Holztüren haben immer ihre eigene, unveränderliche und fantastische Eleganz, die nie aus der Mode kommt!
Ob sie nun aus hellem, dunklem oder gemischtem Holz gefertigt sind, sie sind immer schön anzusehen, und auch heute noch gibt es Menschen, die nicht darauf verzichten wollen, sie in ihrem Haus zu haben.
Auch wenn sie von hervorragender Qualität sind, laufen sie Gefahr, im Laufe der Zeit ihren Glanz zu verlieren. Aber keine Sorge, ich habe die richtige Lösung!
Entdecken wir gemeinsam, wie man Holztüren mit einem alten Do-it-yourself-Mittel reinigen und polieren kann!
Essig
Eine der schönsten Eigenschaften von Essig ist seine Fähigkeit, die Oberflächen, auf denen er verwendet wird, zum Glänzen zu bringen.
Diese Besonderheit zeigt sich vor allem auf Stahl, aber auch auf Holz, das durch die polierende Wirkung von Essig glänzt.
Dazu einfach ein Mikrofasertuch anfeuchten und auswringen, dann ein paar Tropfen Essig hinzufügen und die Türen kräftig abwischen.
Immer mit dem ausgewrungenen Tuch abspülen und nach ein paar Minuten werden Sie das fantastische Ergebnis sehen!
Zitrone
Ähnlich wie Essig ist auch Zitrone ein hervorragendes Mittel, um eine Holztür zu behandeln, die dann nicht nur glänzt, sondern auch gut riecht!
Pressen Sie den Saft einer großen Zitrone aus, geben Sie ihn in eine Schüssel und tauchen Sie einen feuchten Schwamm hinein. Reiben Sie die Tür mit der nicht scheuernden Seite an den Stellen ab, an denen Sie matte Flecken oder Schmutz sehen.
Mit dem ausgewrungenen Tuch gut ausspülen und abtrocknen. Es dauert nur ein paar Minuten, bis die Tür wieder wie neu ist!
Seife und Natron
Wenn Sie ein Liebhaber von Naturheilmitteln sind, wird Sie die Kombination von Natron und Marseiller Seife nicht überraschen.
Diese beiden Inhaltsstoffe sind sehr gut für Holz geeignet, da sie eine entfettende Wirkung mit einer polierenden Wirkung kombinieren. Außerdem haben Sie einen wunderbaren Duft an Ihrer Tür!
Kombinieren Sie 1 Esslöffel Natron mit 1 Esslöffel flüssiger oder geschmolzener Marseiller Seife in Flocken, Sie sollten eine dicke und schaumige Mischung erhalten.
Dann auf den weichen Schwamm geben und über die Holztür wischen, einfach mit dem Mikrofasertuch abspülen und fertig!
Olivenöl
Es gibt Fälle, in denen das Hauptproblem der Tür die Alterung und das damit verbundene Abstumpfen ist.
Das Holz verliert seinen gewohnten Glanz, und das Ergebnis ist, dass es nie so gut aussieht, wie wir es gerne hätten, aber mit den richtigen Methoden kann dieses kleine Problem gelöst werden!
Einer der besten Tricks ist Olivenöl, das in solchen Fällen fantastisch ist, weil es eine nährende Wirkung hat und das Holz wieder zum Glänzen bringt.
Geben Sie es auf ein Wattepad oder eine Watteplatte und wischen Sie damit vorsichtig über die gesamte Tür oder nur über die betroffenen Stellen.
Lassen Sie es mindestens 10 Minuten einwirken, entfernen Sie dann das überschüssige Öl und spülen Sie es ab… und genießen Sie das Ergebnis!
Polierbehandlung
In besonderen Fällen von stark zerkratzten, stumpfen oder veralteten Türen können Sie eine Do-it-yourself-Polierbehandlung durchführen!
Keine Sorge, Sie brauchen Zutaten, die Sie zu Hause haben, hier sind die Details:
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zitronensaft
Wenn Sie die Dosis erhöhen wollen, müssen Sie diese 3 Elemente miteinander kombinieren und dabei immer die gleichen Proportionen beibehalten.
Nehmen Sie dann einen Pinsel mit weichen Borsten, tauchen Sie ihn in die Lösung und tun Sie so, als würden Sie die Tür streichen.
Wenn Sie die Mischung gut auf der gesamten Oberfläche verteilt haben, lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten einwirken, entfernen Sie die überschüssige Mischung mit einem trockenen Tuch, spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie mit einem Wolltuch.
Warnungen
Alle beschriebenen Abhilfemaßnahmen sollten zunächst an nicht sichtbaren Ecken ausprobiert werden, um keine Verschmutzung oder Beschädigung der Tür zu riskieren.