Das Badezimmer ist bekanntlich der Raum im Haus, der trotz täglicher Reinigung am meisten von Schmutz, Kalk und unangenehmen Gerüchen betroffen ist. Neben gelben Flecken und Kalkflecken kann auch ein schwarzer Kreis am Boden der Sanitärkeramik zu finden sein, der durch die Ansammlung von Schmutz, Kalk oder Schimmel auf dem Silikon entsteht.

Aber keine Angst! Heute, in der Tat, werden wir gemeinsam sehen, wie den dunklen Ring um die Toilette nur mit Haus- und Naturheilmitteln zu entfernen!

  • Backpulver

Das erste Mittel ist die Verwendung von Backpulver, das sehr sanft reinigend und entfettend wirkt.

Alles, was Sie tun müssen, ist, das Backpulver mit Wasser zu mischen, bis Sie eine Art dicke Paste erhalten.

Verteilen Sie es dann auf dem Boden der Toilette und lassen Sie es etwa eine halbe Stunde lang einwirken. Zum Schluss mit einem Schwamm schrubben und abspülen, um alle Rückstände zu entfernen.

  • Weißer Essig

Eine weitere sehr wirksame Zutat bei dunklen Ringen um die Toilette ist weißer Essig, der als wahrer Glücksbringer gilt, der das ganze Badezimmer von Kalkablagerungen befreien kann!

Geben Sie daher etwas von diesem Produkt auf einen Schwamm und reiben Sie es auf den schwarzen Fleck. Dann lassen Sie es einwirken und reiben Sie es ein, um den Schmutz zu entfernen. Und voilà: der dunkle Ring wird verschwinden!

N.B. Verwenden Sie keinen Essig auf Marmor- oder Natursteinböden, da er diese angreifen kann.

  • Zitronensäure

Als Alternative zum Essig können Sie auch Zitronensäure verwenden, die reinigende, entfettende und bleichende Eigenschaften hat. Als ob das nicht genug wäre, wirkt es auch noch so kalkhemmend, dass es ein wahrer Segen für das Entkalken von Haushaltsgeräten wie Geschirrspülern und Waschmaschinen ist!

Mischen Sie einfach 150 Gramm Zitronensäure in 1 Liter Wasser und füllen Sie das Gemisch in eine Sprühflasche. Dann sprühen Sie es auf den dunklen Kreis, lassen es eine Weile einwirken und wischen es mit einem Schwamm ab. Zum Schluss spülen, und der schwarze Ring um die Toilette wird nur noch eine schlechte Erinnerung sein!

  • Zitrone

Nach Backpulver, Essig und Zitronensäure darf natürlich auch die Zitrone nicht fehlen, die dem ganzen Bad einen frischen Duft verleihen kann!

Dazu müssen Sie den Saft von 2 Zitronen und ein Glas Essig in einen Sprühbehälter geben und großzügig auf den schwarzen Nebel um die Toilette sprühen. Dann lassen Sie es etwa eine halbe Stunde einwirken, danach können Sie es mit einem Schwamm abwischen und abspülen.

N.B. Genau wie Essig darf auch Zitrone nicht mit Marmor oder Naturstein in Berührung kommen.

  • Wasserstoffsuperoxyd

Obwohl es sich nicht um ein rein natürliches Mittel handelt, hat es einen ökologischen Ansatz und kann daher in solchen Fällen eingesetzt werden. Wovon reden wir hier? Wasserstoffsuperoxyd!

Als ob das nicht schon genug wäre, gilt dieses Produkt als unentbehrlich, um Schimmelflecken zu entfernen und ihre Entstehung zu verhindern!

Gießen Sie also etwas Wasserstoffperoxid um den dunklen Kreis und lassen Sie es eine Weile einwirken. Danach mit einem Schwamm abwischen und fertig!

N.B. Wasserstoffperoxid neigt dazu, Farben auszubleichen. Verwenden Sie es daher, wenn Sie weiße oder sehr helle Fliesen haben, und lassen Sie es nicht mit empfindlichen Böden in Kontakt kommen.

  • Reinigungsmischung

Wenn der schwarze Fleck sehr hartnäckig ist und mit den bisherigen Mitteln nicht weggeht, dann ist es an der Zeit, ein „stärkeres“ Mittel auszuprobieren, das die Eigenschaften mehrerer Zutaten kombiniert: die Do-it-yourself-Reinigungsmischung! Rüsten Sie sich daher mit:

  • 2 Esslöffel flüssige oder geschmolzene Kernseife in Flocken
  • 2 Esslöffel Natriumbikarbonat
  • 1, 5 Esslöffel Wasserstoffperoxyd

Mischen Sie alle Zutaten, bis Sie eine dicke Mischung erhalten, die Sie dann auf die betroffene Stelle auftragen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag sanft schrubben und der Schmutz ist vergessen!

N.B. Für diejenigen, die empfindliche Böden haben, können Sie die Mischung auch ohne Wasserstoffperoxid herstellen.

  • Tuch-Trick

An dieser Stelle können wir einen letzten schnellen und einfachen Trick ausprobieren: den Tüchertrick! Besorgen Sie sich ein Mikrofasertuch, wie Sie es normalerweise für die Reinigung von Fußböden verwenden, und tränken Sie es vollständig in Essig. Dann wickeln Sie es um den Boden der Toilette, bis es den gesamten Rand bedeckt, und lassen es mindestens 2 Stunden lang liegen.

Zum Schluss mit einem Schwamm abwischen, um den Schmutz zu entfernen, und abspülen. Mit diesem Mittel können Sie sich auch von dunklen Flecken rund um die Wasserhähne verabschieden!

Warnungen

Bitte denken Sie daran, das Silikon nicht zu stark zu reiben, da Sie sonst die Stabilität der Sanitärarmaturen gefährden können. Versuchen Sie die oben genannten Mittel auch in versteckten Ecken und Winkeln, und vermeiden Sie die Verwendung von Essig, Zitronensäure und Zitrone auf Marmor- oder Natursteinböden, da Sie Gefahr laufen, diese anzugreifen.