Messer sind in jeder Küche unverzichtbar, aber es ist auch wichtig, sie schärfen zu lassen, damit sie optimal schneiden. Ein richtig geschliffenes Messer bietet nicht nur Komfort und Effizienz, sondern kann auch die Zubereitung eines jeden Gerichts erheblich verbessern. Durch den täglichen Gebrauch von Küchenmessern verlieren sie mit der Zeit die Schärfe, die sie zum Zeitpunkt des Kaufs hatten.
Aus Faulheit und Zeitmangel unterlassen wir diese Aufgabe manchmal und wechseln die Küchenutensilien alle zwei bis drei Tage. Es gibt jedoch nützliche Werkzeuge zu kaufen, die genau für das Schärfen von Messern bestimmt sind, wie z. B. der Stahlschärfer oder der Stein. Es gibt jedoch Tricks, mit denen Sie Küchenmesser auch ohne diese Materialien schärfen können. Sehen wir uns also an, wie man Küchenmesser mit einigen Tricks und Materialien, die man bereits zu Hause hat, schärfen kann.
Messer, die nicht schneiden, brauchen keinen Schärfer: Mit diesem Trick lassen sie sich in 1 Minute schärfen!
Zum Schärfen von Messern brauchen Sie weder einen Wetzstahl noch einen Wetzstein. Wir zeigen Ihnen 3 einfache Tricks, wie Sie Ihre Messer zu Hause schärfen können, und zwar mit Dingen, die Sie sicherlich zu Hause haben.
1. Keramik-Becher
Wer hat nicht einen Keramikbecher zu Hause? Das ist alles, was Sie brauchen, um Ihre Küchenmesser zu schärfen. Drehen Sie den Becher auf den Kopf und führen Sie das Messer zum Schärfen um den Rand des Bechers herum. Führen Sie mit der Messerklinge wiederholte Bewegungen von Spitze zu Spitze aus und bilden Sie dabei einen Winkel von etwa 20 Grad.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit der anderen Seite des Messers. Führen Sie diese Bewegungen durch, bis die Messerklingen perfekt scharf sind.
2. Messer mit Messer
Dies ist sicherlich eine der beliebtesten alternativen Methoden zum Schärfen von Messern. Im Wesentlichen besteht es darin, die Klinge eines Messers gegen die des anderen zu schieben und den Vorgang auf beiden Seiten zu wiederholen.
3. Glasflasche
Führen Sie die Klingen des Schärfmessers über die Flaschenöffnung und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten. Eine praktische und kostengünstige Option, die Sie selbst zu Hause durchführen können, ohne Geld für spezielle Produkte zum Schärfen dieser Küchengeräte ausgeben zu müssen.
Scharfe Messer halten monatelang, wenn Sie das tun!
Damit die Klinge von Messern länger hält, ist es sehr wichtig, sie gut zu reinigen. Messer sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, da hohe Temperaturen und Wasser Korrosion verursachen. Außerdem kann diese Art der Reinigung den Kunststoff- oder Holzgriff beschädigen. Wir empfehlen daher, sie mit einem nicht scheuernden Schwamm und normalem Geschirrspülmittel unter fließendem Wasser zu waschen.
Wir empfehlen, sie nach jedem Gebrauch zu waschen und sie an einem Ort aufzubewahren, an dem sie von anderen Utensilien getrennt werden können, damit sie nicht aneinander reiben. Es ist auch ratsam, nicht zu warten, bis die Klingen ihre Schärfe vollständig verlieren, und sie regelmäßig zu schärfen, damit die Wartung einfacher ist und nicht so viel Metall abgetragen wird. Die Verwendung mit einem Schneidebrett aus Holz schützt das Material ebenfalls besser.