Egal, wie sehr Sie sich bemühen, Ihre Wohnung immer frisch und gut riechend zu halten, es kommt immer eine Zeit, in der Sie einen unerträglichen Gestank in den Räumen riechen können.

Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, z. B. mangelnde Belüftung in der Wohnung, die zu einer übermäßigen Ansammlung von Hausstaubmilben und „schwerer“ Luft führt.

Eine der besten Möglichkeiten, dieses alte, muffige Gefühl loszuwerden, ist die Verwendung von Lorbeer, finden wir heraus, wie!

Möbel Beutel

Wenn es in der Wohnung stickig riecht, stellen Sie sich vor, was wir in Möbeln und Schubladen riechen können!

Gerade diese kleinen Räume sind besonders von Feuchtigkeitsgeruch betroffen und verschlossen, so dass durch die Herstellung von Lorbeersäcken Abhilfe geschaffen werden kann.

Besorgen Sie sich einfach ein paar große, atmungsaktive Netzbeutel, legen Sie 5 oder 6 Lorbeerblätter hinein und stellen Sie sie auf den Boden oder in eine Ecke des Schranks – fertig!

Wechseln Sie die Blätter nach Bedarf aus und achten Sie darauf, dass sie getrocknet sind.

Außerdem sind die Eigenschaften des Lorbeers sehr bekannt, denn er hält Insekten und Motten fern! Sie können es auch verwenden, wenn Sie die Tipps in diesem Video befolgen:

Duftender Aufguss

Ein schneller und einfacher Trick, der es schafft, einen fantastischen Duft in jedem Raum des Hauses zu verbreiten, ist der Duftaufguss!

Mit Lorbeer zubereitet, wird die Intensität des Duftes noch berauschender und bleibt lange im Raum.

Erhitzen Sie einen kleinen Topf mit Wasser, 1 Teelöffel Natron und 4 Lorbeerblättern bis zum Siedepunkt.

Dann schalten Sie ihn aus und bringen den Topf in die verschiedenen Räume, die Sie parfümieren möchten.

Im Badezimmer

Im Badezimmer verströmt Lorbeer nicht nur einen ausgezeichneten Duft, sondern wirkt auch der Entstehung unangenehmer Gerüche entgegen.

Es ist kein Zufall, dass Sie immer ein paar Blätter auf die Möbel legen, damit der Geruch konstant bleibt!

Füllen Sie eine kleine Schüssel mit 1 Esslöffel Natron und zerkleinern Sie darin 4 Lorbeerblätter, legen Sie sie in das Bad und fügen Sie heißes Wasser hinzu.

Auf diese Weise stellen Sie eine Art Mini-Infusion her, die wie ein natürlicher Parfümierer wirkt!

Zweig in der Dusche

Neben dem Badezimmer ist Lorbeer auch besonders für die Dusche geeignet!

Wenn Sie einen Zweig der Pflanze in der Nähe des Duschkopfes platzieren, duschen Sie entspannter als sonst, denn der Duft der Lorbeerblätter sorgt für Wohlbefinden und befreit die Nasenwege.

Achten Sie nur darauf, den Lorbeer so zu positionieren, dass die Wassertropfen nicht auf die Spitze gelangen.

Wenn Sie diesen Trick einmal angewendet haben, werden Sie feststellen, dass Sie nicht mehr darauf verzichten können!

Im Staubsauger

Der letzte Tipp für Lorbeer, den Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können, ist, ihn in den Staubsauger zu stecken!

Auch dies ist eine gute Möglichkeit, kostenlos und ohne großen Aufwand einen guten Duft im Haus zu verbreiten.

Da der Staubsauger ein Haushaltsgerät ist, das jeden Tag benutzt wird, brauchen Sie nur einige Blätter in den Beutel zu legen, und es wird nicht lange dauern, bis Sie den frischen, süßen Duft riechen!

Wechseln Sie die Blätter jedes Mal, wenn Sie den Duft nicht mehr riechen, und denken Sie daran, sie immer getrocknet aufzubewahren, da sich sonst Schimmel bilden kann.

Warnungen

Verwenden Sie Lorbeer nicht bei Allergien oder Überempfindlichkeiten. Übertreiben Sie es nicht mit den Mengen, denn das starke Aroma könnte Sie stören.