Beim Waschen von Handtüchern kommt es vor allem darauf an, dass sie weich und flauschig bleiben. Oft tritt ein sehr störender „Schleifeffekt“ auf. Das liegt an einigen Fehlern, die beim Waschen gemacht werden, aber heute werden wir uns einen wirklich tollen Trick ansehen. Gemeinsam finden wir alles heraus, was Sie über die 2-Löffel-Methode für weiche, duftende Handtücher wissen müssen!
Verfahren
Sehen wir uns zunächst einmal an, wie die 2-Esslöffel-Methode funktioniert, um perfekte Handtücher zu erhalten!
Es handelt sich um die Kombination zweier Zutaten, die bereits sehr bekannt und sehr beliebt sind und in der Waschmaschine verwendet werden. Ich spreche natürlich von Natron und Marseiller Seife, eine fantastische Kombination!
Natron hat eine ausgezeichnete entfettende und bleichende Wirkung, die sich hervorragend zum Waschen von Bettwäsche und anderen Wäschestücken eignet, während die Marseiller Seife einen betörenden Duft und eine Reinigungskraft hat, die alle industriellen Waschmittel vor Neid erblassen lässt. Sie müssen lediglich die gesamte Wäsche vorbereiten, indem Sie die Handtücher gut voneinander trennen und dann 1 Esslöffel Natron in die Trommel und 1 Esslöffel geriebene oder geflockte Marseiller Seife in den Waschmittelbehälter geben.
Sie werden sehen, dass sie nach dem Waschen perfekt sein werden!
Wertvolle Tipps für Handtücher
Neben der soeben beschriebenen Methode, die eine echte Revolution darstellt, wenn es darum geht, stets natürliche Methoden zu bevorzugen, gibt es noch weitere wertvolle Tipps für Handtücher zu beachten. Sie sind für den täglichen Gebrauch gedacht und man kann sie immer zur Hand haben, das sind die zeitlosen Oma’s Tipps!
Hier sind die wichtigsten davon!
Verwenden Sie einen natürlichen Weichspüler.
Die Verwendung eines natürlichen Weichspülers ist eine der ersten Möglichkeiten, um weiche und flauschige Handtücher zu erhalten. Tatsächlich sind es die industriellen Weichmacher, die das Gewebe oft beschweren, weil sie sich zwischen den Fasern ablagern und die Handtücher hart werden lassen. Nehmen Sie also 150 Gramm Zitronensäure und mischen Sie sie mit 1 Liter Wasser, dann fügen Sie 10 Tropfen eines ätherischen Öls Ihres bevorzugten Duftes hinzu.
Füllen Sie alles in eine Flasche und geben Sie 100 ml des Produkts in jede Wäsche. Sie werden sehen, was für ein fantastisches Ergebnis!
Zentrifuge
Die Wäscheschleuder ist auch ein sehr wichtiger Faktor, wenn man perfekt duftende Handtücher haben möchte!
Sie müssen abwägen zwischen zu viel Schleudern, das die Handtücher hart werden lässt, und zu wenig Schleudern, das Feuchtigkeit auf den Textilien zurücklässt und sie riechen lässt. Wie lässt sich dieses Problem lösen? Lesen Sie einfach, was auf den Waschetiketten steht, und Sie werden nie etwas falsch machen!
Exklusives Waschen
Das ausschließliche Waschen von Handtüchern ermöglicht es uns, die Methoden zu ändern und zu verstehen, die für unsere spezifischen Stoffe am besten geeignet sind. Wenn Sie sie mit anderen Kleidungsstücken mischen oder mit einer zu großen Menge waschen, besteht die Gefahr, dass das Wasser nicht gut zirkuliert und Sie nie das erwartete Ergebnis erzielen.
Deshalb schlage ich vor, mit dem Waschen zu warten, bis eine ganze Ladung Handtücher da ist, und sie dann alle zusammen zu waschen!
Nach dem Waschen
Die letzte und sehr wichtige Lösung für duftende und weiche Handtücher liegt in der Nachwäsche.
Wir haben die Methode mit den zwei Esslöffeln gesehen, den natürlichen Weichspüler, wie man wäscht und so weiter, aber all das ist umsonst, wenn man die Stoffe nicht gut trocknet.
Zuerst muss man die Handtücher gut auslegen, mit Abstand zueinander, damit viel Luft durchkommt, dann muss man warten, bis sie bis auf den letzten Tropfen getrocknet sind. Sonst riechen sie, wenn sie in den Möbeln platziert werden.
Warnungen
Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, wie wichtig es ist, die Waschetiketten auf den Handtüchern zu beachten.