Fragen Sie sich oft, warum bestimmte Produkte in Ihrem Lieblingssupermarkt teurer sind? Lassen Sie sich nicht von den Strategien der Geschäfte täuschen. Befolgen Sie den Rat eines Experten auf diesem Gebiet, um die geschickten Tricks der Supermärkte, die Sie dazu bringen sollen, mehr Geld auszugeben, besser zu entlarven. So haben Sie die Möglichkeit, günstigere Produkte zu kaufen und am Ende des Monats ein paar hundert Euro zu sparen.
Wie verleiten Supermärkte Sie dazu, teurer einzukaufen?
In sozialen Netzwerken hat der Verkaufsexperte Matt Granite Videos geteilt, in denen er die Marketingstrategien der Supermärkte hervorhebt, die dafür sorgen, dass Sie bei jedem Besuch mehr Geld ausgeben. Und, was Sie vielleicht nicht wussten, aber die Art und Weise, wie sie die Artikel in den Regalen platzieren, ist nie harmlos. Sie müssen also sehr genau darauf achten, wo die Produkte in den Regalen stehen.
Sagen Sie sich, dass in diesen Geschäften jedes Detail perfekt durchdacht ist. Alles ist auf den Millimeter genau berechnet und durchdacht. Sie wissen zum Beispiel ganz genau, dass die Menschen dazu neigen, sich zuerst die Produkte anzusehen, die sich auf Augenhöhe befinden, und insbesondere die Artikel, die sich am besten mit der rechten Hand greifen lassen, da die Mehrheit der Bevölkerung Rechtshänder ist. Dem Experten zufolge platzieren die Geschäfte gerade die teureren Produkte in den Regalen, die für das bloße Auge am besten zugänglich sind. Das erspart Ihnen, den Kopf zu heben oder den Blick zu senken. Sie stehen dort direkt vor Ihnen, attraktiv und verlockend. Daher werden sie am ehesten als Erstes gesehen und aufgesammelt. Wenn Sie es eilig haben, nehmen Sie sie also ohne nachzudenken und ohne nach anderen, preisgünstigeren Optionen zu suchen.
Schauen Sie reflexartig nach oben oder nach unten
Unsere Expertin empfiehlt Ihnen daher dringend, einige Gewohnheiten zu ändern: Kaufen Sie nicht mehr mechanisch die Artikel, die Ihnen ins Auge fallen. Wenn Sie in Ihrem Lieblingsregal im Supermarkt ankommen, versuchen Sie, sich nicht nur auf die Produkte in Augenhöhe zu konzentrieren, sondern auch auf die Produkte, die oben und unten im Regal stehen. Sie sollten wissen, dass in diesen Bereichen (oben und unten) Produkte ähnlicher Marken mit fast derselben Qualität, aber zu viel niedrigeren und günstigeren Preisen aufgestellt sind. Es liegt an Ihnen, nicht in diese Falle zu tappen: Wenn diese Artikel weniger sichtbar sind, dann weil sie dem Geschäft weniger Gewinn einbringen und nicht, weil sie von schlechter Qualität sind! Beispielsweise ist die teuerste Butter oft auf Augenhöhe platziert, aber wenn Sie einen Blick nach unten werfen, finden Sie andere Butter von gleicher Qualität, die aber billiger ist.
Merken Sie sich also diesen Tipp: Wenn Sie das nächste Mal in den Supermarkt gehen, beschränken Sie sich nicht mehr darauf, nur die leicht zugänglichen Produkte zu sehen. Manchmal reicht es einfach, den Kopf zu bewegen, um den Geldbeutel nicht zu leeren und cleverer einzukaufen!
Mit einigen Tricks können Sie günstiger einkaufen
-
Wählen Sie einen kleinen Einkaufskorb
Um unnötige und zwanghafte Einkäufe zu vermeiden, ist es immer besser, die kleinste Möglichkeit zum Transport der Produkte zu wählen, was in der Regel ein Korb ist. Wenn Sie ursprünglich nur gekommen sind, um ein paar Artikel zu kaufen und sich nicht lange im Laden aufzuhalten, können Sie sicher sein, dass Sie kein Risiko eingehen.
-
Vergleichen Sie die Preise nach Gewicht
Eine gute Technik, um günstig einzukaufen, ist es, die Preise nach Gewicht zu vergleichen, nicht nur nach dem angegebenen Preis. Zusätzlich zum Einzelhandelspreis wird Ihnen in der Regel signalisiert, wie viel 100 g eines jeden Produkts kosten. Sie sollten diesen Betrag also als Vergleichsgrundlage verwenden, um die beste Wahl zu treffen.
