Dieses Rezept ist für eine hausgemachte Feigenmarmelade ohne Konservierungsstoffe und Pektin.

Sie ist perfekt auf dem Brot oder Zwieback als Frühstück oder Snack, die Feigenmarmelade kann auch verwendet werden, um Torten, Keksen, Hörnchen oder Kuchen zu füllen. Das Rezept ist ein Familienrezept und einfach fantastisch, probiert es einfach aus.

Wie man die hausgemachte Feigenmarmelade zubereitet?

Zutaten:

  • 1400 g geschälte Feigen
  • 500 g Zucker
  • 1 Esslöffel Rum
  • 2 Zitronen

Zubereitung:

  1. Feigen schälen und in Stücke schneiden.
  2. Feigen in eine Schüssel geben. Zucker, Zitronensaft von 2 Zitronen, Zitronenschale und Rum dazugeben.
  3. Feigen in einen Topf übertragen, Zitronenschalen entfernen und mit dem Kochen beginnen. Durchgehend umrühren, um zu verhindern, dass der Zucker auf dem Boden des Topfes haftet. Bei mittlerer Flamme für circa 40-50 Minuten kochen.
  4. Sobald die Feigenmarmelade bereit ist, diese in 3 vorher gewaschene und sterilisierte Behälter übertragen, mit Deckeln verschließen und Behälter kopfüber aufbewahren.
  5. Abkühlen lassen.
  6. Sobald ein Vakuum entstanden ist, die Behälter im Wasserbad für 15 Minuten ab dem Sieden des Wassers kochen. So ist die Marmelade ein Jahr lang haltbar.

Guten Appetit!