Es ist toll, Pullover zu tragen, sauber, weich und duftend!
Im Winter werden sie zu unserem Lieblingskleidungsstück, weil sie uns vor der bitteren Kälte schützen, die sonst unerträglich werden würde. Manchmal riecht man aber auch nach dem Waschen einen seltsamen Schweißgeruch, woran liegt das?
Schauen wir uns gemeinsam die Fehler an, die Sie machen, wenn Sie nach dem Waschen Ihres Pullovers Schweißgeruch wahrnehmen!
Falsches Programm
Oft ist es das von Ihnen gewählte Programm, das beim Waschen wirklich schief geht.
Nicht selten ist dies falsch und für das zu waschende Gewebe überhaupt nicht geeignet, insbesondere wenn es sich um sehr empfindliche Pullover handelt. In dieser Hinsicht muss man versuchen, diese Ablenkung zu beseitigen, indem man zunächst die Waschetiketten auf den Pullovern liest – denken Sie daran, dass einige nicht einmal in der Maschine gewaschen werden können!
In der Regel sollten Sie eine sanfte Reinigung mit nicht zu schweren Inhaltsstoffen bevorzugen. Außerdem ist es die beste Lösung, eine Wäsche nur für Pullover zu verwenden!
Zu viel Zeit im Wäschekorb
Der Wäschekorb für die schmutzige Wäsche ist ein Raum, der sich jeden Tag mehr und mehr füllt, bis wir Zeit haben, die verschiedenen Wäschen zu erledigen.
Wir sollten uns aber auch darüber im Klaren sein, dass einige Kleidungsstücke, vor allem wenn sie besonders stark riechen (z. B. die, die wir nach einem anstrengenden, schwitzenden Tag ausziehen), beim Waschen Vorrang haben müssen.
Die Wolle von Pullovern neigt dazu, alle schlechten Gerüche aufzunehmen, und da die Wäsche nicht zu aggressiv sein kann, kommt es vor, dass wir den Gestank auch nach dem Waschen noch riechen können.
Denken Sie also daran, sich erst um die Pullover und dann um den Rest zu kümmern!
Wenig Waschmittel
Es ist zwar nicht nötig, beim Waschen von Pullovern viele verschiedene Produkte zu verwenden, aber es ist auch nicht gut, zu sparsam zu sein. Der Stoff von Pullovern ist doppelt und dick, daher darf das Waschmittel nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel sein. Es muss genau richtig sein.
Ich möchte Ihnen jedoch dringend empfehlen, umweltfreundliche Waschmittel mit einer leichten Zusammensetzung zu bevorzugen. Eine gute Idee wäre die Verwendung von Marseiller Seife.
Geben Sie 1 Esslöffel des flockigen Produkts direkt in den Waschmittelbehälter und fertig!
Öffnen Sie das Fass nicht sofort
Wie oft hat man Ihnen schon gesagt, dass nach dem Waschen der Maschine die Trommel geöffnet werden muss?
Und nicht nur das: Die Wäsche sollte auch sofort aufgehängt werden, damit das Wasser nicht stagniert und schlimme Gerüche entstehen. Aus diesem Grund rate ich Ihnen dringend, das Waschen von Pullovern zu planen, wenn Sie sicher sind, dass Sie sie sofort herausnehmen können. Andernfalls verstärkt sich der Schweißgeruch und Sie sind im Extremfall gezwungen, den Waschvorgang zu wiederholen.
Noch vorhandene Feuchtigkeit
Im Zusammenhang mit den soeben gegebenen Ratschlägen ist auch die Trocknung von Pullovern zu beachten. Es ist bekannt, dass sie mehr Zeit brauchen als andere Kleidungsstücke, daher rate ich Ihnen, sie nicht übereilt vom Trockengestell zu nehmen. Wenn die Feuchtigkeit noch vorhanden ist und Sie den Pullover ausziehen, indem Sie ihn in den Kleiderschrank legen, riskieren Sie, dass Sie schlechte Gerüche riechen, die sich auf der Innenseite festgesetzt haben.
Abhilfe
Sehen wir uns einige kleine Tipps an, wie man den Schweißgeruch auf Pullovern nach dem Waschen beseitigen kann:
-
Verwenden Sie Backpulver:
Eine perfekte Lösung, denn es hilft nicht nur, besser zu entfetten, sondern absorbiert auch auf natürliche Weise unangenehme Gerüche.
-
Weichspüler für zu Hause:
Nehmen Sie 150 Gramm Zitronensäure und mischen Sie sie in 1 Liter Wasser, fügen Sie dann 10 Tropfen ätherisches Öl hinzu und Sie haben das perfekte Produkt, um Pullover zu parfümieren und weich zu machen.
-
Zentrifuge:
Hier sehr wichtig. Passen Sie es gut an, damit es nicht zu viel wird und die Pullover einlaufen, aber es darf auch nicht zu wenig sein, da sonst zu viel Wasser zum Trocknen vorhanden ist.
Duft im Kleiderschrank: Legen Sie ein Säckchen mit Lorbeerblättern zwischen die Pullover, wenn Sie sie ablegen, und sie werden immer gut riechen!
Warnungen
Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, die Waschetiketten sehr sorgfältig zu lesen.