Haben Sie schon einmal daran gedacht, was man mit Orangenschalen alles machen kann? Obst- und Gemüseschalen werfen wir normalerweise in die Mülltonne. Aber wussten Sie, dass Sie sie auf viele verschiedene Arten verwenden können? Zitrusschalen eignen sich zum Beispiel hervorragend für die Herstellung von Düften, Ölen, Entfettungsmitteln und natürlichen Haushaltsreinigern.

Orangenschalen in eine Wasserflasche stecken: Damit kann man alles machen. Sie sparen am Ende des Monats eine Menge Geld!

Orangenschalen

Um die Menge des Haushaltsmülls zu reduzieren, können Sie die Schalen zur Herstellung neuer, natürlicher, hausgemachter Produkte verwenden. Wenn Sie zum Beispiel Ihr eigenes Waschmittel aus Orangenschalen herstellen, können Sie auf einfache Weise Abfall vermeiden und Geld für scharfe Produkte sparen, die voller gesundheits- und umweltschädlicher Chemikalien sind.

Hier sind einige Vorteile der Herstellung eines natürlichen Reinigungsmittels aus Orangenschalen

  • sicher für die meisten Oberflächen
  • frei von Giftstoffen und Chemikalien
  • spart Geld
  • reduziert Lebensmittelabfälle
  • Hält lange Zeit an

Orangenschalen, wie man diesen natürlichen Reiniger zubereitet: Sie können ihn für alles verwenden!

as natürliche Reinigungsmittel aus Orangenschalen ist sehr einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten erhalten Sie einen Mehrzweckreiniger, der monatelang hält!

Für die Zubereitung benötigen Sie:

  1. Eine Plastikflasche (oder ein Glasgefäß)
  2. Eine Sprühflasche
  3. Orangenschalen
  4. Salz
  5. Ein Teelöffel Natron
  6. Wasser

Schauen wir uns gemeinsam an, wie man diesen Allzweckreiniger für Orangen zubereitet und verwendet.

Schalen bewahren

Bewahren Sie die Orangenschalen in einer Plastikflasche oder einem Glasgefäß im Kühlschrank auf. Sie benötigen die Schalen von 4-6 mittelgroßen Orangen, um die Flasche oder das Glas zu füllen.

Natron und Wasser hinzufügen

Waschen Sie sie nach der Lagerung mit Wasser und Salz, um Keime, Pestizidrückstände und Schädlinge zu entfernen. Nachdem Sie die Schalen desinfiziert haben, schneiden Sie die Orangenschalen in Streifen oder nach Belieben. Füllen Sie sie wieder in die gut gereinigte Flasche, bis sie halb voll ist. Fügen Sie einen Teelöffel Natron und das Wasser hinzu, wobei Sie darauf achten müssen, dass es nicht ganz voll wird. In der Tat muss die Lösung Platz zum Gären haben.
Die Schalen eine Woche lang ziehen lassen

Je länger Sie die Orangenschalen einziehen lassen, desto besser riecht die Reinigungslösung. Warten Sie einfach mindestens 1 Woche, bevor Sie den Orangenschalenreiniger verwenden. Öffnen Sie den Deckel jeden Tag, damit die Gase entweichen können.

Filtern Sie die Lösung und verwenden Sie das Reinigungsmittel

Nach dieser Zeit können Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche oder einen Mehrzweckbehälter filtern. Wenn Sie die Schalen gefiltert haben, haben Sie einen Zitrusreiniger, den Sie zusammen mit Zitronensäure und Natron zum Abwaschen von Geschirr und allen Oberflächen in der Küche, im Bad und sogar zum Putzen des Fußbodens verwenden können. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Flasche bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, z. B. in der Speisekammer.