Oxidierter Schmuck: Hier sind die Tricks und natürlichen Heilmittel, um ihn in nur 5 Minuten zu polieren. Hier erfahren Sie, wie Sie den Glanz wiederherstellen können.

Wie oft haben wir Modeschmuck in unserer Schublade, den wir nicht tragen, und lassen ihn monatelang liegen. Das Risiko besteht darin, dass der Modeschmuck selbst einem Oxidationsprozess unterworfen werden kann. Da es sich nicht um Gold handelt, kommen Modeschmuck-Halsketten, -Ohrringe und -Armbänder mit Sauerstoff und Sonnenlicht in Kontakt, was zu chemischen Reaktionen führt. Die direkte Folge des Oxidationsprozesses von Modeschmuck ist, dass er stumpf wird und seinen Glanz verliert. Wie kann man das Problem in 5 Minuten lösen?

Oxidierter Modeschmuck: in nur 5 Minuten wieder wie neu

Es gibt verschiedene Ursachen, die zum Verlust des Glanzes von Modeschmuck beitragen können. Der Oxidationsprozess beinhaltet eine chemische Reaktion mit dem Sauerstoff in der Luft. Infolgedessen gibt ein Element Elektronen an einen anderen Stoff ab: Das bedeutet, dass Elektronen vom Metall zu den O2-Molekülen wandern.

Modeschmuck neigt dazu, den Farbton zu ändern und rot oder grün zu werden. Edelmetalle wie Platin, Gold, Palladium und Metalllegierungen (Edelstahl und Messing) werden durch den Oxidationsprozess nicht beeinträchtigt.

Geschwärzter Schmuck, so wird er wieder so glänzend wie vorher:

Welche natürlichen Mittel können verwendet werden, um den Glanz von oxidiertem Schmuck wiederherzustellen? Um dem Oxidationsprozess von Modeschmuck entgegenzuwirken, verwenden Sie ein wenig mit Wasser vermischtes Natron. Nachdem Sie den Schmuck in der wässrigen Lösung belassen haben, sollten Sie ihn abspülen. Wenn die Flecken bestehen bleiben, ist es am besten, die Operation durchzuführen und den Schmuck in Wasser und Natron einweichen zu lassen.

Ein weiteres gutes Mittel gegen die Oxidation von Schmuck ist es, Wasser mit Zitronensaft zu mischen oder ein wenig Zahnpasta aufzutragen, um Flecken auf dem Schmuckstück zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken kann Zahnpasta verwendet werden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Der Vorgang kann wiederholt werden, wenn der Schmuck undurchsichtig ist.

Um die Oxidation zu entfernen, können Sie etwas Olivenöl verwenden und den Schmuck etwa zehn Minuten lang in Wasser einweichen lassen. Alternativ dazu können Sie auch Handseife verwenden. Sie können den Schmuck in einer Schüssel mit flüssiger Handseife und ein wenig Wasser einweichen lassen. Nach dem Einweichen können Sie gründlich abspülen und mit einem weichen Tuch abtrocknen.

Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel und achten Sie darauf, die Oberfläche des Schmucks nicht zu beschädigen. Wenn Sie unter Allergien oder Überempfindlichkeitsproblemen leiden, dürfen Sie die empfohlenen Produkte nicht verwenden. Schließlich sollten Sie vor dem Tragen von Schmuck keine Parfums oder Lacke aufsprühen oder Cremes verwenden.