Heutzutage werden viele verschiedene Materialien in der Küche verwendet, aber Stahl ist zeitlos und wir können ihn leicht in den Haushalten finden!

Es handelt sich sicherlich nicht um das einfachste Element, das perfekt zu reinigen und zu pflegen ist, aber es ist nicht schwierig, wenn man die richtigen Methoden anwendet.

Und genau deshalb sehen wir uns heute gemeinsam an, wie man das Stahl in der Küche mit 1 Esslöffel Essig wieder wie neu aussehen lassen kann!

Kratzer entfernen

Kratzer sind ein immerwährendes Problem bei Stahl: Man weiß nicht, wie man sie vermeiden kann, und manchmal nicht einmal, wie man sie entfernen kann.

In der Tat sollte man darauf verzichten, zu aggressive Mittel zur Reinigung zu verwenden, wie z. B. stark scheuernde Schwämme, Netze und so weiter.

Wenn sich leider Kratzer gebildet haben, können Sie die Sichtbarkeit verringern, indem Sie Essig auf den Kratzer geben und ihn mindestens 10 Minuten einwirken lassen.

Danach gut abspülen und abtrocknen, um Lichthöfe zu vermeiden. Kratzer werden kein Problem mehr sein!

Hartnäckige Flecken

Da ich es jeden Tag zum Kochen benutze, bleibt vor allem das Kochfeld nie länger als einen Tag sauber!

Das Gleiche gilt, wenn auch in geringerem Maße, für das Waschbecken, das immer Wasserflecken und manchmal auch Kalkflecken aufweist.

Um den Schmutz zu entfernen, auch wenn er einfach nicht weggeht, genügt es, 1 Esslöffel Essig auf den nicht scheuernden Schwamm zu geben und zu schrubben, bis der Fleck herauskommt.

Mit warmem Wasser abspülen und gründlich trocknen, um Lichthöfe oder Streifen zu vermeiden.

Zum Polieren

Ein weiteres Problem, das Küchenstahl betrifft, ist, dass er in kurzer Zeit stumpf wird, vor allem wenn zu aggressive Mittel zur Reinigung verwendet werden und der gegenteilige Effekt erzielt wird.

Essig ist in dieser Situation ein Geschenk des Himmels, denn er kann jede Oberfläche polieren, vor allem Stahl!

Nachdem Sie den Stahl gewaschen haben, befeuchten Sie ein Mikrofasertuch, wringen es aus, geben 1 Esslöffel Essig darauf und wischen damit über Kochfeld und Spüle.

Wenn es trocknet, wird es glänzen wie nie zuvor!

Gegen Kalkablagerungen

Wir haben bereits erwähnt, dass Kalk häufig auf Stahl zu finden ist, und wir können sagen, dass dies sein Lieblingsplatz ist!

Im Gegensatz zu hartnäckigen Flecken ist dieses Mal das Waschbecken am meisten von diesem kleinen Problem betroffen, aber keine Sorge, denn Essig wird wieder ein starker Helfer sein!

Sie müssen 1 Esslöffel Essig auf den Kalkfleck geben und ihn 10 Minuten einwirken lassen, dann mit einem Schwamm abwischen und ausspülen. Kalkablagerungen werden kein Problem mehr sein!

Für Grills

Küchengrills und Brenner aus Stahl sind weitere Elemente, die nicht vernachlässigt werden dürfen!

Wenn sie nicht gereinigt werden, besteht die Gefahr, dass sie stumpf, verkrustet oder geschwärzt werden.

Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Grills mit einem Schwamm abwaschen, auf den Sie 1 Esslöffel Essig geben, dann löst sich der Schmutz im Nu.

Die Brände hingegen werden 1 Stunde lang in heißem Wasser und 4 Esslöffeln Essig eingeweicht, dann mit dem Schwamm abgerieben und abgespült.

Warnungen

Obwohl Essig auf Stahl immer hervorragende Ergebnisse liefert, ist es immer gut, ihn in einer versteckten Ecke auszuprobieren.