Die Waschmaschine ist ein zu wichtiges Gerät, um es bei der Reinigung zu vernachlässigen.
Es muss auch gesagt werden, dass die leichte Verschmutzbarkeit immer ein Alarmsignal ist, denn es ist leicht, Kalk und Schimmel zu finden.
Heute werden wir sehen, wie man letztere von der Waschmaschinendichtung entfernen kann, indem man nur eine natürliche Zutat verwendet, die Sie sicherlich zu Hause haben werden.
Die Dichtung verbirgt den Schmutz perfekt, deshalb müssen Sie sie effektiv entfernen!
Natron
Als erste Zutat kann ich nur Natron empfehlen, ein hervorragendes natürliches Anti-Schimmelmittel!
Dieses Produkt darf in keinem Haushalt fehlen und liefert dank seiner entfettenden Wirkung immer zufriedenstellende Ergebnisse, ideal für die Ecken des Hauses. Um es in unserem Fall zu verwenden, müssen Sie lediglich eine Art Pasten-Gel mit 1 Esslöffel Natriumbikarbonat und einem Tropfen Wasser zubereiten.
Sobald Sie die Mischung haben, brauchen Sie sie nur auf eine Zahnbürste zu geben und die Innenseite der Dichtung zu schrubben, um den Schmutz zu entfernen, dann abspülen und fertig!
Wasserstoffsuperoxyd
Wussten Sie, dass Sie einen großartigen Verbündeten in Ihrem Haus haben, dessen Eigenschaften Sie wahrscheinlich nicht kennen?
Nun ja, Wasserstoffperoxid ist genau das richtige Produkt für Sie, wenn Sie Schimmelbildung in irgendeinem Bereich des Hauses und sogar in der Waschmaschinendichtung feststellen.
Sie brauchen es nur auf einen nicht zu stark scheuernden Schwamm aufzutragen und die gesamte Dichtung damit einzureiben, vor allem in den Falten, denn dort sammelt sich der meiste Schmutz.
Sobald alles entfernt ist, gründlich abspülen und fertig!
Alkohol-Essig
Ob Sie nun ein Liebhaber von Naturheilmitteln sind oder nicht, Alkoholessig hat jeden überzeugt!
Dieses Produkt, das normalerweise in der Waschmaschine zum Entfetten von Wäsche oder als natürlicher Weichspüler verwendet wird, können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen, um den gesamten Schimmel von der Dichtung zu entfernen!
Feuchten Sie ein Mikrofasertuch an, wringen Sie es aus, beträufeln Sie es mit Alkohol-Essig und reiben Sie es kräftig ab. Lassen Sie es 5 Minuten einwirken und wischen Sie es mit dem ausgespülten Tuch erneut ab.
Die Dichtung wird so gut wie neu und ohne eine Spur von Schmutz sein!
Kernseife
Kennen Sie dieses alte Hausmittel der Großmutter?
Gelbe Seife ist keine geheime Zutat, sondern nur eines der beliebtesten Naturprodukte der Vergangenheit für perfekte Wäsche im Alltag. Im Laufe der Zeit hat sich herausgestellt, wie wirksam es auch in anderen Bereichen des Hauses sein kann, weshalb ich es für die Entfernung von Schimmel in der Dichtung empfehle.
Sie brauchen nur etwas Seife auf die Bürste zu geben, eine Prise Natron hinzuzufügen und die Dichtung damit einzureiben, dann abspülen.
Zitrone
Zitrone eignet sich nicht nur hervorragend zum Entfernen von Flecken, sondern verleiht der Waschmaschine auch einen tollen Duft!
Die Anwendung ist in diesem Fall sehr einfach: Geben Sie einfach etwas Zitronensaft auf einen Schwamm und reiben Sie die Dichtung innen und außen ein.
Sie werden sehen, dass der Schimmel in kürzester Zeit verschwunden ist und Sie mehrmals nachspülen müssen, um alle Schmutzreste zu entfernen.
Marseiller Seife
Wir schließen unsere Tricks zur Beseitigung von Schimmel an der Waschmaschinendichtung mit einem weiteren zeitlosen Oma-Mittel ab!
Die Marseiller Seife ist ein Produkt, auf das man auch heute noch nicht verzichten kann, und es ist toll, ihren berauschenden Duft überall in der Wäsche zu haben!
Da es sich um ein natürliches und wirksames Entfettungsmittel handelt, können Sie damit Schimmel von der Dichtung entfernen, indem Sie ein paar Flocken des Produkts auf einen Schwamm oder eine Zahnbürste geben und kräftig schrubben.
Warnungen
Denken Sie daran, die Mittel zuerst in nicht sichtbaren Ecken auszuprobieren, um eine Beschädigung oder Verschmutzung der Dichtung zu vermeiden.