Wenn der Winter kommt, muss das Haus unbedingt geheizt werden, sonst dringt die Kälte in jeden Winkel ein.

Der Kontrast zwischen der Hitze im Haus und dem Frost draußen führt zusammen mit anderen Faktoren zur Kondensation auf allen Scheiben und Spiegeln im Haus. Wenn wir zum Beispiel duschen, sehen wir, dass die Dusche in kürzester Zeit beschlägt!

Deshalb verrate ich Ihnen heute alle Methoden, die Sie anwenden können, um Kondenswasser an Spiegeln sofort zu entfernen und keine Lichthöfe zu hinterlassen!

  • Essig

Eine Zutat, die Sie bestimmt in Ihren Möbeln haben und die Sie wählen können, um das Problem der Kondensation zu lösen, ist zweifellos Essig!

Wenn Sie es auf Glas verwenden, wird es sofort glänzend und funkelt wie nie zuvor, so dass Sie es auch auf Spiegeln verwenden können.

Geben Sie 200 ml Essig in eine Sprühflasche, fügen Sie 100 ml Wasser hinzu und sprühen Sie die Lösung auf den Spiegel, dann wischen Sie ihn direkt mit einem Baumwolltuch ab – Kondensation ade!

Verwenden Sie die Essigsorte, die Sie bevorzugen, ich empfehle Apfelessig, damit der Geruch angenehmer ist.

  • Backpulver

Ein sauberer Verbündeter und mächtiger Freund im Haushalt: Natron zeigt immer gute Ergebnisse, auch wenn es auf Spiegeln verwendet wird!

Insbesondere absorbiert es auf natürliche Weise Feuchtigkeit, so dass es bei Kondensation auf Spiegeln ideal ist.

Dazu müssen Sie nur einen weichen Schwamm anfeuchten, etwas Backpulver darauf streuen und damit über den Spiegel wischen. Anschließend abspülen und abtrocknen, um alle Bikarbonatreste zu entfernen: Der Spiegel glänzt wieder ohne Lichthöfe!

  • Marseiller Seife

Die Marseiller Seife eignet sich nicht nur zum Entfernen, sondern auch zum Verhindern von Kondenswasser!

Wenn Sie vor dem Duschen ein Stück Seife anfeuchten und damit über den Spiegel streichen, entsteht ein rutschfester Belag, der die Bildung von Kondenswasser verhindert.

Um ihn jedoch zu entfernen, geben Sie ein paar Seifenflocken auf einen Schwamm, entfetten das Glas und spülen es mit einem Mikrofasertuch ab.

Wenn Lichthöfe zurückbleiben, trocknen Sie sie gründlich mit einem Baumwolltuch.

  • Zitronensaft

Zitronensaft ist einer der besten Tricks, um Kondenswasser auf Spiegeln zu beseitigen, und darf nicht fehlen!

Es hinterlässt einen unglaublichen Duft im Raum, der gut und frisch riecht, weshalb es eine der am häufigsten verwendeten Zutaten im Haushalt ist.

Dazu müssen Sie nur den Saft einer großen Zitrone mit 200 ml Wasser mischen. Die Mischung in eine Sprühflasche füllen und auf den Spiegel sprühen.

Wischen Sie es mit einem trockenen Baumwolltuch ab, um es zu entfernen und zu sehen, wie glänzend es ist!

Wie man Kondensation vermeidet?

Zum Schluss noch ein paar Gewohnheiten, die Ihnen helfen können, das Beschlagen von Spiegeln zu vermeiden!

Hier sind die wichtigsten davon:

  • Lüften Sie das Haus: Dies ist wichtig, um nicht nur Kondensationsprobleme, sondern auch Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmel zu vermeiden.
  • Reinigen Sie die gefährdeten Räume häufig: Badezimmer, alte Möbel, Duschen usw. sind die Räume, in denen die Gefahr von Kondenswasserbildung am größten ist. Vernachlässigen Sie also nicht die Reinigung, um den angesammelten Schmutz wirksam zu entfernen.
  • Luftentfeuchter verwenden: Ob elektronisch oder mit den Mitteln der alten Großmutter, vergessen Sie diesen Schritt nicht. Sie können Schalen mit grobem Salz oder Reis in die Räume stellen, die am meisten Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Warnungen

Je nachdem, welche Methode Sie bevorzugen, probieren Sie es zuerst in einer unauffälligen Ecke aus, um sicherzustellen, dass Sie die Spiegel nicht verschmutzen oder beschädigen.