Wenn Sie eine Oberfläche oder einen Stoff gründlich schrubben müssen, um eine gute Reinigung zu erzielen, greifen Sie immer zu Schwämmen.
Sie sind zwar sehr nützlich, vor allem in bestimmten Bereichen wie dem Bad oder der Küche, aber es gibt auch sanftere und ebenso wirksame Alternativen.
Dazu gehört die Seife-im-Tuch-Methode, ein unbekannter Trick, mit dem man 5+1 Dinge im Haus gründlich reinigen und parfümieren kann!
Sie benötigen:
Wir können nicht verstehen, wovon wir sprechen, wenn wir die Tuchmethode erwähnen, wenn wir nicht zuerst alles Wesentliche besorgen!
Keine Sorge, Sie werden Dinge brauchen, die Sie zu Hause haben und die Sie ohnehin leicht finden können.
Hier sind sie im Einzelnen:
- 1 Mikrofasertuch
- 1 Stück Marseiller Seife
Sobald Sie diese beiden Produkte haben, haben Sie alles, was Sie brauchen, um weiterzumachen! Die Methode besteht darin, das Mikrofasertuch anzufeuchten, das Seifenstück leicht in der Mitte zu reiben und dann das Tuch darum zu wickeln.
-
Sofa
Beginnen wir mit dem Sofa, einem Möbelstück in der Wohnung, das, auch wenn man es nicht oft reinigt, von Zeit zu Zeit eine Auffrischung braucht.
Wenn die Bezüge abnehmbar sind, ist die Reinigung einfach, weil man nur den Bezug in der Waschmaschine waschen muss, aber wenn es ein ganzer Bezug ist?
Nehmen Sie den seifigen Lappen und reiben Sie ihn ganz sanft über die Stellen, die Sie waschen oder von Flecken befreien wollen.
Dann reiben Sie das Tuch einfach mit frischem Wasser ab, um die Seife zu entfernen, und lassen es an der Luft trocknen.
Achtung! Bevor Sie dieses Mittel anwenden, sollten Sie sich vergewissern, dass der Stoff des Sofas mit Marseiller Seife gewaschen werden kann und keine Spezialwäsche erforderlich ist.
-
Matratze
Genau wie das Sofa wird auch die Matratze von Zeit zu Zeit gewaschen, aber aufgrund ihrer Größe wird die Reinigung zu einem Albtraum!
Mach dir keine Sorgen! Das Tuch mit Seife ist gerade deshalb so gut, weil es das Waschen unmittelbar ermöglicht, ohne dass die Oberflächen und Stoffe, auf denen es verwendet wird, zu nass werden müssen.
Wenn es also um die Matratze geht, müssen Sie nur mit dem Tuch über die gesamte Oberfläche der Matratze reiben, vor allem dort, wo gelbe Flecken oder andere Flecken vorhanden sind.
Nachdem Sie die Matratze eingeseift haben, wischen Sie sie mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten und ausgewrungenen Mikrofasertuch ab, bis alle Seifenreste entfernt sind.
Lassen Sie die Matratze gründlich an der Luft trocknen und danach ist sie perfekt!
-
Flecken vorbehandeln
Ob auf Kleidung, Tischtüchern, Laken, Decken oder was auch immer, Flecken müssen immer vorbehandelt werden, besonders wenn sie hartnäckig sind!
Und genau in solchen Momenten kommt unser Seifentuch zum Einsatz, denn damit lassen sie sich effektiv und schnell entfernen.
Bevor Sie es auf den Fleck reiben, befeuchten Sie den Teil des Tuchs, der mit dem Fleck in Berührung kommt, ein wenig, um es empfindlicher zu machen.
Dann können Sie den Stoff in der Maschine waschen, und er wird so gut wie neu sein!
-
Für Glas
Die Marseiller Seife in Kombination mit einem Mikrofasertuch bringt selbst verschmutztes, fleckverkrustetes Glas wieder zum Glänzen!
Denken Sie daran, wenn es ununterbrochen regnet und der Regen meist nicht einmal sauber ist, dann müssen Sie Ihre Fenster sofort waschen!
Es genügt, das Tuch zu benutzen, das Glas abzuwischen und mehrmals abzuspülen, dann mit einem sauberen, feinen Tuch abzutrocknen, damit der Schmutz nur noch eine ferne Erinnerung ist!
-
Badezimmer
Im Bad ist das Mikrofasertuch eine ökologische und ökonomische Lösung, um das Bad sauber und wohlriechend zu halten!
Wenn Sie Seife in das Tuch geben, können Sie die Seite, die Sie schrubben werden, mit etwas Natron tränken.
So wird die Reinigung noch effektiver! Verwenden Sie es für Wasserhähne, zum Reinigen von Duschfliesen, zum Aufhellen und Polieren von Keramik, für Möbel und so weiter.
Ihr Badezimmer wird nie wieder so sauber sein!
-
Kacheln
Fliesen im Bad und in der Küche sind im Allgemeinen am leichtesten zu verschmutzen.
Wenn Sie unsicher sind, was zu tun ist, wenn Sie sie besonders verkrustet sehen, ist das Seifentuch die Lösung!
Reiben Sie die Fliesen immer ganz sanft damit ein, spülen Sie sie dann mit viel Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich, damit sie wieder glänzen und sauber sind!
Warnungen
Wenn Sie das Tuch nehmen, probieren Sie es zuerst in nicht sichtbaren Ecken aus, um keine Flecken zu riskieren.