Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich im Winter der Staub in der Wohnung blitzschnell vermehrt und bildet?

Wenn Sie das getan haben, sind Sie nicht beeindruckt, aber es gibt Bedingungen, die leider das Eindringen von Staub in die Wohnung erleichtern.

Heute werden wir uns also gemeinsam ansehen, was die Ursachen dafür sind und wie man sie schnell und einfach beseitigen kann, damit sie nicht wiederkommen!

Ursachen von Staub

Zunächst einmal könnte man sich fragen, warum der Staub im Winter zunimmt.

Nun, es gibt eine Reihe von Faktoren, die das wiederholte und ständige Auftauchen dieses Feindes der Sauberkeit auslösen, aber es ist nicht unmöglich, ihm wirksam zu begegnen!

Der erste und wichtigste Grund für mehr Staub in der Wohnung ist die Heizung. Heizkörper, Öfen, Heizlüfter und was auch immer, bewegen eine Menge Luft und Staub, der sich überall absetzt.

Ein weiterer Auslöser ist der Wind, der Straßenstaub, Schutt und Schlamm ins Haus trägt, wenn wir Balkone oder Fenster geöffnet haben.

Sie haben sicher schon festgestellt, dass sogar die Fensterrahmen völlig verstaubt sind.

Methoden zur Vermeidung

Welche Methoden gibt es also, um Staub zu vermeiden und die Möbel nicht ständig mit einer doppelten Schicht zu bedecken?

Eigentlich kann man nicht viel tun, man sollte gründlich putzen und auf keinen Fall Luft ins Haus lassen.

Das bedeutet, die Rollläden geschlossen zu halten, die Jalousien herunterzulassen, die Heizungen auszuschalten usw… unmögliche Dinge!

Putzen Sie stattdessen konsequent, damit sich nicht zu viel Staub ansammelt, vor allem nicht in den verstecktesten Ecken.

Ein weiterer Trick besteht darin, die Temperatur der Heizgeräte nicht immer zu hoch zu halten. Dies ist auch ein Tipp, den man im Hinblick auf die Einsparungen berücksichtigen sollte.

So entfernen Sie ihn gründlich

Sie wissen sehr gut, dass, auch wenn wir alle Maßnahmen ergreifen, um nicht zu viel Staub im Haus zu haben, er es immer schaffen wird, seinen Weg auf die Möbel zu finden!

Sehen wir uns also gemeinsam an, wie man sie gründlich entfernen kann, und zwar nur mit natürlichen Mitteln, die Sie sicher zu Hause haben!

  • Essig

Der im Haushalt und in der Waschmaschine weit verbreitete Essig ist immer eine gute Idee, wenn es darum geht, selbst den verkrustetsten Staub loszuwerden.

Dazu müssen Sie lediglich eine Sprühflasche zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit Essig füllen, die betroffenen Flächen damit besprühen und mit einem Baumwolltuch abwischen.

Auf Wiedersehen Staub und hallo sauber!

Verwenden Sie keinen Essig auf Marmor- oder Natursteinoberflächen.

  • Marseiller Seife

Mit ihrem fantastischen Duft und ihrer unverzichtbaren Reinigungswirkung ist die Marseiller Seife einer der besten Tricks, um dem Staub den Garaus zu machen!

Er reinigt nicht nur effektiv, sondern verhindert auch das Auftreten von Staub, so dass Sie sich nur noch für ihn entscheiden müssen!

1 Esslöffel Seife in 500 ml Wasser auflösen und in einen Dampfgarer geben, ein gut ausgewrungenes Mikrofasertuch verwenden und fertig!

  • Zitrone

Marseiller Seife ist nicht der einzige fantastische Duft, den Sie im Haus versprühen können, um Staub zu entfernen, es gibt auch Zitrone!

Bevorzugen Sie es, um ein frisches und berauschendes Aroma zu haben, und es ist auch sehr einfach zu benutzen!

Sie müssen nur 1 Glas Zitronensaft in einen Verdampfer geben und 1½ Gläser Wasser hinzufügen.

Verwenden Sie die Mischung, um den gesamten Staub zu entfernen, und Sie werden ein fantastisches Ergebnis sehen!

Nicht auf Marmor oder Naturstein verwenden.

  • Anti-Staub-Mischung

Wenn Sie gerne natürliche, umweltfreundliche Reinigungsmittel herstellen, müssen Sie nur noch die Anti-Staub-Mischung zubereiten!

Inhaltsstoffe

  • 500 ml demineralisiertes Wasser
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1/2 Teelöffel Natron

Kombinieren Sie all diese Elemente, indem Sie sie in eine Sprühflasche füllen, damit sie schnell und einfach zu verwenden sind.

Sie können es entweder auf ein Mikrofasertuch oder ein einfaches Baumwolltuch sprühen und Sie werden sehen, dass Staub nicht länger ein Albtraum ist!

Warnungen

Probieren Sie die oben beschriebenen Mittel an nicht sichtbaren Ecken aus, um sicherzustellen, dass Sie keine Flecken verursachen oder Oberflächen beschädigen.