Ah, Lorbeer! Eine Pflanze, die uns in die Vergangenheit zurückversetzt und immer eine gute Idee ist, sowohl in der Küche, um den Gerichten Geschmack zu verleihen, als auch im Haus, um einen Hauch von Frische zu vermitteln, der unvergleichlich ist!

Wenn Sie ein Liebhaber dieser Pflanze sind, werden Sie wissen, dass ihre Vorzüge noch lange nicht erschöpft sind! Lorbeer wird auch in der Naturmedizin für verschiedene Zwecke verwendet.

Ein Trick, den du vielleicht nicht kennst, ist, Lorbeer unter dein Kopfkissen zu legen! Entdecken wir gemeinsam seine Vorteile und wie man es einsetzt!

Eigenschaften von Lorbeer

Kennen Sie schon alle Eigenschaften des Lorbeers?

Wir werden sie nun gemeinsam betrachten, um uns ein vollständigeres Bild von dieser wunderbaren Pflanze zu machen, die in keinem Haushalt fehlen sollte!

Das erste, was Sie an Lorbeer zu schätzen wissen, ist sein fantastischer Duft, der immer auf Zustimmung stößt und leicht jeden Winkel des Hauses erreicht.

Wenn Sie auch sein Aroma mögen und ihn bereits in der Küche verwenden, dann wissen Sie auch, dass ein Lorbeeraufguss bei Husten, Halsbeschwerden und zur Befreiung der Nasenwege sehr gut geeignet ist.

Tatsächlich wird es auch zur Herstellung von Nasensprays verwendet, wenn die Nase besonders verstopft ist!

Wenn man dem Lorbeeraufguss noch eine Prise Zitrone hinzufügt, hat man den so genannten Kanarienvogel-Kräutertee zubereitet, der die Verdauung erleichtert und nicht zu schwer wirkt.

Und das sind noch nicht alle Vorteile! Es gibt noch viele mehr, aber wir wollen uns auf das Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens konzentrieren, das man mit ein paar Lorbeerblättern erreichen kann!

Warum unter dem Kopfkissen verwenden

Warum also Lorbeer unter dem Kopfkissen verwenden? Die Antwort liegt in einer der oben erwähnten und wichtigsten Eigenschaften dieser Pflanze!

Wenn wir schlaflose Nächte haben, müssen wir einen Weg finden, uns auf die Entspannung von Geist und Körper einzustellen, und dazu können auch Düfte dienen.

Lorbeer ist eine der am besten geeigneten Lösungen für ein solches Szenario! Wenn Sie 3 oder 4 Blätter unter Ihr Kopfkissen legen, werden Sie dank des Duftes lange und fest schlafen können.

Verwenden Sie das Mittel mit frischen oder getrockneten Blättern, je nach gewünschter Intensität, und schon haben Sie es!

Mit Lorbeer duften

Wenn Sie einen schönen Vorrat an Lorbeerblättern im Haus haben, können Sie damit auch Ihr ganzes Haus parfümieren!

Es gibt verschiedene Methoden, die dies bewirken können. Eine der unmittelbarsten und wirksamsten ist die Zubereitung eines schnellen und einfachen Aufgusses.

Sie brauchen nur einen kleinen Topf mit Wasser und 4 Lorbeerblättern zu füllen, die Flamme einzuschalten und zu warten, bis das Wasser kocht.

Sobald es kocht, lassen Sie es noch 2 Minuten ziehen und schalten Sie es dann aus. Stellen Sie den Aufguss in jeden Raum, den Sie parfümieren möchten, und das war’s!

Wenn Sie mit dem Duft zufrieden sind, entfernen Sie den Aufguss, gehen Sie in einen anderen Raum und so weiter.

In Möbeln

Auch in Möbeln ist Lorbeer nicht nur wegen seines Duftes wertvoll, sondern auch, weil er ein natürliches Mottenschutzmittel ist.

So können Sie mehr Probleme lösen! Besorgen Sie sich einen großen, atmungsaktiven Netzbeutel und füllen Sie ihn mit Lorbeerblättern.

Schließen Sie den Beutel und legen Sie ihn auf die Küchen- oder Zimmermöbel. Denken Sie daran, immer getrocknete Blätter zu verwenden und diese gegebenenfalls mindestens alle zwei Wochen zu wechseln.

In Schränken und Schubladen

Motten bilden sich nicht nur im Inneren von Möbeln, sondern auch in Schubladen und Schränken, so dass Lorbeer auch dort eingesetzt werden kann!

Sie können die Blätter direkt auf den Boden streuen oder sie immer in Tüten verwenden!

Wenn sich im Schrank viel Feuchtigkeit ansammelt, stellen Sie eine kleine Schüssel mit Natron und 2 gehackten Lorbeerblättern in eine Ecke.

Das Natron trägt dazu bei, die Luftfeuchtigkeit erheblich zu reduzieren, während der Lorbeer die Motten vertreibt und alles gut riechen lässt!