Sie benutzen sie täglich, wissen aber nicht, wie Sie die Mikrowelle reinigen sollen? Dieses Gerät, das in den meisten Haushalten täglich benutzt wird, ist eines der praktischsten, da es uns ermöglicht, Lebensmittel schnell und effizient zu erhitzen, zu kochen und aufzutauen.
Und wie alles, was häufig benutzt wird, sammelt sich auch hier Schmutz, Speisereste und Fett an, was zur Entwicklung von Bakterien und schlechten Gerüchen führt. Diesmal möchten wir Ihnen die besten Tricks zur Reinigung der Mikrowelle verraten. Im Gegensatz zur Reinigung eines herkömmlichen Backofens lässt sich ein Mikrowellenherd in wenigen einfachen Schritten reinigen. Hier sind einige Tipps und Tricks, mit denen Sie diese Herausforderung meistern und Ihre Mikrowelle lange nutzen können!
Achtung, schmutzige Mikrowelle: Sie bringen Millionen von Bakterien auf den Tisch
Unser täglicher Gebrauch der Mikrowelle geht Hand in Hand mit der Menge an Schmutz, die sich ansammelt: Spritzer und Essensreste, Fett oder schlechte Gerüche sind einige der häufigsten Probleme. Deshalb ist es wichtig, die regelmäßige Reinigung der Mikrowelle nicht zu vergessen.
Die Reinigung der Mikrowelle nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, es genügen ein paar Minuten bei jedem Gebrauch, damit sie wieder so gut aussieht und riecht wie am ersten Tag, was die Lebensdauer dieses unverzichtbaren Küchengeräts verlängert. Außerdem sollten wir bedenken, dass wir in diesem Gerät die Lebensmittel erhitzen, die wir später essen werden, weshalb es sehr wichtig ist, es sauber zu halten.
Wasser und Zitrone zum Reinigen der Mikrowelle
Dieser Trick zum Entfernen von Schmutz aus der Mikrowelle ist einer der beliebtesten und effizientesten. Wir brauchen eine Zitrone, die wir auspressen oder halbieren können. Geben Sie die Zitronenstücke in ein mikrowellengeeignetes Gefäß (z. B. ein Glas) mit 300 ml Wasser und etwas Natron oder einem Zweig Petersilie.
Dann stellen wir sie in die Mikrowelle und erhitzen sie fünf Minuten lang bei maximaler Leistung, bis das Innere durch den entstehenden Dampf trüb wird. Dieser Vorgang weicht den Schmutz auf und verleiht der Mikrowelle ein angenehmes Aroma. Nach dieser Zeit öffnen wir die Tür und nehmen den Behälter heraus. Wischen Sie dann die Innenseite mit einem Tuch oder Lappen ab, um den aufgeweichten Schmutz zu entfernen.
Wie man Essig verwendet, um Speisereste aus der Mikrowelle zu entfernen
Außer zum Anrichten von Salaten kann Essig auch zum Reinigen der Mikrowelle verwendet werden. Es ist ein ausgezeichneter Verbündeter bei der Desinfektion dieses Geräts. Geben Sie dazu einen Esslöffel weißen Essig in eine mit 300 ml Wasser gefüllte Schüssel. Für 3-5 Minuten in die Mikrowelle stellen. Nach Ablauf dieser Zeit nehmen wir den Behälter heraus und reinigen das Innere mit einem Tuch oder Taschentuch. Wenn noch Essensreste oder ein unangenehmer Geruch vorhanden sind, können wir ein Tuch in einer anderen Schüssel mit Wasser, Essig und Backpulver anfeuchten und die Oberflächen abwischen, um den Schmutz zu entfernen.
Neben der Innenreinigung der Mikrowelle dürfen wir nicht vergessen, auch den Mikrowellenteller, die Räder und den Ring, aus denen er besteht, zu reinigen. Zu diesem Zweck nehmen wir den Teller ab und wischen ihn mit einem Schwamm ab. Das Gleiche gilt für die Felge. Die Räder wischen wir mit einem feuchten Tuch mit Wasser und ein wenig neutralem Reinigungsmittel ab.
Natron
ist auch nützlich, um die Mikrowelle von verkrustetem Schmutz zu befreien.
Für die Reinigung der Mikrowelle können wir auch separat Natron verwenden. In diesem Fall verwenden wir einen feuchten Schwamm, auf den wir etwas Natron auftragen. Fahren Sie mit dem Schwamm über die Oberflächen und spülen Sie dann mit einem angefeuchteten Tuch nach und wischen Sie trocken.
Zusätzlich zu diesen Reinigungstipps für die Mikrowelle ist es wichtig, eine Reihe von Tipps zu befolgen, um zu vermeiden, dass das Innere der Mikrowelle häufig verschmutzt wird. Dazu ist es wichtig, die Speisen beim Erhitzen mit einem Deckel abzudecken, zu versuchen, die Reste zu entfernen, sobald sie sich auf den Oberflächen abgesetzt haben, die Mikrowelle nach jedem Gebrauch mit einem Tuch abzuwischen und die Tür nach dem Gebrauch eine Weile offen zu lassen.