Es gibt viele Materialien, die schwierig zu reinigen und zu behandeln sind, aber wir können mit gutem Gewissen sagen, dass Marmor die meisten Probleme verursacht!
Da es sehr empfindlich ist, bereitet es uns oft Schwierigkeiten, weil wir nicht wissen, wie wir es richtig und nach unseren Vorstellungen reinigen sollen.
Der eigentliche Trick besteht darin, ihn nicht mit Produkten zu überladen! Ja, je weniger Sie ihn belasten, desto mehr kann der Marmor seine schöne Farbe und seinen ausgeprägten Glanz behalten!
Heute werden wir uns insbesondere mit dem Fenstermarmor beschäftigen, indem wir uns gemeinsam ansehen, wie man ihn reinigt und welches die geeignetsten Omas Mittel sind, um ihn glänzend zu halten!
Inhaltsstoffe
Das erste, was wir nehmen müssen, sind definitiv alle Zutaten, die für die Zubereitung des natürlichen Reinigers benötigt werden, der den Marmor im Handumdrehen wieder wie neu glänzen lässt!
Keine Sorge, auch wenn es sich um ein empfindliches Material handelt, benötigen Sie alle Produkte, die weit verbreitet und leicht zu finden sind.
Im Einzelnen benötigen Sie:
- 1 Esslöffel Marseiller Seife
- 1 Esslöffel Natron
- 800 ml Wasser
Sobald Sie diese Zutaten haben, können Sie mit unserer Methode fortfahren!
Marseiller Seife und Natron bilden ein perfektes Paar, das sich für viele verschiedene Dinge eignet, von Marmor bis zu Holz und so weiter.
Außerdem sind sie sanft und reinigen gründlich, ohne Materialien zu beschädigen oder zu zerkratzen.
Verfahren:
Gehen wir die Prozedur durch, ohne zu zögern, diese Elemente zusammenzufügen!
Wenn Sie feste Marseiller Seife haben, müssen Sie die gewünschte Menge in Flocken schneiden und im Wasserbad schmelzen.
Sobald sie flüssig geworden ist, das Natron hinzufügen und rühren, bis eine dicke, schaumige Masse entsteht.
Jetzt müssen Sie nur noch alles in das Wasser geben, weiterrühren und in eine Flasche umfüllen.
Der natürliche Reiniger für perfekten Marmor ist fertig!
Gebrauchsanweisung
Der letzte Schritt besteht darin, herauszufinden, wie man es benutzt, um zu verstehen, wie man den Marmor behandelt.
Entfernen Sie zunächst den Staub von der Fenstermarmorierung mit einem mit lauwarmem Wasser angefeuchteten und ausgewrungenen Mikrofasertuch.
Alternativ können Sie auch einen feinen Staubwedel verwenden, um alle Staubrückstände vollständig zu entfernen.
Geben Sie dann einige Tropfen der Mischung auf ein Tuch oder einen weichen Schwamm und reiben Sie den Marmor ganz sanft damit ein.
Sofort abspülen und dann mit einem sauberen Tuch abtrocknen!
Zum Polieren
Ein sauberer Marmor sieht sicherlich gut aus, aber er muss auch gut poliert sein, um sich von seiner besten Seite zu zeigen!
Aber wie wir bereits erwähnt haben, sollte Marmor nicht mit zu vielen Produkten angegriffen werden, sondern es reicht ein alter Großmuttertrick, um ihn zum Glänzen zu bringen.
Was ist das? Ganz einfach: Nehmen Sie ein sauberes oder trockenes Wolltuch, falten Sie es und reiben Sie es kräftig über die Marmorierung des Fensters.
Machen Sie mindestens zwei Durchgänge und Sie werden sehen, dass Ihre Murmel in kürzester Zeit super glänzend sein wird!
Warnungen
Auch wenn es sich um völlig natürliche Inhaltsstoffe handelt, ist es ratsam, die Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle auszuprobieren, um sicherzugehen, dass sie keine Flecken verursachen oder die Oberflächen beschädigen.