Egal wie neu unsere Pfannen auch sein mögen, es passiert jedem von uns, dass wir schwarze Flecken entdecken, die sie bereits alt aussehen lassen. Leider ist es in der Tat so, dass der Kontakt mit Lebensmitteln und die übermäßige Nutzung dazu führen, dass der Boden der Pfanne verkrustet und schwarz wird. Aber keine Angst! Heute werden wir gemeinsam sehen, wie man eingebrannte schwarze Flecken vom Boden von Pfannen entfernt und sie wieder wie neu glänzen lässt, indem man nur auf diese hausgemachten und natürlichen Zutaten zurückgreift!

  • Natron

Das erste Mittel ist das bekannte Natron, das aufgrund seiner leicht abrasiven Wirkung reinigende, entfettende und entkalkende Eigenschaften besitzt. Um es zu verwenden, müssen Sie es direkt auf den Boden der Pfannen streuen und dann mit etwas kochendem Wasser übergießen, wobei Sie darauf achten müssen, sich nicht zu verbrühen. Lassen Sie es dann eine Weile einwirken und wischen Sie es mit einem Schwamm ab, um den Schmutz zu entfernen: Die Schwärze wird nur noch eine schlechte Erinnerung sein!

  • Weißer Essig

Eine weitere sehr wirksame Zutat ist weißer Essig, der schnell und einfach entkalken kann! Es ist nicht verwunderlich, dass er ein Geschenk des Himmels ist, wenn es darum geht, das gesamte Fett von der Kochfläche zu entfernen! Gießen Sie den Essig (vorzugsweise erhitzt) auf den Boden der Pfanne und lassen Sie ihn eine Weile einwirken. Danach mit einem Schwamm abwischen und abspülen: Selbst die hartnäckigsten Verkrustungen sind im Handumdrehen verschwunden!

  • Zitrone

Wie könnte man nach Natron und Essig noch Zitrone aufzählen, die mehrere Eigenschaften hat, darunter Entfettung und Aufhellung? Wir erinnern Sie daran, dass Zitrone verwendet wird, um Ihre Kleidung weißer zu machen, ohne sie zu bleichen! Wir empfehlen Ihnen daher, den Boden der Pfanne mit warmem Wasser zu befeuchten und dann den Zitronenschwamm darauf zu reiben. Lassen Sie ihn dann eine Weile einwirken und reiben Sie ihn anschließend mit einem Schwamm oder einer speziellen Bürste weiter ab – und schon ist die Verschmutzung verschwunden!

  • Feines Salz

Neben Natron hat auch Salz eine milde Scheuerwirkung, mit der sich der hartnäckigste Schmutz entfernen lässt! Befeuchten Sie also den Boden der Pfanne mit warmem Wasser und streuen Sie dann Salz darauf. Danach lassen Sie es einwirken und schrubben mit einem Schwamm. Für eine noch effektivere Wirkung können Sie das Salz mit Zitrone kombinieren und dann den Naturschwamm verwenden! Schneiden Sie einfach eine Zitrone in zwei Hälften und tauchen Sie sie in das Salz ein, bis eine dünne weiße Schicht entsteht. Warten Sie eine Weile, bis das Salz bei Kontakt mit der Zitrone weich wird, und reiben Sie mit diesem Schwamm den geschwärzten Boden der Pfanne ein!
N.B. Wir empfehlen Ihnen, feines Salz zu verwenden und grobes Salz zu vermeiden, da es sehr abrasiv sein kann und die Pfannen zerkratzen könnte. Außerdem ist es ratsam, den Schwamm vor Gebrauch immer zu schütteln, um überschüssiges Salz zu entfernen.

  • Kaffeesatz

Es mag wie ein verrücktes Mittel erscheinen, aber Kaffeesatz kann aufgrund seiner abrasiven Wirkung entkalken. Um ihn optimal zu nutzen, zerbröseln Sie ihn und vermischen ihn mit etwas Wasser zu einer pastenartigen Mischung.

Geben Sie diese Mischung auf den Boden der Pfanne und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten einwirken. Zum Schluss wischen Sie sie mit einem Schwamm ab und spülen sie ab. Ihre Pfanne wird wie neu sein!

  • Zahnpasta

Wenn Sie Zahnpasta immer für ein Produkt gehalten haben, das nur die Zähne aufhellt, liegen Sie völlig falsch, denn sie kann Ihnen beim Reinigen, Entkalken und Aufhellen von Oberflächen helfen. Dazu müssen Sie nur etwas davon auf den Boden der Pfanne auftragen und etwa 20 Minuten einwirken lassen. Danach abspülen und auf Wiedersehen, schwarzer Boden!

Reinigungsmischung

Wenn die schwarzen Flecken auf dem Boden Ihrer Pfanne immer noch da sind, haben wir hier die Lösung für Sie: eine Reinigungsmischung, die die Eigenschaften mehrerer Zutaten miteinander verbindet! Also, rüsten Sie sich damit aus:

  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Tasse weißer Essig
  • 2 Esslöffel feines Salz

Lösen Sie zunächst das Salz in etwas Wasser auf und fügen Sie dann den Zitronensaft und den Essig hinzu, bis Sie eine Mischung erhalten. Geben Sie die Mischung in einen Dampfkochtopf, sprühen Sie sie großzügig auf die schwarzen Verkrustungen am Boden Ihrer Pfanne und wischen Sie sie mit einem Schwamm ab – und schon ist sie wie neu!

Warnungen

Um Geschirr nicht zu beschädigen, empfehle ich, die Mittel zuerst in einer versteckten Ecke auszuprobieren.