit dem Inhaltsstoff, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Flecken und Schmutz zu entfernen, ohne das Gewebe zu beschädigen: Marseiller Seife.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass dieser Inhaltsstoff in der Lage ist, eine Vielzahl von Oberflächen zu reinigen, auch die empfindlichsten, ohne sie zu beschädigen. Es ist kein Zufall, dass es auch zur Reinigung von Marmor verwendet wird!

Lösen Sie 2 Esslöffel Marseiller Seife in 500 ml Wasser auf und mischen Sie gut. Wischen Sie anschließend die Oberfläche des Boxspringbetts mit einem Mikrofasertuch ab. Trocknen Sie die Oberfläche abschließend gründlich ab, da Feuchtigkeit in dieser geschlossenen Umgebung die Schimmelbildung fördern kann.

Dieses Mittel entfernt nicht nur Schmutz, sondern verleiht auch Glanz!

  • Weißer Essig

Ein weiteres Mittel, das Sie auf jeden Fall ausprobieren können, ist weißer Essig, der reinigende, entfettende und fleckentfernende Eigenschaften hat. Alles, was Sie tun müssen, ist, 50 ml weißen Essig in eine Lösung mit mindestens 500 ml Wasser zu geben, zu mischen und ein Tuch zu tränken.

Dann wringen Sie es aus und wischen es im Bett ab, wobei Sie darauf achten müssen, dass es nicht zu nass wird. Anschließend mit einem in kaltem Wasser angefeuchteten Tuch abspülen. Denken Sie daran, den gesamten Kunstlederbezug nach der Bearbeitung gründlich zu trocknen.

Ihr Bettkasten wird wieder wie neu sein, dank der polierenden Eigenschaften von weißem Essig, der auch Stahlflächen polieren kann!

  • Anti-Staub-Mischung

Zum Schluss noch ein letzter Trick, um das Auftreten von Staub in Ihrem Bettkasten zu verzögern: die selbstgemachte Anti-Staub-Mischung!

Sie brauchen nur 2 Gläser Wasser, 2 Essig, 1 Marseiller Seife und 1/2 Esslöffel Olivenöl in eine Sprühflasche zu geben und das Gemisch direkt auf die zu reinigende Fläche zu sprühen.

Wischen Sie anschließend mit einem Tuch nach, um Schmutz und Staub aufzufangen, und schon sind Sie fertig! Diese Mischung hat eine schützende Patina gebildet, die die Oberfläche vor Staub schützt!

Warnungen

Vergewissern Sie sich immer, dass es sich um Kunstleder handelt, bevor Sie die vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen ergreifen.