Der Kampf zwischen dem Kalk, der sich jeden Tag im Badezimmer zeigt, und der Bereitschaft, ihn zu entfernen, ist endlos.
Trotz aller Maßnahmen, die zur Vermeidung dieser Verschmutzung ergriffen werden, findet man sie irgendwann überall, vor allem in der Dusche und auf den Stahlelementen des Badezimmers.
Sie tritt oft in Form von hartnäckigen Verkrustungen auf. Wenn Ihnen das auch schon passiert ist, keine Angst, denn heute schauen wir uns gemeinsam 6 Tipps an, um Kalk schnell und effektiv zu entfernen!
-
Alkohol-Essig
Die erste Zutat, die einem in den Sinn kommt, ist alkoholischer Essig, ein wahres Wundermittel, wenn es darum geht, hartnäckige Kalkverschmutzungen zu entfernen.
Diese Art von Essig ist speziell für die Haushaltsreinigung geeignet, aber Sie können auch jeden anderen Essig verwenden, falls er in Ihrem Haus fehlt.
Füllen Sie einen Zerstäuber zu 3 Teilen mit Essig und 1 Teil mit Wasser, schütteln Sie ihn und sprühen Sie ihn auf die zu behandelnden Stellen.
Mindestens 20 Minuten einwirken lassen, dann mit einem Schwamm abwischen und alles abspülen.
Denken Sie daran, dass Essig nicht auf Marmor oder Naturstein verwendet werden darf.
-
Zitrone
Ähnlich wie der alkoholische Essig bietet auch die Zitrone ihre ganze Reinigungskraft an, um sie gegen Kalkablagerungen einzusetzen – mal sehen, wie!
Sie müssen nur den Saft der Zitronen auspressen, bis er ein Glas füllt, dann mit einem halben Glas Essig mischen, um die Wirksamkeit zu erhöhen, und alles in die Sprühflasche füllen.
Sprühen Sie die kalkhaltigen Stellen im Bad großzügig ein, schrubben Sie dann mit einem Schwamm und spülen Sie alles gut ab.
Das Badezimmer erstrahlt im Handumdrehen in neuem Glanz!
Verwenden Sie das Mittel nicht auf Marmor oder Naturstein.
-
Natron
Wie könnten wir nicht auch Natron zu unseren Lieblingsmitteln zählen, um sich von feindlichem Kalk im Badezimmer zu verabschieden?
Abgesehen davon, dass es eine gute Wahl ist, sollten wir auch bedenken, dass es sich um ein Produkt handelt, das in fast allen Möbeln zu finden ist, also auch eine billige Lösung ist!
Verwenden Sie es gegen Kalk, indem Sie aus 2 Esslöffeln Natron und Wasser eine dicke Paste herstellen, die die Konsistenz eines Gels haben sollte.
Geben Sie die so entstandene Mischung auf einen Schwamm und reiben Sie damit die Kalkablagerungen ein, lassen Sie sie dann etwa zehn Minuten einwirken und spülen Sie sie mit reichlich Wasser ab.
-
Marseiller Seife
Mit ihrem fantastischen Duft und ihrer Zartheit ist die Marseiller Seife ein Hausmittel der Großmutter, das immer noch sehr beliebt ist!
Wenn Sie damit das Badezimmer und das ganze Haus reinigen, wird es immer schön duften, glänzen und einladend sein.
Gerade wegen der verschiedenen Wirkungen, die es hat, ist es auch wirksam gegen Kalk, schneiden Sie einfach ein paar Flocken und legen Sie sie direkt auf den Schwamm.
Wenn Sie Ihr Bad abspülen, wird es glänzen wie eh und je!
-
Kernseife
Obwohl viele Menschen ihre Verwendung außerhalb der Waschmaschine übersehen, ist die gelbe Seife immer eine gute Lösung, um verschiedene Arten von Schmutz, einschließlich Kalkablagerungen, zu entfernen.
Wenn Sie ein Stück Seife zu Hause haben, schneiden Sie ein kleines Stück ab und verteilen Sie es auf einem nicht zu stark scheuernden Schwamm, den Sie dann auf die verkalkten Stellen reiben.
Sie können sofort abspülen, denn die Wirkung des Kokosöls in der Seife hat bereits alle Kalkablagerungen wirksam aufgelöst!
-
Wasserstoffsuperoxyd
Beenden wir die Liste der Hausmittel gegen Kalkablagerungen mit Wasserstoffperoxid!
Dies ist wahrscheinlich die schnellste Methode und führt immer zu einem fantastischen Ergebnis, wenn wir sehr feindlichen und verkrusteten Kalk sehen.
Geben Sie es einfach auf den Schwamm und waschen und schrubben Sie alle Teile des Badezimmers, auf denen sich die Flecken befinden.
Gut ausspülen und abtrocknen, und Kalk ist nur noch eine schlechte Erinnerung!
Nicht auf Marmor oder Naturstein verwenden.
Warnungen
Um das Risiko einer Verschmutzung oder Beschädigung von Badezimmerelementen zu vermeiden, ist es ratsam, die Mittel zunächst in nicht sichtbaren Ecken auszuprobieren.