Salz hat so viele Vorzüge. Wussten Sie, dass es die Reinigung des Geschirrs erleichtert, wenn man es auf einen Schwamm streut? Obwohl diese Methode nicht sehr beliebt ist, werden diejenigen, die den Mut hatten, sie in der Praxis zu testen, ihre Vorzüge bestätigen.

Auf die Eigenschaften des Salzes einzugehen, scheint fast überflüssig. Wir haben auf diesen Seiten schon oft darüber gesprochen, und Sie kennen wahrscheinlich schon die wichtigsten, angefangen bei dem Geschmack, den es den Gerichten verleiht. Es trägt zum Wohlgeschmack bei, weshalb wir fast nie darauf verzichten.

Warum Salz vor dem Abwasch auf den Schwamm geben?

Bei dieser Gelegenheit werden wir uns also auf den Trick konzentrieren, Salz auf den Schwamm zu streuen. Warum ist das eine gute Idee? Wir werden es Ihnen gleich erklären. Wie Sie vielleicht schon wissen, hat Salz eine ausgezeichnete reinigende Wirkung. Und genau diese Eigenschaft wollen wir uns zunutze machen.

Das Ergebnis wird mit Hilfe von weißem Essig umso überzeugender sein. Zwei umweltfreundliche, leicht zu beschaffende und preiswerte Produkte. Gar nicht schlecht, oder?

Ohne sich in langen Vorreden zu verlieren, sehen wir uns an, wie man die Technik anwendet. Nehmen Sie zunächst Ihren guten alten Schwamm und bestreuen Sie ihn mit zwei Esslöffeln Salz. Danach gießen Sie ein halbes Glas weißen Essig darüber. Seien Sie an dieser Stelle geduldig. Geben Sie der Mischung Zeit zum Einwirken: Es dauert etwa 15 Minuten. Drehen Sie den Schwamm nun auf den Kopf und wiederholen Sie den gleichen Vorgang.

Schwamm waschen

Nichts Kompliziertes oder Verbotenes. Um die Leistung zu verbessern, können Sie ruhig ein paar Stunden einplanen. Richten Sie sich nach der Zeit, die Ihnen tatsächlich zur Verfügung steht. Vorausgesetzt, Sie spülen den Schwamm nach Abschluss des Verfahrens ab.

Nehmen Sie alternativ eine Schüssel mit heißem Wasser und geben Sie eine Tasse weißen Essig und zwei Handvoll grobes Salz hinein. Erst dann wird der Schwamm eingeweicht.

Wenn Sie die zweite Möglichkeit bevorzugen, lassen Sie den Schwamm über Nacht einweichen. Wenn Sie aufwachen, werden Sie sich über die deutliche Verbesserung freuen.