Heizkörper sind in der eisigen Kälte des Winters ein echter Rettungsanker.

Sie geben uns jedes Mal ein angenehmes und gemütliches Gefühl, wenn wir das Haus betreten und eine Erfrischung im Freien finden. Es gibt aber auch Probleme, wie das Eindringen von Staub in die Ritzen oder die schwarzen Flecken an der Wand. Letztere werden als Schnurrhaare bezeichnet. Wenn auch Sie sie zufällig gesehen haben, machen Sie sich keine Sorgen, wir haben die Lösung für Sie!

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie man Schnurrbärte an der Wand mit vier plus einer einfachen Lösung entfernen kann!

Semmelbrösel

Es mag bizarr klingen, aber Brotkrümel können sich als ideal erweisen, um Schnurrbärte von der Wand zu entfernen!

Nehmen Sie einfach ein Stück Semmelbrösel, befeuchten Sie es mit Wasser und reiben Sie es sanft in der Nähe der betroffenen Stelle an der Wand, indem Sie diesen Schritt mehrmals wiederholen.

Wenn Sie eine effektivere Reinigung wünschen, können Sie auch ein wenig Natron zu den Krümeln geben und Sie werden sehen, dass der Fleck nach mehreren Versuchen verschwindet!

Verwenden Sie altes Paniermehl, da es durch die Einwirkung des Wassers bröckeln kann.

Backpulver

Wir wissen bereits, wie wirksam Backpulver bei der Reinigung und Aufhellung vieler vergilbter und fleckiger Oberflächen ist. Die Wand ist nicht von den Materialien ausgeschlossen, die unter der Einwirkung dieses Produkts wieder neu werden können, also sehen wir uns an, wie man es jetzt verwendet!

Sie bereiten einfach eine dicke Paste mit so viel Natron (1 Esslöffel genügt) und Wasser zu, bis sie die Konsistenz eines Gels hat. Verteilen Sie die Mischung dann auf einem Schwamm und reiben Sie sie sanft in Ihren Schnurrbart ein, dann tupfen Sie sie mit einem Mikrofasertuch ab.

Radiergummi

Wie bei den Semmelbröseln ist die Verwendung eines Radiergummis ein weiteres, vielleicht seltsam anmutendes Mittel, aber es ist immer sehr effektiv!

Vor allem, wenn sich der Schnurrbart gerade erst gebildet hat, können Sie ihn mit einem Radiergummi, natürlich weiß, entfernen. Reiben Sie es ganz sanft auf die zu behandelnde Stelle und wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Mikrofasertuch ab.

Bevorzugen Sie dieses Mittel auf weißen Wänden, da Sie sonst die Farbe aufhellen.

Marseiller Seife

Im Gegensatz zu den bizarren Methoden, die wir gesehen haben, gibt es hier einen zeitlosen Oma-Trick beim Hausputz!

Die Marseiller Seife ist ein wirksames und schnelles Mittel, um Schnurrbärte an der Wand ohne allzu großen Aufwand zu entfernen. Sie reiben einfach 1 Esslöffel des Produkts und geben es in eine Schüssel mit sehr heißem Wasser, damit es sich auflösen kann.

Tauchen Sie ein Tuch in die Lösung, wringen Sie es aus und wischen Sie es in der Nähe der Wand ab.

Zitronensaft

Unter den alten Heilmitteln darf Zitronensaft nie fehlen, der auch hervorragend geeignet ist, um die Wand von Schnurrbärten zu befreien!

Geben Sie einfach etwas Saft auf ein Mikrofasertuch oder einen weichen Schwamm und reiben Sie ihn vorsichtig ab. Spülen Sie nach und wiederholen Sie diesen Schritt bei Bedarf mehrmals, bis der Fleck heller wird.

Wie man sie vermeidet

Wir haben gesehen, welche Methoden am besten geeignet sind, um Schnurrbärte von der Wand zu bekommen, aber in Wahrheit ist es am besten, ihrer Entstehung entgegenzuwirken.

In diesem Zusammenhang wollen wir uns einige gute Gewohnheiten ansehen, um sie zu vermeiden:

Entfernen Sie mindestens alle 2 bis 3 Monate den Staub von den Wänden, und zwar an den schwer zugänglichen Stellen, wie z. B. an den hohen Stellen oder hinter den Möbeln.
Meistens bilden sie sich dort, wo sich der Kühler befindet. Ich empfehle daher, ihn täglich abzuwischen oder eine Platte an der Rückseite des Kühlers anzubringen, um den Staub fernzuhalten.
Achten Sie auch auf die Sauberkeit des Heizkörpers selbst, insbesondere im hinteren Bereich. Sie können einen Staubwedel verwenden, um den gesamten Staub zu entfernen.

Warnungen

Versuchen Sie es immer zuerst in weniger sichtbaren Ecken, um die Wand nicht zu beschädigen oder zu verschmutzen.