Um im Haushalt Geld zu sparen, werden verschiedene Strategien angewandt, wie z. B. bestimmte Zeiten für Geräte, Gastricks und so weiter. Oft ist es jedoch gut zu wissen, welche Methoden man je nach dem von Ihnen verwendeten Gerät anwenden kann. Heute wollen wir uns den Backofen ansehen und gemeinsam überlegen, wie man ihn richtig einsetzt, um bei der Stromrechnung zu sparen und keine zu hohen Kosten zu haben.
-
Geschlossene Tür
Die erste Regel, die es zu beachten gilt, ist, die Tür geschlossen zu halten! Bei der Zubereitung von Speisen ist es eine weit verbreitete Angewohnheit, die Backofentür ständig zu öffnen, um den Zustand zu überprüfen. Ich rate Ihnen, die Garzeit gut zu kalkulieren, so dass Sie die Tür maximal 2 Mal öffnen, da der Backofen sonst Zeit braucht, um seine Ausgangstemperatur wiederherzustellen, was Energie oder Gas (je nach Gerätetyp) verschwendet. Außerdem ist es gerade für den Erfolg von Gerichten und insbesondere Desserts besser, die Tür nicht ständig zu öffnen.
-
Wie man vorheizt
Neben dem Vermeiden des Öffnens der Tür ist es auch wichtig zu wissen, wie man den Backofen richtig vorheizt. Man könnte meinen, dass dieser Schritt unterschätzt wird, aber tatsächlich schalten die Leute den Ofen oft schon eine halbe Stunde vor dem Backen ein. Nichts könnte falscher sein! Dadurch wird unnötig Energie oder Gas verschwendet, denn es dauert nur 5 bis 10 Minuten, je nach Größe des Geräts. Denken Sie also daran, den Ofen erst kurz vor dem Ende des Garvorgangs einzuschalten und ihn kurz vor dem Ende des Garvorgangs wieder auszuschalten, so dass die Speisen im Ofen verbleiben und die innere Hitze alles fertig garen kann.
-
Gründliche Reinigung
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Sparen mit dem Backofen ist eine gründliche Reinigung. Zugegeben, die Reinigung dieses Geräts ist nicht gerade die schönste Sache der Welt, aber sie ist unerlässlich, nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch, um richtig zu funktionieren. Ein verschmutzter Backofen braucht doppelt so viel Kraft, um alle Funktionen gut auszuführen, und dadurch wird Energie oder Gas verschwendet. Führen Sie daher mindestens einmal im Monat und bei wiederholter Nutzung eine gründliche Reinigung durch, indem Sie alle Verkrustungen an den Wänden und auf der Scheibe entfernen.
-
Zubereitung von Lebensmitteln
Ein weiterer Tipp, an den man nicht immer denkt, betrifft die Zubereitung von Speisen. Oft beginnt man schon lange vor dem Abendessen mit dem Kochen unter dem Backofen, weil man mehrere Gerichte einlegen muss. Besser wäre es, mehrere Bleche mit mehreren zu garenden Speisen auf die verschiedenen Einschubebenen des Backofens zu stellen und sie dann im Laufe des Garvorgangs umzudrehen, wobei die noch nicht gegarten Speisen Vorrang haben. Das spart Zeit und führt zu einer weniger salzigen Rechnung!
-
Elektrische Alternative
Abschließend möchte ich Ihnen einen Vorschlag machen, den Sie vor allem dann umsetzen sollten, wenn Sie einen neuen Backofen kaufen müssen. Viele Menschen entscheiden sich für einen Elektroherd, weil sie die übermäßig hohen Rechnungen für einen Gasherd leid sind. Dank der neuen Technologien können Sie heute Elektroöfen kaufen, die sehr gut funktionieren und im Laufe eines Jahres erhebliche Einsparungen ermöglichen. Auch wenn Sie einen Gasherd haben, aber vielleicht einen Elektroherd besitzen, sollten Sie sich vorher vergewissern, dass die Speisen dort zubereitet werden können.