Wenn es so weit kommt, dass sich der Schmutz im Bad so sehr angesammelt hat, dass sogar schwarze Flecken zu sehen sind, gibt es nur eine Lösung: Mit viel Geduld eine gründliche Reinigung durchführen!

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Bad wieder auf Hochglanz bringen können, aber heute werden wir eine Zutat ganz besonders entdecken.

Man könnte es als den unbestrittenen Star unter den Naturheilmitteln bezeichnen, nämlich Natron! Perfekt, um selbst hartnäckige Flecken zu beseitigen. Sehen wir uns an, wie man es insbesondere für Fugen und Fliesen im Badezimmer verwendet!

Herstellung einer Paste

Der erste Schritt, um Ihr Badezimmer mit Natron wie neu aussehen zu lassen, ist die Herstellung einer Paste, die die Reinigung super einfach macht!

Anstatt Natron direkt auf einen Schwamm oder eine spezielle Bürste zu geben, sollten Sie 1 Esslöffel Natron mit Wasser mischen.

Sie müssen kräftig rühren und je nach Bedarf Natron oder Wasser hinzufügen, je nachdem, ob die Masse zu hart oder zu flüssig ist.

Sobald Sie eine gelartige Konsistenz erreicht haben, ist Ihre Natronpaste fertig!

Mit der Reinigung fortfahren

Jetzt müssen wir nur noch mit der Reinigung fortfahren!

Wischen Sie die Fliesen zunächst mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch ab, damit die Natronpaste sanfter einwirken kann.

Anschließend geben Sie die Mischung auf einen Schwamm und verteilen sie auf der gesamten zu reinigenden Fläche. An dieser Stelle ist es ratsam, die Innenseite der Fugen mit einer speziellen Bürste zu schrubben, um den gesamten Schmutz zu entfernen.

Lassen Sie es etwa 10 Minuten lang so stehen, schrubben Sie dann erneut und spülen Sie alles ab – Ihre Fliesen und Fugen werden wie neu sein!

Für andere Bereiche des Badezimmers

Natron eignet sich nicht nur für Fugen und Fliesen, sondern auch für viele andere Bereiche im Bad!

Nicht umsonst ist es eines der Produkte, die am besten geeignet sind, um auch die schwierigsten Stellen von Schmutz zu befreien und sie wieder zum Glänzen zu bringen.

Finden wir heraus, wo wir sie am besten einsetzen, damit Ihr Badezimmer immer perfekt aussieht!

  • Wasserhähne

Beginnen wir mit den Wasserhähnen, den Elementen, die ständig gereinigt werden müssen, da die Gefahr besteht, dass sie stumpf werden und sich eine große Menge Kalk ansammelt.

Um Natron auf Wasserhähnen zu verwenden, müssen Sie nur ein wenig von dem Produkt auf einen Schwamm mit der nicht scheuernden Seite geben und damit vorsichtig über die Wasserhähne reiben.

Dann einfach gut abspülen und abtrocknen, und Sie werden sehen, dass sie glänzen und so gut wie neu sein werden!

  • Dusche

Kommen wir nun zu einem der am stärksten von Schmutz betroffenen Bereiche des Badezimmers: die Dusche!

Hier verbringt man die meiste Zeit damit, die Fugen und Kacheln zu schrubben und zu versuchen, das ganze Schwarz zu entfernen, das sich Tag für Tag angesammelt hat.

Aber auch alle anderen Teile wie Duschkopf, Armatur, Glas und so weiter müssen berücksichtigt werden.

Um sie am besten zu reinigen, empfehle ich, 1 Esslöffel Natron mit 1 Esslöffel flüssiger Marseilleseife zu mischen, um eine dicke Mischung zu erhalten.

Geben Sie es direkt auf den Schwamm und verwenden Sie es als natürliches Reinigungsmittel, um Schmutz zu entfernen. Ihre Dusche wird wieder glänzen!

  • Spiegel

Wenn das Badezimmer perfekt sauber ist, aber die Spiegel voller Kalk und Wassertropfen sind, sieht das immer so aus, als ob etwas nicht stimmt.

Ein konstanter Glanz auf den Spiegeln ist wichtig, um dem Badezimmer einen besonderen Touch zu verleihen, und Natron kann dabei helfen.

Ich empfehle es vor allem für stark verschmutzte Spiegel. 1 Teelöffel des Produkts in 1 Glas Wasser verdünnen und die Mischung auf dem Schwamm verwenden.

Ausspülen und mit einem Baumwolltuch abtrocknen!

  • Keramik

Der letzte und superinteressante Trick mit Natron im Bad ist für Keramik!

Sie können sich gar nicht vorstellen, wie gut die abrasive Wirkung des Stars der Naturheilmittel ist, um Ihre Badezimmerarmaturen wieder weiß und glänzend zu machen.

Auch hier können Sie eine Paste mit Natron herstellen oder es direkt auf den Schwamm geben, um eine fast sofortige Wirkung zu erzielen!

Warnungen

Denken Sie daran, dass Sie die Fliesen und andere Bereiche des Badezimmers nicht zu stark mit Natron einreiben dürfen, da Sie sonst Gefahr laufen, sie zu verschmutzen.