Aber wie eifersüchtig sind wir auf unser heimisches Tafelsilber, das vielleicht von Generation zu Generation weitergegeben wird? Ich stelle mir so viel vor! Leider verliert es im Laufe der Zeit seine Schönheit, da es stumpfe oder oxidierte Stellen aufweist.

Aber keine Angst! Heute sehen wir uns nämlich gemeinsam die Methode an, mit der man Silber wieder zum Glänzen bringen und ihm seinen ursprünglichen Glanz zurückgeben kann!

Vorbereitung

Es ist wirklich kinderleicht, diese Methode auszuprobieren, denn alles, was Sie brauchen, ist

  • 1 kleines weiches Schwammtuch
  • Marseiller Seife nach Geschmack
  • Backnatron

Weichen Sie das Handtuch zunächst in lauwarmem Wasser ein und wringen Sie es gut aus, so dass es feucht, aber nicht nass ist. Dann breiten Sie es auf einer ebenen Fläche aus und reiben den Klumpen Marseiller Seife auf alle Teile des Handtuchs. Wenn Sie flüssige Marseiller Seife haben, können Sie auch ein paar Tropfen hinzufügen und dann die Teile des Handtuchs damit einreiben, um sie gleichmäßig zu verteilen.

Jetzt müssen Sie nur noch das Natron darüber streuen, und schon können Sie unsere Methode an Ihrem Silberbesteck ausprobieren!

Art der Anwendung:

Um diese Methode auszuprobieren, lassen Sie das Handtuch einfach offen, wie oben abgebildet, und legen Sie dann Ihr gesamtes Tafelsilber darauf, d. h. Ihre Ketten, Armbänder, Anhänger und jegliches Tafelsilber, das Sie polieren möchten, wobei Sie darauf achten, dass alles nur auf einer Seite des Handtuchs liegt.
Schließen“ Sie dann die andere Seite des Handtuchs, um die Gegenstände zu bedecken, und üben Sie leichten Druck aus, damit beide Seiten gut haften. Lassen Sie das Ganze etwa 4 Stunden lang so liegen, prüfen Sie dann, ob die Oxidation entfernt wurde, reiben Sie das Handtuch sanft über die Gegenstände und spülen Sie Ihr Silberbesteck ab – Sie werden sehen, dass es wieder wie neu ist!
Dieser Trick scheint dank der leicht abrasiven Funktion des Natrons und der reinigenden Eigenschaften der organischen Seife zu funktionieren, die verwendet wird, um selbst empfindliche Oberflächen wie Marmor zu reinigen und zu ihrer ursprünglichen

Schönheit zurückzuführen!

N.B. Bitte denken Sie daran, ein weißes oder sehr helles Handtuch zu verwenden, um keine Flecken auf dem Silberbesteck zu riskieren. Wählen Sie außerdem je nach Menge der zu polierenden Gegenstände die richtige Größe des Handtuchs.
Andere Hausmittel zur Reinigung von Silber
Neben der soeben vorgestellten Methode gibt es noch weitere Hausmittel, mit denen Sie Ihrem Silber schnell und einfach seine ursprüngliche Schönheit zurückgeben können. Schauen wir sie uns gemeinsam an!

Zitronensaft

Zitrone ist dank ihrer polierenden Eigenschaften sehr nützlich, um Silber von Oxidation zu befreien und ihm seinen Glanz zurückzugeben. Wir erinnern Sie auch daran, dass Zitronensaft ein wahrer Glücksfall ist, wenn es darum geht, Stahloberflächen zum Glänzen zu bringen!

Weichen Sie also Ihr Silberbesteck in einer Schüssel mit Zitronensaft und 2 Esslöffeln Natron ein und lassen Sie es eine Weile einweichen. Wischen Sie danach mit einem weichen Baumwolltuch über Ihr Silber, spülen Sie es ab, und Ihr Silber wird wieder glänzen wie eh und je!

Speisestärke

Speisestärke ist ein sehr feines weißes Pulver, das eine milde Scheuerwirkung hat und das Silber gründlich reinigen kann. Darüber hinaus kann es für eine Vielzahl von Problemen im Haushalt verwendet werden, z. B. zum Reinigen von Fugen!
Geben Sie ein paar Esslöffel Maisstärke in eine Glasschüssel und gießen Sie dann etwas lauwarmes Wasser in einem Rinnsal dazu, bis Sie eine Art pastöse Mischung erhalten. Danach tragen Sie die Stärkepaste auf die Silbergegenstände auf und schrubben sie mit einem weichen Schwamm oder sogar einer Zahnbürste. Spülen Sie die Gegenstände schließlich ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch gründlich ab.

Alufolie

Es gibt noch einen letzten Trick, um Ihr Silber von der Oxidation zu befreien: Aluminiumfolien. Legen Sie dazu einfach Alufolie mit der glänzenden Seite nach oben auf den Boden eines Behälters und fügen Sie sehr heißes Wasser und zwei Esslöffel grobes Speisesalz hinzu.
Danach geben Sie Ihre Silberteile in den Behälter, wobei Sie darauf achten müssen, dass die Mischung sie vollständig bedeckt, und lassen Sie sie etwa 5 Minuten lang einwirken. Zum Schluss nehmen Sie Ihr Silberbesteck vorsichtig heraus, spülen es ab und trocknen es mit einem weichen Tuch ab.

Warnungen

Um Beschädigungen oder Flecken auf dem Silberbesteck zu vermeiden, sollten Sie die Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.