Es ist bekannt, dass das Badezimmer einer der schmutzanfälligsten Bereiche im Haus ist.

Hier ist vor allem die Dusche zu nennen, in der ständig Wasser fließt, das dann Kalk und manchmal sogar Schimmel bildet. Deshalb müssen wir die Reinigung immer im Auge behalten, auch wenn sie oft mühsam und zeitaufwändig ist.

Heute sehen wir uns gemeinsam an, wie man die Dusche von oben nach unten poliert, angefangen bei den Glasscheiben bis hin zu den Fliesen.

Auf diese Weise haben Sie einige natürliche Tricks zur Hand, die Sie jeden Tag anwenden können, um es perfekt zu halten!

Beginnen wir mit Kalkablagerungen

Beginnen wir mit dem schwerwiegendsten und häufigsten Problem in der Dusche: Kalkablagerungen!

Ständig fließendes und stagnierendes Wasser bildet Ablagerungen, die auf Dauer nur schwer zu entfernen sind.

Um sie wirksam zu entfernen, müssen Sie daher zwei Zutaten kombinieren, die in solchen Fällen perfekt zusammenpassen. Das sind Essig und Zitronensaft, die beide eine stark entfettende Wirkung haben, was in unserem Fall ideal ist!

Füllen Sie einen Vaporizer zu 3 Teilen mit Wasser und zu 1 Teil mit Zitronensaft, verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie einige Male.

Auf die kalkhaltigen Stellen sprühen und 15 Minuten einwirken lassen, dann schrubben und abspülen: Der Kalk wird nur noch eine Erinnerung sein!

Verwenden Sie dieses Mittel nicht auf Marmor oder Naturstein.

  • Duschkopf

Kommen wir nun zum Duschkopf, einem Element, das oft übersehen wird und stattdessen unsere ganze Aufmerksamkeit erhalten sollte, und zwar aus dem einfachen Grund, dass Wasser aus ihm heraus und auf die Haut kommt.

Deshalb ist es gut, die Löcher zu reinigen und sie von Kalk und Flecken zu befreien. Wie kann man das tun, ohne stundenlang zu schrubben? Einfach, mit der Beutelmethode!

Füllen Sie eine strapazierfähige Plastiktüte mit Wasser und 1,5 Tassen Essig, tauchen Sie den Duschkopf hinein und binden Sie ihn fest zu.

Lassen Sie es eine ganze Stunde lang stehen, dann überprüfen Sie es und Sie werden sehen, dass der Kalk vollständig verschwunden ist!

  • Duschstangen und Ecken

Duschschienen und -ecken gehören leider zu den Bereichen, die am schwierigsten zu reinigen und unter Kontrolle zu halten sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kalk und Schimmel in Form von schwarzen Schmutzablagerungen auftauchen.

Wenn Ihnen das auch schon ein paar Mal passiert ist, keine Sorge, ich habe die richtige Lösung! Befeuchten Sie einfach ein Wattepad oder Wattestäbchen mit Wasserstoffperoxid.

Legen Sie sie nacheinander auf die Duschstangen und das Silikon und lassen Sie sie trocknen, dann nehmen Sie eine Zahnbürste und schrubben sie vorsichtig ab.

Wenn der Schimmel vollständig verschwunden ist, abspülen und fertig!

  • Kacheln

Badezimmerfliesen, insbesondere Duschfliesen, müssen immer glänzen und sauber sein!

Um Rückstände von Schönheitsprodukten, Staub und Kalkablagerungen zu entfernen, brauchen Sie nur ein Mittel:

Backpulver!

Mischen Sie 1 Esslöffel Backpulver mit Wasser und rühren Sie es um, bis es die Konsistenz eines Gels hat.

Nun haben Sie die benötigte Reinigungspaste erhalten, die Sie auf einen Schwamm geben und über alle Fliesen und Fugen verteilen. Gründlich ausspülen und mit einem Mikrofasertuch abtrocknen.

  • Glas

Wir schließen die komplette Duschreinigung mit dem heikelsten Teil ab: den Gläsern.

Sie sind in der Tat mühsam zu reinigen, denn es gibt ständig Wassertropfen, Kalkablagerungen, verschiedene Flecken und, nicht zu vergessen, Lichthöfe!

Um sie wieder zum Glänzen zu bringen, rate ich Ihnen, Alkoholessig zu verwenden, denn nichts entfettet besser als diese fantastische Zutat.

Füllen Sie einen Verdampfer mit Essig und sprühen Sie eine großzügige Menge auf alle Scheiben, schrubben Sie dann mit einem weichen Schwamm und entfernen Sie den Schmutz, spülen Sie ab und trocknen Sie gründlich.

Und schon ist Ihr Glas so gut wie neu!

Wenn Sie eine halbe Zitrone zur Hand haben, können Sie sie auch über das Glas geben und dann abspülen. Alles wird glänzen und der Geruch wird sehr angenehm sein!

Warnungen

Denken Sie daran, alle Methoden zunächst an einer unauffälligen Ecke auszuprobieren.