Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Dusche der Bereich des Badezimmers ist, in dem wir mit Sicherheit immer wieder Kalkflecken oder Schimmel finden?
Die Gründe sind einfach und häufiger, als man denkt: Es bleiben Wassertropfen und Feuchtigkeit im Inneren zurück, die sich Tag für Tag in schwer zu entfernenden Schmutz verwandeln.
Das macht zwar keinen Spaß, aber es gibt nur eine Lösung: Überwachen und konsequentes Reinigen der Dusche jeden Tag!
Eine Möglichkeit, Schmutzprobleme zu vermeiden, besteht darin, nach dem Duschen einige Schritte zu befolgen, die wir uns gemeinsam ansehen!
Tropfschutz zum Selbermachen
Die Vorbereitung eines selbstgebauten Tropfschutzes ist sehr wichtig, damit das Wasser abläuft und sich kein Kalk in der Dusche ansammelt.
Sie brauchen nur ein paar Zutaten, die Sie sicher zu Hause finden können!
Hier sind sie im Einzelnen:
- 2 Esslöffel Speisestärke
- Saft von 1 Zitrone
- 120 ml Wasser
- 120 ml weißer Branntweinessig
- Eine Sprühflasche
Lösen Sie die Stärke zunächst in kaltem Wasser auf, damit sich keine Klumpen bilden können. Sobald sie aufgelöst ist, können Sie die anderen Zutaten hinzufügen.
Denken Sie daran, dass der Zitronensaft perfekt abgeseiht werden muss und dass Sie alle Kerne und das größere Fruchtfleisch entfernen müssen.
Sobald Sie eine einzige Lösung erhalten haben, müssen Sie diese in die Sprühflasche umfüllen. Verwenden Sie die Mischung vor dem Duschen und wischen Sie die Tropfen nach dem Duschen mit einem ausgewrungenen Mikrofasertuch ab – fertig!
Kartoffel-Trick
Der Kartoffeltrick mag wie eine seltsame Lösung erscheinen, aber er ist tatsächlich großartig, um diese lästigen Wassertropfen loszuwerden!
Die in der Kartoffel enthaltene Stärke hinterlässt nämlich eine glatte Schicht auf dem Duschglas, die die Bildung von Kalk und Schimmel verhindert.
Schneiden Sie eine gut gewaschene Kartoffel in zwei Hälften und reiben Sie damit das Duschglas ein, bis es vollständig bedeckt ist. Nach dem Duschen müssen Sie es nur noch mit einem Tuch abwischen, um die Patina zu entfernen, und schon ist es fertig!
Zeitungsblatt
Mit einem Blatt Zeitungspapier kann man so vieles machen, auch Wassertropfen in der Dusche schnell und optimal entfernen!
Zeitungspapier kann nämlich sehr gut Feuchtigkeit speichern, weshalb Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Nehmen Sie ein Blatt Zeitungspapier (nicht die aus Zeitschriften), falten Sie es und wischen Sie das Glas nach dem Duschen kräftig ab, Sie werden sehen, dass es im Nu wieder glänzen wird!
Alkohol-Essig
Wenn es Probleme mit Schmutz in der Dusche gibt, gibt es immer nur eine Lösung: Essig!
Vor allem Alkoholessig ist fantastisch, um Flecken wirklich effektiv zu lösen und die Dusche wieder glänzend und sauber zu machen.
Dieses Produkt erzeugt keine glitschige Patina, aber es entfernt Wassertropfen nach dem Duschen sehr schnell, mal sehen wie!
Man füllt einfach einen Zerstäuber zur Hälfte mit Essig und zur Hälfte mit Wasser, sprüht in der Dusche und wischt mit einem Baumwolltuch trocken.
Ihre Dusche wird perfekt sein!
Natron
Wie können wir nicht auch auf Natron aufmerksam machen?
Unter seinen vielen Eigenschaften ist Natron wichtig, weil es Feuchtigkeit gut bindet und daher perfekt für die Dusche geeignet ist.
Bereiten Sie eine dicke Paste mit 1 Esslöffel Natron und Wasser zu, bis sie die Konsistenz eines Gels hat. Geben Sie die Mischung nach dem Duschen auf einen weichen Schwamm und wischen Sie das Glas und die Fliesen vorsichtig ab.
Zum Schluss abspülen, abtrocknen und fertig!
Marseiller Seife
Die Marseiller Seife ist der Schlüssel zur Vermeidung von Kalkablagerungen und Schimmel in der Dusche, denn sie erfüllt eine Doppelfunktion!
Es verhindert nicht nur das Anhaften von Wassertropfen, sondern kann auch auf Spiegeln verwendet werden und verhindert die Kondensation.
Sie brauchen also nur die Marseiller Seife anzufeuchten und sanft über die Spiegel, das Duschglas und die Fliesen zu streichen.
Trocknen Sie sich nach dem Duschen zunächst mit einem ausgewrungenen Mikrofasertuch und dann mit einem Baumwolltuch ab.
Was ist, wenn sich in den Ecken Schimmel befindet?
Wenn sich in den Ecken der Dusche bereits Schimmel gebildet hat, können wir ihn mit den Tipps in diesem Video beseitigen: