Wie Sie Knoblauch gegen Schädlinge in Ihrem Garten einsetzen.

Sie wollen Schädlinge in Ihrem Garten bekämpfen, trauen aber den auf dem Markt erhältlichen Produkten nicht? Eine ganz natürliche Lösung kann darin bestehen, auf ein ganz natürliches Produkt zurückzugreifen: Knoblauch.

Er ist leicht anzubauen und kann dank seiner Inhaltsstoffe und seines stechenden Geruchs zur Schädlingsbekämpfung in unseren Gärten und Gemüsebeeten eingesetzt werden.

Wie Sie Knoblauch gegen Schädlinge in Ihrem Garten einsetzen

Eine erste Möglichkeit, unsere Pflanzen zu schützen, besteht darin, Knoblauch in ihrer Nähe zu pflanzen.

Sein charakteristischer, stechender Geruch kann den von Rosen oder Pfirsichbäumen überdecken, was zu deren Schutz beiträgt.

Viele Experten empfehlen daher, Knoblauch in der Nähe von Rosensträuchern zu pflanzen, um Blattläuse und Käfer zu bekämpfen, oder um den Stamm eines Pfirsichbaums; dasselbe gilt für Karotten, Zwiebeln und Lauch: Mit seinem Geruch kann der Knoblauch den Geruch dieser anderen Pflanzen überdecken und so deren Schädlinge ablenken.

Auch hier gilt: Knoblauch kann Blattläuse, die Salat und Sellerie befallen, sowie die roten Spinnmilben, die manchmal Tomaten befallen, bekämpfen; er kann sich auch als nützlich erweisen, um Kohl gegen Würmer zu schützen, und manche behaupten, dass er auch gegen Schnecken wirksam sein kann.

Aber auch auf andere Weise kann Knoblauch sehr nützlich sein: Aus ihm lassen sich natürliche Pestizide herstellen, die direkt auf die Pflanzen gesprüht werden können. Sie kann in der Tat sehr wirksam sein, insbesondere in Kombination mit Chilischoten.

Einige Rezepte

Diese Pestizidmischung lässt sich am einfachsten selbst herstellen: Nehmen Sie einige grüne Chilis, drei Knoblauchzehen und eine kleine Zwiebel, zerdrücken Sie sie gut und weichen Sie sie mindestens einen Tag lang ein – das ist alles, was Sie tun müssen, und Ihr Pestizid ist fertig.

Ein zweites Rezept könnte wie folgt aussehen: Aus vier Knoblauchzehen, einer kleinen Zwiebel und einer Chilischote ein Püree herstellen und das Ganze zwei Stunden lang in einem Liter Wasser einweichen, dann abseihen und mit einem Teelöffel Pflanzenöl vermischen.

Für den Gemüsegarten können Sie eine Mischung aus sechs Knoblauchzehen, einer Zwiebel und einem Esslöffel Cayennepfeffer herstellen, die Sie in einem Liter heißem Wasser auflösen.