Mit dem Einsetzen der kühlen Jahreszeit beginnt man, Maßnahmen zu ergreifen, um zu vermeiden, dass man tagsüber zu sehr friert. Am wichtigsten ist es, die Heizungen zu betreiben, damit die Räume nicht einfrieren. Sie werden jedoch wissen, dass Sie die Heizungen vor dem Einschalten gründlich reinigen müssen, da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann. Außerdem sammeln sie während der Stillstandszeit viel Staub an, selbst wenn sie abgedeckt sind. Schauen wir uns gemeinsam an, wie man sie wieder wie neu machen kann!

Die ersten Schritte

Um mit einer gründlichen Reinigung der Heizung, wenn sie nicht in Gebrauch sind, decken viele Leute die Heizung ab und legen nicht einmal Holzverkleidungen auf, aber leider schleicht sich trotzdem Staub ein. Um ihn dauerhaft zu entfernen, empfehle ich Ihnen, eine Daune oder ein Tuch mit elektrostatischen Fasern zu nehmen, damit es den Staub gut festhält, ohne ihn hin und her zu schieben. Streichen Sie mit dem Tuch oder der Daunendecke über die Vorder- und Rückseite der Heizung, wenn Sie sehr enge Spalten haben, brauchen Sie nur einen Waschlappen zu nehmen, einen Knoten in die Ecke zu machen und ihn in die Spalte zu stecken, dann schieben Sie ihn darüber und der Staub ist im Nu weg! Nachdem du gründlich abgestaubt hast, sehen wir uns an, wie du die Reinigung der Heizung fortsetzen können.

  • Reinigung der Innenseite

Die Reinigung der Innenseite der Heizung scheint immer eine lästige Pflicht zu sein, aber mit ein wenig Geschick geht sie leichter von der Hand!
Achtung! Bevor Sie fortfahren, sollten Sie daran denken, dass einige Heizungen unbedingt eine fachmännische Wartung benötigen, bevor sie wieder in Betrieb genommen werden können. Stellen Sie eine Schüssel unter das Ventil, um das gesamte Wasser aufzufangen, und bauen Sie das Ventil dann ganz langsam aus. Sie werden sehen, dass das Wasser nach einer Weile herausläuft, und es ist wichtig, dass Sie nur das schwarze Wasser herauslassen, das der schmutzigste Teil ist. Lassen Sie nicht das ganze Wasser heraus, da Sie sonst riskieren, die Funktion der Heizung zu beeinträchtigen. Schließen Sie nun das Ventil mit dem entsprechenden Schraubenschlüssel wieder fest zu – fertig!

  • Pitcher-Methode für die Außenseite

Zum Schluss wenden wir für die Außenseite der Heizung einen sehr effektiven Trick an, der gründlich reinigt. Es handelt sich dabei um die Pitcher-Methode, die sich hervorragend eignet, um die Heizung vor dem Aufsetzen gründlich zu reinigen. Sehen wir uns an, wie man sie je nach Art der Heizung anwendet:

Gusseiserne Heizung:

Diese sind empfindlicher und benötigen spezielle Zutaten wie z. B. Schmierseife. Lösen Sie 1 Esslöffel Flocken in einer Kanne mit heißem Wasser auf und gießen Sie es in alle Ritzen der Heizung, um ihn gründlich zu entfetten, lassen Sie das Wasser laufen und denken Sie daran, Handtücher oder eine Schüssel unterzulegen.

Heizung aus Aluminium:

Sie können genauso vorgehen wie oben beschrieben, aber nehmen Sie 1 Tasse Essig anstelle von Seife. Sobald Sie das gesamte Wasser eingegossen haben, warten Sie, bis es gründlich abgetropft ist, und wischen Sie dann mit einem Mikrofasertuch trocken. Und schon ist der Heizkörper wieder wie neu!

Warnungen

Konsultieren Sie immer die Waschanleitung und lassen Sie einen Fachmann eine erste Wartung durchführen, wenn der Heizung schon zu lange nicht mehr benutzt wurde.