Obwohl sie oft unterschätzt wird, ist die Matratzenreinigung sehr wichtig und sollte mindestens einmal im Monat durchgeführt werden.
Sicherlich hat die Reinigung der Matratze eine gewisse Stresskomponente, aber wenn Sie die richtigen Strategien anwenden, können Sie sie in kürzester Zeit und ohne großen Aufwand wieder wie neu machen!
Deshalb schauen wir uns heute gemeinsam die Deckelmethode an, ein schneller und einfacher Trick, der Ihre Matratze gut riechen lässt und selbst die hartnäckigsten Flecken entfernt!
Was wird benötigt?
Als Erstes müssen Sie feststellen, was Sie brauchen, um mit unserer fantastischen Methode fortzufahren.
Keine Sorge, das sind Dinge, die leicht zu finden sind und die Sie sicher schon zu Hause haben, hier sind sie im Detail:
- Deckel von 1 Topf
- 1 Tuch (groß genug, um den Boden des Deckels zu bedecken)
- 1 Gummiband
Das war’s! Nur so können Sie dafür sorgen, dass Ihre Matratze frisch, makellos und sauber riecht, als wäre sie neu.
Verfahren
Wir müssen nun unverzüglich zum Verfahren übergehen, aber es ist wichtig, zunächst einige Klarstellungen vorzunehmen.
Die Deckelmethode kann mit verschiedenen Zutaten verwendet werden, wählen Sie also eine aus, die der Qualität der Matratze und dem Geruch entspricht, der Sie nicht stört.
Sie sind alle wirksam und super billig!
Mit Marseiller Seife
Wenn es um die Reinigung von Stoffen und insbesondere von Matratzen geht, ist die gute alte Marseiller Seife immer die beste aller Lösungen!
Es genügt, das Tuch anzufeuchten und die Marseiller Seife kräftig darüber zu reiben, bis eine gute Menge freigesetzt wird.
Anschließend befestigen Sie das Tuch am Deckel und binden es mit dem Gummiband am Griff fest. Halten Sie den Bezug fest und reiben Sie ihn über die gesamte Oberfläche der Matratze.
Führen Sie den gleichen Schritt mit dem ausgewaschenen Tuch durch und lassen Sie die Matratze trocknen; danach ist sie in perfektem Zustand!
Essig
Ein Trick, den Sie bei besonders hartnäckigen Flecken oder wenn Tiere auf der Matratze schlafen, anwenden können, ist Essig!
Essig ist sehr wirksam gegen hartnäckigen Schmutz und schlechte Gerüche und eignet sich hervorragend für die Reinigung Ihrer Matratze von oben bis unten mit der Deckelmethode!
Feuchten Sie das Tuch einfach in einer Schüssel mit Wasser und 1 Glas Essig an, wringen Sie es leicht aus und verfahren Sie mit dem Deckel genauso wie oben beschrieben.
Spülen Sie das Tuch aus und wischen Sie es noch einmal mit etwas Wasser ab – fertig!
Natron
Wenn Essig eines der besten Mittel gegen schlechte Gerüche auf einer Matratze ist, ist Natron die richtige Lösung, wenn Sie sie aufhellen und polieren wollen!
Auch hier ist die Verwendung sehr einfach und mit der Deckelmethode wird die Reinigung leicht und mühelos.
Feuchten Sie das Tuch an und verteilen Sie eine gute Menge Natron darauf, bis es gut haftet, binden Sie das Tuch am Deckel fest und reiben Sie damit kräftig über die Matratze.
Sie müssen es an Ort und Stelle lassen, bis es getrocknet ist, dann saugen Sie die Rückstände ab und Sie werden sofort eine weißere und sauberere Matratze feststellen!
Auf Wiedersehen Flecken
Die Deckelmethode eignet sich nicht nur für die Reinigung der gesamten Matratze, sondern auch für die Beseitigung von Flecken, ohne alles waschen zu müssen.
In diesem Fall müssen Sie immer die oben beschriebenen Verfahren durchführen und das von Ihnen bevorzugte Mittel wählen.
Bevor Sie den Deckel schrubben, befeuchten Sie jedoch die Stelle mit dem Fleck mit Wasserstoffperoxid, damit alles schneller und effektiver geht.
Lassen Sie es an der Luft trocknen und die Flecken werden nur noch eine Erinnerung sein!
Warnungen
Probieren Sie die verschiedenen oben genannten Mittel an einer unauffälligen Stelle aus, um Flecken auf der Matratze zu vermeiden.