Wie wir wissen, wird die Feuchtigkeit im Winter nicht nur draußen, sondern auch in den geschlossenen Räumen unserer Häuser zu einem großen Problem. Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie beim Öffnen der Schranktüren einen feuchten Geruch wahrgenommen haben, der sich dann auch auf Ihrer Kleidung wiederfindet? Das stelle ich mir oft vor!

Deshalb schauen wir uns heute gemeinsam einige Tricks und Hausmittel an, um den Gestank von Feuchtigkeit im Kleiderschrank zu beseitigen!

DIY-Feuchtigkeitsabsorber

Beginnen wir mit dem Selbstbau eines Feuchtigkeitsabsorbers, mit dem Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung und in Ihrem Kleiderschrank senken können. Das Verfahren ist wirklich kinderleicht, denn alles, was Sie brauchen, ist:

  • 500 Gramm Steinsalz
  • 3 aromatisierte Teebeutel
  • 5 Tropfen eines ätherischen Öls
  • 2 Glasgefäße
  • 1 Plastiktüte

Schneiden Sie aus einer Plastiktüte zwei Quadrate aus, die groß genug sind, um den Rand der Gläser zu bedecken. Geben Sie dann 250 g Salz und den Inhalt von eineinhalb Teebeuteln in jedes Glas und vermischen Sie die beiden Zutaten gut. Fügen Sie nun die Tropfen des gewählten ätherischen Öls hinzu, bedecken Sie die Gläser mit den zuvor ausgeschnittenen Plastikquadraten und lassen Sie die Gläser 3 Tage lang verschlossen stehen. Denken Sie daran, die Gläser mit dem Deckel zu verschließen und sie gelegentlich zu schütteln, um die Zutaten gut zu vermischen.

Zum Schluss müssen Sie nur noch den Deckel abnehmen und sie in die Ecke des Schranks oder an einen Ort stellen, an dem sie nicht im Weg sind: Feuchtigkeitsgeruch ade!

Kaffeesatz

Ein weiteres sehr wirksames Mittel, um die Feuchtigkeit im Kleiderschrank zu absorbieren und zu verhindern, dass sie an den Kleidungsstücken „klebt“, ist die Verwendung von Kaffeesatz, der stark saugfähige und geruchsabsorbierende Eigenschaften hat. Es überrascht nicht, dass sie auch im Kühlschrank verwendet werden, um den Geruch zu absorbieren.

Geben Sie den Kaffeesatz in kleine Schälchen und stellen Sie sie in die Ecken Ihres Schranks. Lassen Sie sie so lange liegen, bis sie den Geruch der Feuchtigkeit absorbiert haben, und denken Sie daran, sie alle 2 bis 3 Tage auszutauschen, damit dieses Mittel immer wirksam ist: Die Feuchtigkeit in Ihrem Schrank wird nur eine schlechte Erinnerung sein!

Natron

Wenn es eine Zutat für die Speisekammer gibt, die für ihre absorbierende und geruchshemmende Wirkung bekannt ist, dann ist es Natron, das auch unangenehme Gerüche in der Küche absorbieren kann! Füllen Sie also eine kleine Schale mit Natron, stellen Sie sie in den Schrank und denken Sie daran, sie einmal pro Woche zu wechseln. Als Alternative zur Schüssel können Sie auch einige Natronbeutel mit Natron füllen und zwischen die Kleider im Schrank hängen.

Wenn Sie die Säckchen auch parfümieren möchten, können Sie eine dicke Paste aus Natron und 5 bis 6 Tropfen eines ätherischen Öls nach Ihrem Geschmack herstellen. Sie werden nicht nur eine Verringerung der Feuchtigkeit im Kleiderschrank feststellen, sondern Ihre Kleidung wird auch lange Zeit besser riechen!

Reis

Wie Kaffeesatz, Natron und Salz kann auch Reis eine Menge aufnehmen. In diesem Fall empfiehlt es sich daher, einige Baumwollsäcke mit Reis zu füllen und sie in die Ecken des Kleiderschranks oder zwischen die Kleidung zu legen. Der Reis hilft so, auf natürliche Weise Wasser zu absorbieren und die Feuchtigkeit im Kleiderschrank zu reduzieren! Wir möchten Sie außerdem daran erinnern, dass Reis auch zur Beseitigung unangenehmer Gerüche im Badezimmer verwendet werden kann!

Zitrus-Parfümierer

Zum Schluss noch ein letztes Mittel, um die Feuchtigkeit im Kleiderschrank zu reduzieren und stinkende Kleidung zu vermeiden: der Zitrusduft-Entferner, der im Gegensatz zu den anderen Mitteln auch noch gut riecht! Sie brauchen nur 2 Orangen oder 2 Mandarinen zu schälen und die Schalen etwa einen Monat lang an einem trockenen, dunklen Ort trocknen zu lassen.

Legen Sie die getrockneten Schalen dieser Zitrusfrüchte in einen Stoff- oder Baumwollbeutel, fügen Sie nach Belieben einige Gewürznelken hinzu und legen Sie sie in den Kleiderschrank zwischen Ihre Kleidung: So wird nicht nur die Feuchtigkeit absorbiert, sondern Sie werden auch jedes Mal, wenn Sie Ihren Kleiderschrank öffnen, einen berauschenden, ganz natürlichen Duft wahrnehmen!