Obwohl Brokkoli ein sehr nahrhaftes Lebensmittel ist, verzichten viele Menschen wegen seines Geruchs auf die Zubereitung. Außerdem hält sich der unangenehme Geruch lange in der Küche und kann, wenn wir nicht aufpassen, sogar unseren Kühlschrank verunreinigen. Mal sehen, wie man dieses lästige Problem umgehen kann!

Geruch von Brokkoli, wenn Sie dies beim Kochen tun, lösen Sie dieses lästige Problem

Wenn wir bestimmte Gemüsesorten kochen, kann sich der Geruch manchmal in der Küche und in anderen Räumen verbreiten. Der Grund, warum diese Gemüse beim Kochen einen schlechten Geruch abgeben, sind Schwefelverbindungen, die so genannten Isothiocyanate.

Da das Gemüse roh ist, sind diese Schwefelstoffe an Zucker gebunden und geruchlos. Stattdessen entsteht nach dem Schneiden von Gemüse und dem Einlegen in kochendes Wasser eine neue Schwefelverbindung mit starkem Geruch: Schwefelwasserstoff. Der Schwefel, den wir auf natürliche Weise mit der Nahrung aufnehmen, ist kein schädlicher Mineralstoff; im Gegenteil, er ist in unserem Körper vorhanden und für sein reibungsloses Funktionieren notwendig.

Brokkoli, Rosenkohl oder Blumenkohl sind einige Beispiele für Lebensmittel, die beim Kochen unangenehme Gerüche hinterlassen. Wenn Sie den unangenehmen Geruch vermeiden oder zumindest reduzieren wollen, ist es ratsam, stark riechende Lebensmittel atmen zu lassen.

Lassen Sie sie einfach 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie bearbeiten oder kochen. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tricks an die Hand, wie Sie unangenehme Gerüche beim Kochen vermeiden oder zumindest minimieren können.

  • Zitrone

ERSTE OPTION. Wenn das Wasser kocht und Sie den Blumenkohl oder Brokkoli dazugeben, fügen Sie 3 große Zitronenspalten hinzu.

ZWEITE OPTION. Wenn Sie einen Deckel mit Dampfabzug auf den Topf legen, legen Sie eine Zitronenscheibe darauf. Dies trägt dazu bei, dass der Geruch des Gemüses weniger unangenehm ist.

  • Weißer Essig

ERSTE OPTION. Geben Sie ein wenig weißen Essig direkt in das kochende Wasser, in dem Sie den Brokkoli oder Blumenkohl kochen werden.

ZWEITE OPTION. Stellen Sie eine Schüssel mit Essig neben den Brokkoli, während Sie ihn garen. Der Essig wirkt desodorierend.

  • Milch

Geben Sie einen Tropfen Milch in das Wasser, in dem Sie den Brokkoli kochen, und Sie werden sehen, dass dieses Gemüse keinen starken Geruch abgibt.

  • Lorbeerblätter

Geben Sie einfach ein paar Lorbeerblätter in das Kochwasser des Brokkolis: Diese Pflanze hilft, den schlechten Geruch des Gemüses zu neutralisieren. Alternativ können Sie auch eine Zimtstange in den Topf legen.

Weitere nützliche Tipps…

  • Vermeiden Sie es, Kreuzblütler zu lange zu kochen – je länger sie kochen, desto stärker ist der Geruch.
  • Neben Schwefel und Kalium ist Brokkoli eine gute Quelle für Vitamin C (obwohl ein Teil davon beim Kochen verloren geht) und Folsäure.
  • Eine Portion Brokkoli (200 g) liefert fast das Doppelte der empfohlenen Menge an Vitamin C und ein Viertel der empfohlenen Menge an Folsäure für Männer und Frauen zwischen 20 und 39 Jahren.