Wie oft haben Sie schon weiße Flecken in der Achselhöhle Ihrer dunklen Kleidung bemerkt? Das stelle ich mir oft vor!

Schuld daran sind Deodorants, die dazu neigen, an Textilien zu haften und eine Art „Kruste“ zu bilden, die sich nur schwer entfernen lässt. Deshalb schauen wir uns heute gemeinsam einige Mittel an, mit denen sich auf dunklen Hemden festsitzendes Deodorant entfernen lässt, und zwar mit natürlichen Zutaten, die Sie sicher zu Hause haben!

  • Weißer Essig

Das erste Mittel ist die Verwendung von Essig, der Flecken entfernen, entfetten und unangenehme Gerüche neutralisieren kann. Füllen Sie einfach eine Schüssel mit kaltem Wasser und gießen Sie ein Glas weißen Essig hinein, dann weichen Sie Ihr Hemd etwa eine Stunde lang darin ein.

Dann den Achselbereich mit einer Zahnbürste schrubben, abspülen und mit der üblichen Wäsche fortfahren. Bei hartnäckigen Flecken können Sie die Wirkung noch verstärken, indem Sie ein halbes Glas Alkohol in die Wanne geben und sicherstellen, dass es auf die Textilien gelangen kann.

  • Backnatron

Wie Essig ist auch Natron in der Lage, Deoflecken im Achselbereich Ihrer dunklen Kleidung zu entfernen, da es eine milde Scheuerwirkung hat, die Flecken entfernen kann. Es kann auch verhindern, dass die Farben Ihrer Kleidung ausbleichen.

Geben Sie 2 Esslöffel Natron in eine Schüssel mit kaltem Wasser und weichen Sie die Kleidungsstücke darin ein. Lassen Sie sie etwa 10 Minuten lang einweichen und schrubben Sie dann die betroffene Stelle vorsichtig mit einer Zahnbürste. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine Paste aus Natron und Wasser herstellen und sie direkt auf den Fleck auftragen.

  • Salz

Nach Essig und Natron darf natürlich auch Salz nicht fehlen, das Fett und Schmutz absorbieren kann. Es ist auch ein Geschenk des Himmels, um die Luftfeuchtigkeit im Haus zu reduzieren. Es überrascht nicht, dass es für die Herstellung eines Luftentfeuchters verwendet wird!

Befeuchten Sie den Achselbereich Bereich mit etwas Wasser, damit er das Salz gut aufnehmen kann, und tragen Sie dann etwas Salz auf, bis der Fleck bedeckt ist. Verteilen Sie sie mit einem Löffel, um die Aufnahme durch den Stoff zu fördern, und lassen Sie sie einige Minuten einwirken.

Anschließend spülen Sie das Salz ab und fahren mit dem üblichen Waschvorgang fort. Für eine noch effektivere Wirkung können Sie auch Salz und Zitrone kombinieren: Streuen Sie feines Salz auf die betroffene Stelle, bedecken Sie sie dann mit Zitronensaft und lassen Sie sie trocknen.

Anschließend müssen Sie die Stelle sanft abreiben und ausspülen. An diesem Punkt werden Sie sehen, dass das beigefügte Deodorant nur noch eine schlechte Erinnerung ist!

  • Aspirin

Das klingt vielleicht nach einem etwas merkwürdigen Mittel, scheint aber bei Deoflecken auf T-Shirts sehr wirksam zu sein. Wovon reden wir hier? Aspirin, das sich auch hervorragend zum Bleichen von Kleidung eignet, ohne dass Bleichmittel zum Einsatz kommt!

Dank seiner Sprudelwirkung löst es den Schmutz im Handumdrehen auf! Lösen Sie also 1 Aspirin in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser auf und legen Sie die Hemden mit Deoflecken einige Stunden lang darin ein. Danach den Fleck mit einer Zahnbürste schrubben, ausspülen und normal waschen – Deoflecken ade!

Wie man Deoflecken verhindert

Bisher haben wir gesehen, wie man mit Deodorant verkrustete Flecken entfernt. Aber was kann man tun, um ihre Entstehung zu verhindern? Ganz einfach, folgen Sie einfach ein paar Schritten!

In erster Linie empfehlen wir die Verwendung von atmungsaktiven Deodorants, um die Schweißabsonderung zu begrenzen. Diese verkrusteten Flecken werden oft durch die Kombination von Deodorant und Schweiß verursacht.

Danach empfehlen wir, das Hemd nicht sofort nach dem Auftragen des Deodorants anzuziehen, um zu verhindern, dass der Stoff das noch nicht aufgesprühte Deodorant aufnimmt.

Ebenso wichtig ist es, regelmäßig zu waschen, um zu verhindern, dass sich Flecken im Gewebe festsetzen und dort eingeschlossen werden.

Warnungen

Um Flecken oder Schäden an Textilien zu vermeiden, lesen Sie immer die Waschetiketten und vergewissern Sie sich, dass Sie die beschriebenen Mittel verwenden können.