Die Reinigung von Fußböden gehört zu den täglichen Aufgaben im Haushalt, denn auf den Böden sammelt sich der Schmutz, den wir mit unseren Schuhen hineintragen oder den wir fallen lassen.
Um sie stets sauber und glänzend zu halten, greifen wir natürlich auf die verschiedenen handelsüblichen Reinigungsmittel zurück, die für jede Art von Material geeignet sind. Aber wie wäre es stattdessen mit einer einzigen natürlichen und ökologischen Zutat?
Die Rede ist von der Marseiller Seife, einem Produkt, das für seine sehr sanften Reinigungseigenschaften bekannt ist. Schauen wir uns also gemeinsam an, wie man sie zum Reinigen und Polieren aller Arten von Böden verwenden kann!
Fußböden aus Keramik und Feinsteinzeug
Die erste Art von Bodenbelägen, die wir uns gemeinsam ansehen werden, sind Keramik- und Feinsteinzeugböden, die in gemauerten Häusern sehr beliebt sind, weil sie vielseitig und sehr strapazierfähig sind.
Um diese Böden gründlich zu reinigen, empfehlen wir, 1 Esslöffel Marseiller Seife in Flocken oder flüssig in einen Eimer mit 3 Litern Wasser zu geben und die Mischung mit der Hand zu schütteln, bis die Seife vollständig aufgelöst ist. Danach fügen Sie 4 Esslöffel Essig hinzu, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
Jetzt brauchen Sie nur noch das Mikrofasertuch in den Eimer zu tauchen und den Boden mehrmals zu wischen: Er wird so sauber und glänzend wie nie zuvor sein!
N.B. Denken Sie daran, niemals ölhaltige Reinigungsmittel wie Öle und Wachse für diese Böden zu verwenden, da die ölhaltigen Bestandteile sie stumpf machen könnten.
Holz- und Parkettböden
Holz- und Parkettböden sind dafür bekannt, dass sie unser Zuhause gemütlich machen. Schade ist nur, dass sie sehr empfindlich sind. Aber zum Glück kann die Marseiller Seife sie reinigen, ohne sie zu beschädigen!
Füllen Sie einfach einen Eimer mit 3 Litern warmem Wasser und geben Sie 2 Esslöffel Marseiller Seife dazu.
Um die Wirkung zu verstärken, empfehlen wir, zusätzlich 3 Esslöffel Natron hinzuzufügen, das eine leicht abrasive Wirkung hat. Tränken Sie nun ein Mikrofasertuch in dem Bodeneimer und wringen Sie es gut aus. Zum Schluss noch über den Holzboden streichen und fertig!
Um Ihre Holzoberfläche weiter zu polieren, können Sie sie anschließend mit einem in etwas Olivenöl getränkten Mikrofasertuch abwischen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass diese Zutat auch für die Auffrischung des Holzes Ihrer Türen von großem Nutzen ist!
Marmorböden
Obwohl Marmor sehr empfindlich ist und die richtigen Produkte für die Reinigung benötigt, verleiht er dem Haus ein elegantes und klassisches Aussehen!
Geben Sie dann 1 Esslöffel Marseiller Seife in Flocken in eine Schüssel mit 2 Litern Wasser und rühren Sie, bis sich die Seife aufgelöst hat. Für einen Glanzeffekt auf diesem Material wäre es auch gut, 2 Esslöffel Natriumbikarbonat und 6 Esslöffel denaturierten Alkohol hinzuzufügen.
Dann tränken Sie ein Mikrofasertuch in der Lösung und wischen den Boden mehrmals – und er glänzt! Um Ihren Marmor zu polieren, können Sie einen Wollpullover über den Boden reiben: Er wird so glänzend sein, dass Sie sich darin spiegeln können!
Terrakotta-Böden
Abschließend wollen wir uns ansehen, wie man Terrakotta-Böden reinigt, die in Landhäusern oder Kellern sehr beliebt sind, da sie einen rustikalen Charakter haben. Da es sich jedoch um ein ziemlich poröses Material handelt, ist es ratsam, die richtigen Inhaltsstoffe zu verwenden, um zu verhindern, dass es stumpf wird, z. B. Marseiller Seife.
Geben Sie also 1 Esslöffel Marseiller Seifenflocken in einen Eimer mit Wasser und fügen Sie dann 2 Gläser weißen Essig hinzu. Dann ein Mikrofasertuch einweichen, den Boden mehrmals wischen und daran denken, sofort zu trocknen, um die Bildung von Lichthöfen zu vermeiden: Ihr Boden wird in einem einzigen Wisch sauber sein!
Als ob das nicht schon genug wäre, kann der Essig auch noch polieren und alle Lichthöfe entfernen!
Warnungen
Überlegen Sie genau, aus welchem Material Ihr Fußboden besteht, bevor Sie die vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen ergreifen.