Nach der Benutzung des Backofens an diesen Festtagen ist es an der Zeit, ihn gründlich zu reinigen und alle möglichen Verkrustungen zu entfernen.

Normalerweise neigen wir dazu, den Backofen direkt mit etwas Spülmittel abzuschrubben, aber das reicht leider nicht aus, um das verkrustete Fett zu entfernen.

Es ist nämlich wichtig, dass der Schmutz zuerst aufgeweicht wird! Wie? Mit diesen selbstgemachten und natürlichen Tricks!

Natron

Beginnen wir mit Natron, das dank seiner zahlreichen Eigenschaften zum Entkalken der Innenwände des Backofens verwendet werden kann.

Dazu müssen Sie lediglich 3 Esslöffel Natron mit Wasser vermischen, bis Sie eine Art Paste erhalten, die Sie dann auf die Verkrustungen im Backofenraum auftragen.

Danach lassen Sie es 20-30 Minuten einwirken, reiben mit einem weichen, feuchten Schwamm über die betroffenen Stellen und wischen mit einem feuchten Mikrofasertuch nach, um alles zu entfernen – Ofenverschmutzung ade!

Essig

Eine weitere sehr wirksame Zutat ist die Verwendung von alkoholischem Essig, der entfettende und reinigende Eigenschaften hat und sogar den verkrusteten Schmutz vom Küchenherd entfernen kann!

Sie können auf zwei Arten vorgehen. Die erste besteht darin, ein halbes Glas Alkoholessig auf 1 Liter Wasser zu geben, es in eine Sprühflasche zu füllen und die resultierende Mischung auf die Verkrustungen und Flecken zu sprühen. Anschließend mit einem Schwamm abreiben, um den Schmutz zu entfernen.

Um das zweite Mittel auszuprobieren, bringen Sie einfach 2 Gläser Alkoholessig zum Kochen, gießen sie in zwei (ofenfeste) Schüsseln und stellen sie in den Ofen, während sie noch dampfen. Schließen Sie dann die Tür und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang stehen, damit die Dämpfe die vorhandenen Verkrustungen aufweichen können.

Zum Schluss die Tür öffnen und mit Wasser und Essig abspülen, um die letzten Rückstände zu entfernen und einen sehr sauberen Ofen zu erhalten. Alternativ können Sie auch eine Schüssel mit Wasser und 1 Tasse Essig füllen, sie in den Ofen stellen und ihn auf 180° einschalten: Ihr Ofen wird wie neu sein!

Zitronensäure

Neben Essig können Sie auch Zitronensäure verwenden, eine Verbindung, die aus Zitrusfrüchten gewonnen wird. Sie hat entfettende und kalkverhindernde Eigenschaften und ist ein wahrer Glücksfall, wenn es darum geht, Ihre Spül- und Waschmaschine von Schmutz zu befreien!

Geben Sie also 150 Gramm Zitronensäure in 1 Liter Wasser, füllen Sie es in eine Schüssel und stellen Sie sie in den Backofen. Schalten Sie nun den Ofen auf 170/180° ein und warten Sie, bis die Dämpfe die Kruste langsam aufweichen. Warten Sie schließlich, bis der Ofen ein wenig warm geworden ist, und fahren Sie mit der Reinigung fort!

Zitronensaft

Nach Natron, Essig und Zitronensäure darf die Zitrone nicht fehlen, die Zitrusfrucht, die nicht nur entfetten, sondern auch parfümieren kann! Den Saft von zwei großen Zitronen in eine Schüssel mit ca. 300 ml heißem Wasser gießen und bei 180° in den Ofen stellen.

Warten Sie ein paar Minuten, bis das Wasser verdunstet ist, und entfernen Sie dann die Verkrustungen. Ihr Ofen wird sauber sein und besser riechen als je zuvor!

Do-it-yourself-Entfetter

Zum Schluss wollen wir sehen, wie man ein super effektives Produkt herstellt, das Ihren Ofen entfettet und ihn so sauber macht wie nie zuvor. Wovon reden wir hier? Der Do-it-yourself-Entfetter! Also, rüsten Sie sich aus:

  • 150 Gramm Zitronensäure
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Glas Zitronensaft

Lösen Sie die Zitronensäure im Wasser auf, bis Sie eine einfache Lösung erhalten, und geben Sie dann den Zitronensaft hinzu. Öffnen Sie nun die Backofentür, sprühen Sie eine gute Menge Entfetter auf die Verkrustung, schließen Sie die Tür und schalten Sie den Backofen bei 180° für etwa 5 Minuten ein.

Wenn der Ofen heiß ist, schalten Sie ihn aus, lassen Sie ihn abkühlen und wischen Sie den durch die Hitze aufgeweichten Schmutz mit einem Schwamm ab.

Warnungen

Denken Sie daran, den Backofen vor jeder Reinigung auszuschalten, es sei denn, Sie müssen ihn erst einschalten, um den Schmutz aufzuweichen. Wenn Sie den Backofen reinigen müssen, vergewissern Sie sich, dass er abgekühlt ist.