-
Gehen Sie nicht vor dem Essen einkaufen!
Mit leerem Magen einkaufen gehen? Das ist eine todsichere Methode, um mehr zu bezahlen! Was ist die Lösung? Essen! Gehen Sie also nicht vor dem Mittagessen einkaufen. Und wenn Sie am Nachmittag Hunger haben, essen Sie eine Banane oder einen Müsliriegel, bevor Sie aus dem Haus gehen. So sparen Sie mindestens 15 Euro für unnötige Einkäufe.
-
Kaufen Sie Lebensmittel der Saison
Saisonale Einkäufe gehören ebenfalls zu den guten Spartipps beim Einkaufen. Und das aus gutem Grund: Saisonale Produkte sind in Supermärkten in der Regel am günstigsten. Das liegt ganz einfach daran, dass die frische Ernte so viel wie möglich verkauft werden sollte, bevor sie verdirbt. Tomaten sind z. B. im Sommer sehr günstig und im Winter 50-100 % teurer.
Wie kann man im Supermarkt Geld sparen?
-
Kaufen Sie online ein
Eine gute Idee, um Ihren Geldbeutel zu schonen? Gehen Sie nicht mehr in den Supermarkt! Wenn Sie kaufsüchtig sind und das Budget für Einkäufe immer überschreiten, sollten Sie lieber online einkaufen. So sparen Sie Zeit und Geld! Wenn Sie auf der Website Ihres Lieblingssupermarkts oder anderer Geschäfte, die Sie interessieren, stöbern, können Sie sich vor dem Bezahlen einen genauen Überblick darüber verschaffen, was im Einkaufswagen ist. Während Sie im Supermarkt so gut wie nie die Menge der Einkäufe im Einkaufswagen messen. Die Überraschung findet oft erst an der Kasse statt! Online hingegen ist alles überschaubarer und leichter zu kontrollieren.
-
Welche Lebensmittel sind am besten im Sonderangebot zu kaufen?
Die besten Lebensmittel, die Sie kaufen können, sind solche, die lange haltbar sind oder erst nach einigen Jahren ablaufen. Dazu gehören Kaffee, dunkle Schokolade, Liköre, Honig oder Essig. Nutzen Sie auch die Angebote für Waschmittel, Zahnpasta, Küchenpapier, Toilettenpapier und andere Hygieneartikel. Setzen Sie auch auf getrocknete Nudeln, getrocknete Hülsenfrüchte, Thunfischkonserven und andere Dosenprodukte. Aber denken Sie daran: Profitieren Sie nur, wenn es sich um vertrauenswürdige Marken handelt, die Sie regelmäßig kaufen!
-
Überprüfen Sie den Kaufbeleg
Wenn wir an der Kasse stehen und die Schlange hinter uns ist, setzen wir uns selbst unter Druck, schnell Platz zu machen. So kommt es, dass wir uns nie die Zeit nehmen, die Quittung zu überprüfen. Dabei ist diese Geste wichtig, um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Einerseits, um sicherzugehen, dass kein Produkt versehentlich doppelt berechnet wurde. Und andererseits, um zu überprüfen, ob Sie nicht versehentlich ein paar unwichtige Artikel, die nicht auf Ihrer Liste stehen, untergeschoben haben.
-
Vergleichen Sie die Angebote zwischen verschiedenen Supermärkten
Zu den bekanntesten Strategien der Supermarktketten, um immer mehr Menschen anzulocken, gehören die täglich wechselnden Sonderangebote. Bevor Sie also einen Einkauf tätigen, sollten Sie zunächst prüfen, ob heute der beste Tag ist, um Obst und Gemüse, Fleisch oder Milch zu kaufen. Sie können die Angebote über Fernsehwerbung, Supermarkt-Apps oder sogar durch das Durchblättern des von der Kette verteilten Katalogs verfolgen.
Wenn möglich, sollten Sie also nach günstigeren Supermärkten in Ihrer Umgebung suchen und diese nutzen, auch wenn das Ihre Komfortzone ein wenig durcheinanderbringt. Wir können uns gut vorstellen, dass Sie an Ihren kleinen Gewohnheiten festhalten, wenn Sie in Ihren Lieblingsladen gehen, aber ab und zu ein paar Euro zu sparen, wäre kein Luxus!