Das Waschen von Bettwäsche im Winter ist nicht gerade einfach, vor allem, wenn es sich um Plaids, Tagesdecken und Decken handelt, die nie zu trocknen scheinen!
Die Lösung besteht darin, auf die Sauberkeit des Bettes zu achten, damit die Decken nicht ständig gewaschen werden müssen, und nur die Laken und Kissenbezüge häufiger zu wechseln. Aber lassen Sie uns all diese Punkte klären, indem wir uns gemeinsam ansehen, wie oft Sie Ihre Bettwäsche im Winter waschen müssen und welche Tipps es gibt, um dies effektiv zu tun!
Kopfkissen
Fangen wir mit den Kissen an, die wir am liebsten haben, wenn wir nach einem anstrengenden Tag unseren Kopf auf ihnen ausruhen und entspannen!
Es ist nicht ratsam, den Kissenschwamm zu waschen, da er sich verformen und abblättern kann. Ich empfehle daher, ihn einmal im Monat mit Natron zu bestreuen und ihn 30 Minuten lang liegen zu lassen. Dann saugen Sie es auf und fertig!
Diejenigen, die häufiger erneuert werden sollten, mindestens dreimal im Monat, sind die Kopfkissenbezüge!
Bedenken Sie, dass diese alle Bakterien auf Ihrem Haar und Ihrem Gesicht sammeln. Wenn Sie außerdem schlechte Angewohnheiten haben, wie z. B. ins Bett zu gehen, ohne sich abzuschminken, wird dies noch verstärkt!
Waschen Sie also Ihre Kissenbezüge mit 1 Messlöffel Natron und 1 Esslöffel Marseiller Seife.
Plaid
Plaids sind die beliebtesten und beliebtesten Decken im Winter, denn sie wärmen den ganzen Körper im Handumdrehen!
Das Waschen ist jedoch weniger angenehm, da sie besonders schwammig sind und nicht leicht trocknen.
In dieser Hinsicht empfehle ich eine gründliche Wäsche nur dann, wenn sie mit bestimmten Flecken verschmutzt sind oder wenn Sie sie beim Wechsel der Jahreszeit aus dem Haus werfen.
An allen anderen Tagen sollten Sie einmal im Monat eine Lösung aus 400 ml Wasser und 1 Esslöffel Natriumbikarbonat auf die Plaids sprühen. Auf diese Weise sind sie immer frisch, ohne tagelang auf das Trocknen warten zu müssen!
Decken
Nun zu der Art von Bettwäsche, die noch komplizierter zu waschen ist als Plaids: Decken!
Im Winter kann man nicht auf sie verzichten, aber es ist mühsam, sie zu waschen und auf Herz und Nieren zu prüfen, vor allem nach einem ganzen Jahr.
Glücklicherweise sind dies die Stoffe, die sich am meisten „außerhalb“ des Bettes befinden, so dass sie nicht wiederholt verschmutzt werden und leicht aufgefrischt werden können!
Bestreuen Sie also alle zwei Monate die Decke gleichmäßig mit Natron und lassen Sie sie 3 bis 4 Stunden liegen, saugen Sie sie dann ab und machen Sie dasselbe mit der anderen Seite.
Wenn es gründlich gewaschen werden muss, brauchen Sie nur lauwarmes Wasser und 3 Esslöffel Marseiller Seife in die Wanne zu geben.
Tipps zum Waschen
Zum Schluss noch ein paar nützliche Waschtipps, damit Ihre Bettwäsche immer tadellos ist:
Verwenden Sie immer Natron oder Essig, denn sie verleihen Decken und Laken Frische. Sie entfernen wirksam unangenehme Gerüche und entfetten, ohne das Gewebe zu beschädigen.
Stellen Sie einen natürlichen Weichspüler für die Maschinenwäsche her. 150 Gramm Zitronensäure in 1 Liter Wasser und 10 Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls genügen.
Lesen Sie die Waschetiketten sorgfältig: Die Textilien sollten entsprechend ihrer Art behandelt werden. Es gibt Decken oder Laken, die nicht in der Maschine gewaschen werden wollen. Vergewissern Sie sich, bevor Sie sie ruinieren.
Warnungen
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, immer die Waschanleitung zu lesen, um keine falschen Programme und Temperaturen zu wählen.