Der Weihnachtsstern, auch Poinsettie genannt, ist ein Glücksbringer und seine feurig rote Farbe ist ein Symbol für die Weihnachtszeit: Er erreicht zu dieser Zeit seine höchste Blütezeit.

Diese typische Winterpflanze ist recht empfindlich und leidet, wenn sie nicht gut gepflegt wird. Wie sollte sie also nach den Festtagen gepflegt werden? Neugierig?

So pflegt man sie am besten zwischen Dezember und Januar

Fangen wir ganz am Anfang an, wenn der Weihnachtsstern am schönsten ist – im Dezember! Hier finden Sie einige praktische Tipps, um seine Schönheit lange zu erhalten. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass diese Pflanze nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden sollte, aber denken Sie daran, dass sie Licht braucht.

Halten Sie den Weihnachtsstern nicht in der Nähe von Wärmequellen und achten Sie auch darauf, dass er keine Luft bekommt. Gießen Sie die Blumenerde nur zweimal pro Woche und verhindern Sie, dass sich überschüssiges Wasser im Untersetzer ansammelt.

Wenn Sie gelbe Blätter bemerken, vor allem an der Unterseite, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Weihnachtsstern nicht leidet. Es ist normal, dass der Weihnachtsstern ein paar Blätter verliert; gießen Sie ihn bis Ende März, wenn nur noch die farbigen Teile übrig sind.

Wie pflegt man den Weihnachtsstern von März bis April?

Wenn Sie in diesen Monaten feststellen, dass Ihre Pflanze alle grünen Blätter verloren hat, ist das normal. Zwischen März und April ist es an der Zeit, alle kahlen Zweige der Pflanze bis auf eine Höhe von etwa 15 cm über dem Boden zurückzuschneiden.

Wartung im Sommer!

Zwischen Mai und September sollte der Weihnachtsstern in einen Terrakottatopf getopft werden, indem etwas Pflanzerde hinzugefügt wird. Stellen Sie die Pflanze dann ins Freie an einen halbschattigen Platz.

Aus den kahlen Zweigen werden Knospen wachsen und neue Blätter sprießen. Denken Sie daran, der Flüssigkeit beim Gießen einen Dünger für Grünpflanzen beizufügen.

Lassen Sie den Weihnachtsstern oder die Poinsettie zwischen Oktober und November wieder blühen

Wenn die warme Jahreszeit vorbei ist und die ersten kalten Tage kommen, sollte der Weihnachtsstern wieder ins Haus geholt werden. Sie braucht nur 8 Stunden Licht am Tag, damit sie sich schnell rot färbt. Gießen Sie sie wie gewohnt und düngen Sie sie noch eine Weile, aber diesmal nicht für Grünpflanzen, sondern für blühende Zimmerpflanzen!