Seien wir ehrlich, wir alle würden gerne so viel wie möglich kochen, ohne dass die Küche schmutzig wird!
Leider ist das nicht möglich, und wenn wir uns den langen Tagen am Herd stellen, rufen anschließend der Herd und vor allem die Möbel nach Hilfe.
Aber wie kann man all das Fett aus den Küchenschränken auf eine effektive Art und Weise entfernen, die uns nicht zu müde macht? Finden wir es gemeinsam heraus, es braucht nur eine Zutat!
Alkohol-Essig
Alkoholischer Essig ist ein Grundnahrungsmittel der natürlichen Hausmittel. Tatsächlich wird es nicht für Lebensmittel, sondern ausschließlich zum Reinigen verwendet.
Deshalb können Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen, wenn Sie sehen, dass Ihre Möbel nicht vor Sauberkeit, sondern vor Fett glänzen.
Befeuchten Sie einen nicht zu stark scheuernden Schwamm, beträufeln Sie ihn mit etwas Alkohol-Essig und beginnen Sie mit dem Entfetten, bis Sie sehen, dass der Schmutz weg ist.
Danach sollten Sie mit warmem Wasser und einem Mikrofasertuch nachspülen.
Zitronensaft
Wenn Sie einen Trick suchen, der Wirksamkeit und guten Geruch vereint, dann kommen Sie um Zitronensaft nicht herum!
Eine frische, vielseitige Zitrusfrucht mit bekannter Entfettungskraft! Wählen Sie es aus, indem Sie den Saft direkt auf den Schwamm drücken, den Sie dann zum Reinigen der Möbel verwenden werden.
Alternativ können Sie auch eine Mischung aus 200 ml Zitronensaft, 100 ml Essig und 100 ml Wasser zubereiten. Geben Sie alles in einen Dampfer und verwenden Sie die resultierende Lösung, um Ihre Möbel wieder wie neu zu machen.
Marseiller Seife
Die berühmteste Seife der Welt darf auf unserer Liste natürlich nicht fehlen!
Es gibt viele Vorteile der Marseiller Seife, unter anderem ihre entfettende Wirkung, die perfekt für fettige Möbel ist.
Schneiden Sie einige Flocken ab, legen Sie sie auf den Schwamm und reinigen Sie die Möbel mit kreisenden Bewegungen. Sie werden sehen, dass sich das Fett in kürzester Zeit auflöst.
Gut ausspülen, damit keine Seifenreste zurückbleiben, und auf Lichthöfe achten!
Kernseife
Ein Trick, an den nicht jeder beim Reinigen der Küche denkt, ist gelbe Seife!
Es wird vor allem in der Waschmaschine verwendet und bringt sicherlich tolle Ergebnisse, aber das darin enthaltene Kokosnussöl ist auch ideal zum Entfetten von Möbeln.
Sie müssen nur eine kleine Kugel des Produkts auf einen weichen Schwamm kleben und damit die Wände der Möbel wieder wie neu aussehen lassen!
Spülen Sie auch hier mehrmals nach, damit keine Spuren von Fett oder Seife zurückbleiben.
Natron
Wir schließen die Mittel, um Fett und Rückstände, die an Möbeln haften, mit Natron zu beseitigen!
Jeder im Haus hat eine Schachtel davon. Wenn Sie also eine sofortige, aber wirksame Lösung suchen, haben Sie die Wahl vor Ihrer Nase!
Bereiten Sie eine dicke Paste mit 1 Esslöffel Natron und Wasser zu, bis Sie eine gelartige Konsistenz erhalten.
Verwenden Sie diesen Schwamm zum Entfetten der Möbel, wobei Sie darauf achten müssen, nicht zu stark zu reiben, um die Möbel nicht zu zerkratzen, und schon haben Sie es geschafft!