Eines der kleinen Probleme, die bei Holzmöbeln, insbesondere bei älteren Möbeln, häufig auftreten, ist der Geruch von Muffigkeit. Trotz mehrmaligem Waschen macht sich nach ein paar Tagen immer wieder dieses „alte“ Gefühl im Schrank breit.
Aber heute werde ich Ihnen die Lösung geben! Entdecken wir gemeinsam, wie man mit nur einem Blatt Papier den Geruch aus einem sehr alten Kleiderschrank entfernen kann!
Verfahren
Dieser Trick ist einmalig einfach, also lasst uns sehen, wie er funktioniert!
Nehmen Sie vier Zeitungsblätter (keine Zeitschriften, wohlgemerkt), rollen Sie sie zusammen und legen Sie sie in die vier Ecken des Schranks. Zeitungspapier absorbiert auf natürliche Weise Feuchtigkeit und schlechte Gerüche, weshalb es seit jeher ein altes Hausmittel der Großmütter ist!
Alternativ können Sie den Boden des Kleiderschranks mit Zeitungspapier auslegen, das Sie auf den Boden kleben, so dass Sie dieses kleine Problem nicht mehr haben!
Methoden zur Parfümierung
Neben der Beseitigung unangenehmer Gerüche gibt es auch Methoden zur Parfümierung des Kleiderschranks, so dass Sie immer Kleidung mit einem berauschenden Duft haben werden!
Im Folgenden stellen wir Ihnen die beliebtesten und bekanntesten Tricks mit Zutaten vor, die Sie sicher zur Hand haben!
-
Duftsack
Der Duftsack ist eine sehr praktische und schnelle Lösung, um einen guten Duft im Kleiderschrank zu verbreiten!
Nehmen Sie einfach einen großen, atmungsaktiven Netzbeutel und füllen Sie ihn mit Lorbeerblättern oder Potpourri.
Legen Sie den Beutel dann in den Schrank und Sie werden sehen, dass der Geruch nach ein paar Stunden überall zu riechen ist! Sie können die Duftsack auch mit anderen Blättern oder Blütenblättern verwenden.
-
Parfümierte Flocken
Wer liebt nicht den berauschenden Geruch von Seifenflocken?
Manche Leute stellen sie in den Schrank, andere bevorzugen ein ganzes Stück Seife, damit sie noch stärker riechen können!
Dazu müssen Sie lediglich einige Marseiller Seifenflocken zerkleinern und in eine kleine Schüssel geben, die dann in den Schrank gestellt wird. Eine praktische Alternative ist es, die Flocken direkt in einen Beutel zu geben und diesen zwischen den Kleidern zu lassen… der Duft wird das ganze Möbelstück durchdringen!
-
Backpulver
Lassen Sie uns mit den Mitteln fortfahren, indem wir sehen, wie wirksam Backpulver sein kann!
Es ist geruchlos, so dass seine Wirkung nicht in erster Linie darin besteht, den Kleiderschrank zu parfümieren, sondern alle Feuchtigkeit und schlechten Gerüche zu entfernen. Eine kleine Schale voll davon in einer Ecke des Schrankes reicht aus, um diese kleinen Probleme zu beseitigen. Wenn Sie jedoch nicht auf den Geruch verzichten wollen, können Sie 4 Tropfen ätherisches Öl in die Schüssel geben, umrühren und das war’s!
Gründliche Reinigung
Der letzte Tipp ist der wichtigste: Unterschätzen Sie niemals die gründliche Reinigung des Schranks!
Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sich keine schlechten Gerüche, Schmutzflecken und Schimmel bilden. Lüften Sie den Schrank jeden Tag mindestens 10 Minuten lang. Dann waschen Sie einmal im Monat mit natürlichen Mitteln wie Backpulver oder Marseiller Seife. Ihr Kleiderschrank, auch wenn er alt ist, wird nie wieder muffig riechen!